Auch auf die letzte Meile kommt es an

Der Geschäftsreiseverkehr hat fast wieder das vorpandemische Niveau erreicht. Die letzte Meile wird bei Geschäftsreisen jedoch meist vernachlässigt. Wird sie nicht erfasst, können diese Emissionen nicht ermittelt werden. Travel Manager und Geschäftsreisende ignorieren oft, dass Mobilität am Boden sehr unterschiedlich aussehen kann. Es muss nicht immer der Dienstwagen sein, als Weiterlesen…

Home & Entertainment

Gemeinsam mit der Tageszeitung WELT ist heute unsere neue Sonderpublikation zum Thema "Home & Entertainment" erschienen. In dieser Ausgabe erwarten Sie umfassende Einblicke in die Welt des Wohnens und des Entertainments. Wir konzentrieren uns auf viele verschiedene Aspekte: vom Hausbau und der Renovierung bis hin zu effizienten Heizoptionen und inspirierendem Weiterlesen…

Energiewende

Zusammen mit dem Handelsblatt erschien heute unsere neue Publikation zum Thema "Energiewende".   In der heutigen Zeit steht die Energiebranche vor einer der drängendsten Fragen unserer Zeit: Wie gelingt der Übergang von fossilen Brennstoffen hin zu Erneuerbaren Energien? In unserer Publikation "Energiewende" sprechen wir über aktuelle Entwicklungen & Strukturen in Weiterlesen…

Grüne Energie für alle

Photovoltaikanlagen sorgen für Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetzanbieter, reduzieren Stromkosten und sind eine zukunftsorientierte Form der Energiegewinnung. Bei der Planung einer eigenen Photovoltaikanlage gehen Eigenheimbesitzern viele Fragen durch den Kopf. Von der grundsätzlichen Rentabilität einer Anlage, den Anschaffungskosten und Fördermöglichkeiten bis hin zu Versicherung, Reinigung und Wartung. Um aus Sonnenlicht nutzbaren Weiterlesen…

Ein Scharnierjahr für die Energiewende!?

Eine aktuelle Studie zeigt: Wenn die Klimaziele erreicht werden sollen, müssen im laufenden Jahrzehnt die CO2-Emissionen um fast die Hälfte zurückgehen. Dafür müssen wir dringend aus fossilen Brennstoffen als größte Verursacher des Klimawandels aussteigen und die Wende zu Erneuerbaren Energien beschleunigen. Das klingt unrealistisch, ist aber machbar. Denn die meisten Weiterlesen…

E-Ladeinfrastruktur als Mehrwert für Immobilieneigentümer und Mieter

Herr Schönberg, wie schätzen Sie die Entwicklung der Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Deutschland ein? Der Ausbau der Ladeinfrastruktur kommt leider nur langsam voran, der Fokus liegt aus meiner Sicht noch zu stark auf der öffentlichen Ladeinfrastruktur, sowie auf private Hauseigentümer. Deutschland ist jedoch ein Mietmarkt mit einer geringen Eigentumsquote. Mieter Weiterlesen…

Zwei Märkte, ein großes Potenzial

Investoren, Kreditinstitute, Projektentwickler, Bestandshalter oder Kommunen: sie alle können an den technologischen Innovationen im Immobilienmarkt partizipieren, um nachhaltige Werte jeder Nutzungsart zu schaffen. Über Datenanalysesysteme ist es möglich, entlang des gesamten Immobilienzyklus in jeder Mikrolage Deutschlands präzise zu messen, zu bewerten und zu prognostizieren, um die richtigen Investmententscheidungen zu treffen. Weiterlesen…