Spatenstich für die digitale Zukunft in Heidelberg

Heidelberg ist ein renommierter Standort für Spitzenforschung, Start-ups und internationale Unternehmen. Hier entsteht ein Hotspot für Innovationen aus den Bereichen IT, KI, Digitales und Lebenswissenschaften: der Heidelberg Innovation Park, kurz der hip. Auf dem fast 15 Hektar großen Gelände der ehemaligen Patton Barracks wächst in Heidelberg ein Ort, an dem Weiterlesen…

Bauantrag für neues Rechenzentrum in Bad Vilbel gestellt

Ob Videostreaming, Online-Gaming, remote Work, digitale Schule oder smart Manufacturing – die Digitalisierung erfährt einen ungebremsten Schub und die Entwicklung bricht nicht ab. Damit alles reibungslos läuft, braucht es hinterher all diesen Anwendungen hochverfügbare und sichere Rechenzentren. In Bad Vilbel, Massenheim, nördlich von Frankfurt am Main, soll solch ein Datacenter Weiterlesen…

Data Center Group baut Rechenzentrum für Mainzer JGU Universität

„Es handelt sich um ein tolles Projekt mit der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz“, berichtet Ralf Siefen, Geschäftsführer der Data Center Group (DCG). Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) zählt mit ihren mehr als 100 Instituten und Kliniken zu den größten und vielfältigsten Universitäten Deutschlands. Als einzige deutsche Universität ihrer Größe beherbergt die Weiterlesen…

„Durch BFE kommen wir auch an das andere Ende des Kabels und erhalten genauere Informationen über die nachgelagerten Betriebskosten.“

Mit dem BFE Institut für Energie und Umwelt hat die Data Center Group ein führendes Unternehmen in Sachen Energieeffizienz- und Nachhaltigkeitsberatung an ihrer Seite. Das BFE Institut und die Data Center Group ergänzen sich perfekt und bieten vor allem den Betreibern von Rechenzentren einen echten Mehrwert. Warum es einfach passt? Weiterlesen…

Unternehmen in der Verantwortung: Effizienzgewinne der Umwelt zurückgeben

Senkungen des Verbrauchs bei Energie und Rohstoffen führen in Unternehmen häufig dazu, dass so eingesparte Gelder oder Materialien eingesetzt werden, um mehr oder neue Produkte herzustellen. So werden Umwelt und Klima insgesamt nicht entlastet, denn der Energie- und Rohstoffverbrauch sinkt nicht. Solchen Rebound-Effekten können Unternehmen proaktiv begegnen: Indem sie ein Weiterlesen…

Innovative dezentrale Ansätze gewinnen an Bedeutung

Branchenübergreifend entwickeln sich Fabriken im Zuge der zunehmenden Prozessautomatisierung zu "Smart Factories". In Folge dieses Prozesses entstehen immense Datenmengen und die voranschreitende Digitalisierung befeuert dies. Das schafft neue Herausforderungen für die Produktionssteuerung und Anforderungen an IT-Infrastrukturen und somit die gesamte Rechenzentrumsbranche. Es werden für die Smart Factories der Industry 4.0 Weiterlesen…

Schnell und reibungslos

Den finalen Meilenstein gemeistert: Das neue Rechenzentrum der MAIN DC nahe des weltweit größten Internetknotens in Frankfurt-am-Main ist fertiggestellt. Auf einer innerstädtischen Grundstücksfläche von lediglich rund 7.800 m² und mit einem nach Best Practices gebauten Gebäudekomplexes für ca. 3.000 Racks befindet sich auf einer Grundfläche von 4.500 m² über 5 Weiterlesen…

„Politik und Rechenzentrumsbranche sind gefordert“

Mit den aktuellen Marktentwicklungen der Rechenzentrumslandschaft in Deutschland hat sich die Studie „Rechenzentren in Deutschland“ beschäftigt, die im Auftrag des Digitalverbands Bitkom vom Borderstep Institut durchgeführt wurde. Die Ergebnisse der Forschungsarbeit wurden vor wenigen Tagen veröffentlicht und zeigen deutlich auf, dass die Kapazitäten der Rechenzentren in Deutschland in den vergangenen Weiterlesen…

Datacenter-Spezialist reagiert auf veränderte Markt- und Kundenanforderungen

Seit März dieses Jahres komplettiert Frank Ernst die Geschäftsführung der DataCenterGroup im Bereich Vertrieb und Finanzen und wird gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Ralf Siefen das Unternehmen für die nächsten Jahre strategisch positionieren. Der 47-Jährige ist studierter Kältetechniker und Betriebswirt und bringt Expertise aus mehr als 20 Jahren im Vertrieb Weiterlesen…

Zukunftsweisende Partnerschaft

Die DataCenterGroup, ein Hersteller und Plattformanbieter von und für physikalische und digitale Infrastrukturen, übergibt das erste von zwei Rechenzentren an die LEITWERK Rechenzentren Appenweier GmbH. Neben Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Sicherheit stand Colocation im Fokus des Projektes für das Joint Venture eines technologiebasierten Unternehmensberaters und eines Dienstleistungs- und Stromlieferanten. Das entstandene Weiterlesen…