Eine Umschulung kann der Startschuss für eine aussichtsreiche Karriere sein

Umschulungen sind ein wesentliches Element moderner Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik. Denn der ökonomische und technologische Strukturwandel verlangt moderne, dem Arbeitsmarkt angepasste Berufe. Allein in den letzten zwei Jahren wurden deshalb in Deutschland 25 neue Berufsbilder geschaffen oder schon bestehende modifiziert. Viele Menschen, die mit ihrer bisherigen Ausbildung kaum noch Chancen auf Weiterlesen…

Innovationstag im Projekt INVITA

Am 22. September 2017 fand in der DAA Hannover ein Innovationstag zur Förderung interkultureller Vielfalt in der Pflegebranche statt. Im Rahmen des Projektes INVITA, das durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert wird, konnten sich interessierte Besucherinnen und Besucher einen Einblick darüber verschaffen, mit Weiterlesen…

I AM vor Ort!

Anfang September fand bei der Deutschen Angestellten-Akademie DAA Nordhausen der erste Tag der Auftaktveranstaltung zum Verbundprojekt „I AM vorOrt!“ Individuelles Ausbildungsmanagement statt. Gemeinsam mit dem Verbundpartner Verein für Regionalentwicklung Bleicherode will die DAA die Ausbildungsbereitschaft von Kleinst- und Kleinunternehmen der Branchen Handel, Dienstleistung und Gastronomie im Landkreis Nordhausen stärken… Das Weiterlesen…

Siegerinnen geehrt

Fredericke Zilch, Studentin an der DAA-Wirtschaftsakademie in Düsseldorf, hat den bundesweiten Wettbewerb um die beste Microsoft Office Zertifizierung gewonnen und sich mit dieser Leistung für die in in Anaheim (Kalifornien) stattfindende Weltmeisterschaft qualifiziert. Dort belegte Sie unter hunderten, aus der ganzen Welt angereisten Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen hervorragenden 21. Platz. Weiterlesen…

Vierzig Jahre erfolgreiche Bildungsarbeit

Am 08.09.2017 feiert die DAA Koblenz ihr vierzigjähriges Gründungsjubiläum. Grund genug für einen kleinen Rückblick in die Geschichte des Unternehmens, in dem seit nunmehr vier Jahrzehnten viele Koblenzerinnen und Koblenzer ihre beruflichen Karrierechancen verbessert konnten. Haben Interessenten heute die Möglichkeit gleich an drei städtischen Standorten aus über 400 Angeboten passende Weiterlesen…

Mit einer Microsoft Office Zertifizierung in die USA

Noch bis zum 01.07.2017 sind interessierte Schüler und Studenten aufgerufen, an der deutschlandweit offenen DAA-Meisterschaft für Microsoft Office Zertifizierungen teilzunehmen. Gesuchte werden weltweit die besten nationalen Prüfungsabsolventen, die sich in der Folge für die Anfang August stattfindende MOS WORLD CHAMPIONSHIP in Seattle (USA) qualifizieren können. Die Deutsche Angestellten-Akademie, die bundesweit Weiterlesen…

Individuelles Ausbildungs-Management für den Lankreis Nordhausen

Gut ausgebildete Arbeitskräfte sind überall gefragt. Obwohl viele Betriebe im Landkreis Nordhausen große Nachwuchssorgen plagen, bilden immer noch viel zu wenige Firmen aus. Vor allem in Kleinst- und Kleinunternehmen fehlen oft die Strukturen jugendliche Schulabgänger in eine Berufsausbildung zu übernehmen. Mit innovativen Ideen will nun die Deutsche Angestellten-Akademie Nordhausen (DAA) Weiterlesen…

Sieg in Siegen

Kathi Wichterle, seit 1996 Pädagogische Mitarbeiterin an der Physiotherapieschule der DAA in Siegen, gelang in dieser Wintersaison ein Medaillen–Hattrick mit der sich in ihrer Betreuung befindlichen Skeleton Sportlerin Jacqueline Lölling. Als Physiotherapeutin, Osteopathin und studierte Sportwissenschaftlerin ist Frau Wichterle neben ihrer Tätigkeit als Lehrkraft bei der DAA auch in einer Weiterlesen…

35 Firmen zu Gast in der Lernfabrik für Werkzeug- und Formbau Bad Oeynhausen

Programmieren, Fräsen, Erodieren, Reinigen und Prüfen – die Produktionsabläufe im Form- und Werkzeugbau sind komplex und von zeitaufwendigen Arbeitsschritten untersetzt. Welche Vorteile und Zeiteinsparungen eine voll automatisierte Produktionsstrecke mit sich bringt, wurde am 30.03. im Innovationszentrum Fennel in Bad Oeynhausen vorgeführt. Eingeladen hatte die von der Deutschen Angestellten-Akademie betriebene Lernfabrik Weiterlesen…