VUP: Raimund Föhrenbacher ist neuer Präsident

Am 06.07.2023 ist das bei der VUP-Mitgliederversammlung vom 16.06.2023 gewählte Präsidium des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) zu einer ersten Sitzung zusammengekommen und hat satzungsgemäß eine Ämterverteilung vorgenommen. Demnach ist Raimund Föhrenbacher neuer Präsident des VUP. Das Amt der Schatzmeisterin übernimmt nunmehr die neu ins Präsidium gewählte Dr. Emine Gökçe. Alle übrigen Mitglieder des Präsidiums, Dr. Weiterlesen…

VUP-Jahrestagung 2023: Orientierung und Impulse rund um Zukunftsthema Fach- und Führungskräfte

Großer Andrang bei diesjähriger Jahrestagung des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien e.V. (VUP) am 15. und 16. Juni: Über 100 Teilnehmende trafen sich in Berlin, um sich zum Leitthema "Fach- und Führungskräfte sichern in der Prüf- und Laborbranche" zu informieren und Lösungsansätze auszutauschen. Bei der VUP-Jahrestagung fiel gleichzeitig der Startschuss für Weiterlesen…

VUP-Mitgliederversammlung wählt neues Präsidium

Im Rahmen der diesjährigen Jahrestagung in Berlin hat die Mitgliedersammlung des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien e. V. (VUP) am 16.06.2023 ein neues Präsidium gewählt. Die langjährigen Präsidiumsmitglieder Jutta Fink und Arthur Hofmann wurden zugleich mit großem Dank und anerkennendem Applaus der Verbandsmitglieder aus ihren Ämtern verabschiedet. Jünger und weiblicher präsentiert Weiterlesen…

VUP-Konjunkturbarometer: Trendumkehr der Stimmungslage in der Laborbranche

Das aktuelle VUP-Konjunkturbarometer zeigt eine Trendumkehr der Stimmungslage in der Laborbranche zu Ende April 2023. Die aktuelle Auftragslage wird mit +0,2 und die prognostizierte für das kommende Halbjahr mit +0,5 (auf einer Skala von -2 bis +2) besser bewertet als im Herbst-Konjunkturbarometer 2022. Getrübt werden die durchweg positiven Konjunkturaussichten durch Weiterlesen…

VUP-Jahrestagung 2023: Der Countdown läuft!

Nach fünf Jahren lädt der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) am 15. und 16.06.2023 wieder einmal nach Berlin zu seiner Jahrestagung. Die 22. Ausgabe dieser traditionellen Netzwerkveranstaltung der Prüf- und Laborbranche steht diesmal unter dem Motto "Fach- und Führungskräfte sichern in der Prüf- und Laborbranche". Sichern Sie sich mit Ihrer Weiterlesen…

Mantelverordnung Ersatzbaustoffe kommt mit großen Schritten und offenen Baustellen

Zum 01.08.2023 tritt die sogenannte Mantelverordnung (Ersatzbaustoffe) in Kraft. Das umfangreiche Verordnungswerk sensibilisiert Laboratorien, Sachverständige, die Recycling- und Bauwirtschaft ebenso wie Behörden in Bund und Länder. Einen aktuellen Überblick, wie die unterschiedlichen Akteure sich auf den baldigen Startschuss vorbereiten, erhielten die rund 90 Teilnehmenden bei der Sitzung der VUP-Projektgruppe Mantelverordnung Weiterlesen…

Fach- und Führungskräfte sichern in der Prüf- und Laborbranche

Das Programm für den ersten Tag der deutschen Prüf- und Laborbranche am 15.06.2023 in Berlin steht. Der Verband der Materialprüfungsanstalten (VMPA) und der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) veranstalten diesen Tag erstmals gemeinsam und konnten dafür versierte Vortragende gewinnen. Unter dem Leitthema "Fach- und Führungskräfte sichern in der Prüf- und Weiterlesen…

VUPinar: Neue analytische Methoden zur Mantelverordnung (Ersatzbaustoffe)

Knapp 90 Teilnehmer informierten sich bei einem weiteren VUPinar des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) über den aktuellen Stand der Methodensammlung (Methosa) für die neue Mantelverordnung (Ersatzbaustoffe) sowie Änderungen und Neuerungen beim Verfahren der Resorptionsverfügbarkeit und bei verschiedenen Elutionsverfahren. Dr. Alexander Ruderisch, Vorsitzender der VUP-Projektgruppe Mantelverordnung (Ersatzbaustoffe) gab einleitend allgemeine Hinweise Weiterlesen…

VUP-Next Generation: Programm für Nachwuchs-Führungskräfte stößt auf großes Interesse

Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) hat Ende letzten Jahres über sein neues Mentoring-Programm für junge Führungskräfte in der privatwirtschaftlichen Laborbranche informiert und den Start im Rahmen der Jahrestagung 2023 angekündigt. Die Auftaktveranstaltung am 16. Juni 2023 in Berlin ist nun bereits 3 Monate vor Beginn ausgebucht. Interessensbekundungen für die Weiterlesen…

10 Jahre Labormeldepflicht nach LFGB – quo vadis?

Auf Initiative des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) fand am 21.03.2023 eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Lebensmittelverband Deutschland zum Thema der Labormeldepflicht nach Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) statt. VUP-Vertreter erläuterten dort die Problemlagen und Position der Laborunternehmen und zeigten mögliche Handlungsoptionen auf. 10 Jahre Labormeldepflicht – quo vadis? So könnte Weiterlesen…