Die neue KI-Welt des E-Commerce-Versandes

Ob Routen- und Retouren-Planung, Lagerhaltung, Fahrzeugwartung oder Kundendienst: Im Wettbewerb um Marktanteile müssen in der Logistik alle Stellschrauben optimal justiert werden. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) können Unternehmen ihre Prozesse optimieren, Kosten einsparen, das Kundenerlebnis verbessern – und sich zukunftssicher aufstellen. Kürzlich haben Lufthansa Industry Solutions und der Weiterlesen…

Diese Genussstadt zergeht auf der Zunge

Was eine Stadt lebenswert macht? Eine reichhaltige Kultur, architektonische Schönheiten, viel Grünraum für gechillte Nachmittage im Park und ein vielfältiges Kunst- und Kulinarik-Angebot. Wenn man spürt, wie das Leben in der Stadt pulsiert, zeitlose und zeitgemäße Esskultur ganz selbstverständlich nebeneinander Platz nehmen. Egal ob auf urigen Holzbänken, gemütlichem Polster oder Weiterlesen…

#154 – Business Mobility

Die Transformation der Mobilität schreitet rasant voran: Der Umstieg von Verbrennungsmotoren auf E-Fahrzeuge ist in vollem Gange. Gleichzeitig passen sich individuelle Mobilitätsformen vor allem im urbanen Raum an, mit einer verstärkten Nutzung von Fahrrädern und öffentlichen Verkehrsmitteln sowie den notwendigen infrastrukturellen Änderungen. In unserer neuen Kampagne "Business Mobility", die heute Weiterlesen…

#153 – Sustainable Fashion

Die Modeindustrie steht weiterhin im Rampenlicht der Umweltdiskussion: Mit ihrem enormen CO2-Fußabdruck rangiert sie nach der Lebensmittel- und Baubranche an dritter Stelle. Jahr für Jahr werden rund 100 Milliarden Kleidungsstücke produziert – eine Zahl, die sich bis 2030 noch verdoppeln könnte. Hinzu kommt, dass 60 % aller Textilien aus Kunstfasern Weiterlesen…

Nachhaltige Mode: Qualität und Sicherheit für die Textilbranche

Die Frage „Woher kommt meine neue Lieblingshose?“ oder „Unter welchen Bedingungen wurde mein Kleid produziert?“ ist heutzutage wichtiger denn je. Hersteller, Importeure und Einkäufer müssen transparenter und verbraucherorientierter arbeiten. Nachhaltiges Qualitätsmanagement wird somit zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Branche. Heutzutage reicht es den Konsumenten nicht mehr, dass Kleidung modisch ist. Weiterlesen…

Resilienz lässt sich nur ganzheitlich erreichen

Erfahrene Expertinnen und Experten sowie geeignete Tools können dabei helfen, ein widerstandsfähiges Gesamtsystem auf allen Ebenen aufzubauen. Geopolitische Spannungen haben Anfälligkeiten globaler Lieferketten deutlich gemacht. In diesem Zuge mussten viele Unternehmen in Deutschland erkennen, dass die Gestaltung resilienter Lieferketten essenziell ist. Flexibel auf Veränderungen zu reagieren, gilt als entscheidende Fähigkeit, Weiterlesen…

Schritt für Schritt zum dekarbonisierten Unternehmen

Wer auf grüne Energielösungen umsteigt, setzt wachsenden Energiekosten etwas entgegen und trägt zum Klimaschutz bei. Die Dekarbonisierung im Unternehmen wird zunehmend zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Mit Energieeffizienz, Eigenerzeugung und Ökoenergie werden Unternehmen schnell CO2-neutral – und können dadurch die steigenden regulatorischen Pflichten und Forderungen umweltbewusster Stakeholder erfüllen. Doch wie gelingt Weiterlesen…

Resilienz durch Fabrikautomatisierung

Geopolitische Umwälzungen, unberechenbare Naturkatastrophen, der sich verschärfende Klimawandel: In einer Zeit der Instabilität haben sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen fundamental verändert. Insbesondere das produzierende Gewerbe ist von extrem unsicheren Lieferketten und Preisexplosionen betroffen und steht im internationalen Wettbewerb in immer kürzeren Zeitfenstern vor immensem Preisdruck. Gleichzeitig müssen sich Unternehmen der ökologischen Weiterlesen…