Lebendiger Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft

„Die Bühne gehört heute Abend Ihnen“, begrüßte Prof. Ali Sunyaev, Vizepräsident des TUM Campus Heilbronn, die Anwesenden beim fünften TUM Connect auf dem Bildungscampus Heilbronn. „Sinn der Veranstaltung ist es, dass Sie als Vertreterinnen und Vertreter regionaler Unternehmen und Behörden sich miteinander vernetzen.“ Dabei solle auch die Verbindung zwischen der TUM als Exzellenzuniversität und dem regionalen Mittelstand Weiterlesen…

Globales Wissenschaftsnetzwerk am TUM Campus Heilbronn

Die Welt zu Gast auf dem TUM Campus Heilbronn: Mitte November trafen sich Forscherinnen und Forscher der Exzellenzuniversitäten Stanford, Oxford, der ETH Zürich und der Hebrew University of Jerusalem. Die beiden Universitäten aus Singapur (National University of Singapore und Nanyang Technological University) feierten ihre Premiere, genau wie die kanadischen Vertreter Weiterlesen…

Die Rolle von KI bei der Revolutionierung nachhaltiger Lebensmittelsysteme

Die Integration künstlicher Intelligenz (KI) in Lebensmittelsysteme wird die Effizienz, Nachhaltigkeit und Sicherheit in der gesamten Lieferkette revolutionieren. Von der Präzisionslandwirtschaft und fortschrittlichen Pflanzenüberwachung bis hin zu autonomen Maschinen treiben KI-Technologien den Fortschritt in der Landwirtschaft voran und versprechen verbesserte Erträge und ein nachhaltiges Ressourcenmanagement. In der Lebensmittelverarbeitung birgt KI Weiterlesen…

91 Absolventinnen und Absolventen starten durch

Es waren der krönende Abschluss ihrer Studienzeit und eine feierliche Würdigung ihrer akademischen Leistungen: 91 Absolventinnen und Absolventen sowie 2 frisch promovierten Doktoren wurden bei der Graduierungsfeier auf dem TUM Campus Heilbronn ihre Zeugnisse überreicht. 42 Graduates des Bachelor in Management & Technology-Studiengangs, 49 des Master in Management-Studiengangs der TUM School Weiterlesen…

Prof. Jens Förderer gewinnt renommierten „Top 40 unter 40“-Award

Jens Förderer gehört zu den herausragenden jungen Talenten Deutschlands – und das auch offiziell: In diesem Jahr gehört der Professor für Innovation und Digitalisierung am Campus Heilbronn der Technischen Universität München (TUM) zu den „Top 40 unter 40“. Mit dieser Auszeichnung würdigt das Wirtschaftsmagazin Capital herausragende Leistungen ambitionierter Hoffnungsträger aus Weiterlesen…

Warum Trägheit gefährlicher sein kann als Kriminalität

Der Zeitpunkt hätte nicht besser gewählt sein können: In den USA gewinnt ein Rechtspopulist die Präsidentschaftswahl. In Berlin zerbricht die Ampelkoalition am Streit zwischen den Parteien. Und bei der Heilbronner Bürger-Uni warnt ein Risikoforscher vor den Gefahren des Populismus und ruft die Politik zur parteiübergreifenden Zusammenarbeit auf. Ortwin Renn heißt der Professor unter Weiterlesen…

TUM Talk: „Die Zukunft wartet nicht auf uns!“

„Die Welt gehört denen, die gestalten wollen“, sagte Prof. Dr. Thomas F. Hofmann, Präsident der Technischen Universität München (TUM), zum Einstieg in den mittlerweile fünften TUM Talk auf dem Bildungscampus Heilbronn. Die Gemeinsamkeit der geladenen Podiumsgäste aus Wissenschaft und Wirtschaft: „Sie alle sind davon überzeugt: Die Zukunft wartet nicht auf Weiterlesen…