d-fine und Hacker School begeistern am Girls’Day für digitale Kompetenzen

Die Unternehmensberatung d-fine lädt am heutigen Girls’Day rund 60 Teilnehmerinnen von 10 bis 16 Jahren deutschlandweit an vier Standorte ein. In den Büros in Berlin, Düsseldorf, Hamburg und Frankfurt lernen die Teilnehmerinnen spielerisch die Grundlagen des Programmierens kennen und werden in die Programmiersprache Python eingeführt. Ziel ist es, unter Anleitung Weiterlesen…

d-fine und planqc unterstützen DLR Quantencomputing-Initiative (DLR QCI)

d-fine und planqc unterstützen die DLR Quantencomputing-Initiative (DLR QCI) bei der Entwicklung von Compilern und einer Fernzugriffs-Plattform für die Quantencomputer des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt DLR e. V. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) kündigt die Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen d-fine und dem Quantencomputer-Hersteller planqc an. Weiterlesen…

DLR beauftragt d-fine mit der Wassersimulation auf Quantencomputern

d-fine wird im Projekt QuantiCoM H2Q gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt die Möglichkeiten von Quantencomputing nutzen, um Problemstellungen im Bereich der Materialsimulation zu identifizieren und zu lösen. plancq und MQS bringen zusätzliche Expertise ein. Als Vorreiter in ihrem jeweiligen Fachgebiet bündeln planqc, MQS und d-fine ihre Weiterlesen…

planqc und d-fine gewinnen Auftrag zur Verbesserung von Klimamodellen mithilfe von Quantum-Machine-Learning

planqc und d-fine wurden vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) beauftragt, im Rahmen der DLR Quantencomputing-Initiative (DLR QCI) Klimamodelle mithilfe innovativer Quantum-Machine-Learning-Techniken zu verbessern. Der Auftrag ist mit rund einer Million Euro dotiert und zielt darauf ab, präzisere Klimavorhersagen zu ermöglichen und robuste Strategien zur Milderung der Auswirkungen Weiterlesen…

Bonner Erklärung zur Integrität von Consultingleistungen

Der Bund Deutscher Unternehmensberatungen (BDU) beschließt mit der „Bonner Erklärung zur Integrität von Consultingleistungen gegenüber öffentlichen Auftraggebern“ die Fortführung der Qualitätsinitiative zur Verbesserung der Zusammenarbeit von Auftraggebern aus dem Öffentlichen Sektor mit Unternehmensberatungen. Als langjähriges, aktives Mitglied des BDU unterstützt die Unternehmensberatung d-fine diese Initiative. Als Nachweis ihrer gewissenhaften Berufsausübung Weiterlesen…

Gekommen um zu bleiben: d-fine fördert Gender Diversity

Die Frankfurter Unternehmensberatung d-fine hat sich über die letzten 20 Jahre organisch zu einer der größten deutschen Managementberatungen entwickelt. Beschäftigt werden inzwischen europaweit über 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an elf Standorten. Die geringere Zahl von Absolventinnen in den gesuchten Fachrichtungen, insbesondere im naturwissenschaftlichen Bereich, führt jedoch dazu, dass der weibliche Weiterlesen…

d-fine expandiert im europäischen Raum

Das Beratungsunternehmen d-fine mit Hauptsitz in Frankfurt ist seit einigen Jahren mit Standorten in der DACH-Region und UK vertreten. In den letzten 20 Jahren ist d-fine organisch auf mehr als 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewachsen. Ab 2023 werden die Kundenprojekte in drei weiteren europäischen Regionen durch die neuen Büros in Weiterlesen…