Holzpellets steigen weiter im Preis

Viele Bestellungen verunsicherter Kunden treiben den Preis für Holzpellets auch im August weiter nach oben. Im Bundesdurchschnitt liegt er bei 682,98 Euro/Tonne (t), wenn 6 t abgenommen werden. Das sind 34,5 Prozent mehr als im Vormonat und 194,4 Prozent mehr als im August 2021. Umgerechnet auf die Wärmebereitstellung entspricht das Weiterlesen…

Pelletpreis sinkt im März nur leicht

Trotz geringfügigem Rückgang bleibt der Preis für Holzpellets in Deutschland im März auf hohem Niveau. Durchschnittlich kosten Pellets bei einer Abnah-memenge von 6 Tonnen (t) 369,32 Euro/t, wie das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) berichtet. Das sind 1,2 Prozent weniger als im Vormonat und 54,0 Prozent mehr als im März 2021. Der Weiterlesen…

Moderne Holzenergie für Energiewende am Wärmemarkt unverzichtbar

Die Forderung des Umweltbundesamtes (UBA) aus Gründen der Lufteinhaltung auf das Heizen mit Holz zu verzichten, ist nicht nur mit Blick auf die Klimaschutzbemühungen des Bundes kontraproduktiv. Sie ist auch aus emissionstechnischer Sicht undifferenziert und wird dem Entwicklungsfortschritt moderner Pelletfeuerungen nicht gerecht, wie Beate Schmidt-Menig, Vorsitzende beim Deutschen Energieholz- und Weiterlesen…

Frühlingspreise für Holzpellets im April

Im April ist der Preis für Holzpellets deutschlandweit saisonüblich ge-sunken. Wie das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) berichtet, kostet eine Tonne (t) durchschnitt-lich 226,74 Euro (Abnahme 6 t). Das sind 5,5 Prozent weniger als im März und 7,8 Prozent weniger als im Vorjahr. Der Kilopreis beträgt entsprechend 22,67 Cent, die Kilowattstunde (kWh) Weiterlesen…

Pelletmarkt in Deutschland zieht spürbar an – Hoher Absatz an Feuerungen und erstmals mehr als 3 Mio. Tonnen Produktion

Das Jahr 2020 markiert eine Trendwende für den Pelletmarkt in Deutschland. So wurde der europäische Spitzenplatz bei der Pelletproduktion mit erstmals über 3 Mio. Tonnen (t) weiter ausgebaut und auch am Heizungsmarkt geht es deutlich aufwärts, berichtet der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV). Mit 61.850 neuen Anlagen konnte der Absatz Weiterlesen…

Beate Schmidt-Menig zur neuen DEPV-Vorsitzenden gewählt

Unter Mitwirkung von mehr als 50 Mitgliedsunternehmen fand die Mitgliederversammlung des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbands e.V. (DEPV) am Freitag, dem 19. Juni erstmals als Videokonferenz statt. Dabei wurde Beate Schmidt-Menig (ÖkoFEN Heiztechnik GmbH) mit großer Mehrheit zur neuen Vorsitzenden gewählt. Schmidt-Menig, die dieses Amt bereits von 2005 bis 2011 ausübte, Weiterlesen…