WMS-Einführung: Es war als Verbesserung gedacht. Es wurde zum Projekt-Albtraum.

Wir hören es immer wieder: „Eigentlich wollten wir unser Lager schnell digitalisieren. Am Ende stand alles still.“ Die typischen Fehler bei WMS-Einführungen: ❌ Unklare Logistikprozesse ❌ Fehlende Zuständigkeiten ❌ Nutzer nicht einbezogen ❌ Fehlerhafte Stammdaten ❌ Schwerfällige Lastenhefte ❌ Unrealistische Zeitpläne Das Ergebnis? Frust, Verzögerungen, Chaos. Und oft: verbrannte Erde Weiterlesen…

Schnell. Effizient. Partnerschaftlich.

Der erste LGI-Kunde arbeitet jetzt produktiv auf der COGLAS-Plattform – mit direkter Anbindung über VCE. „LGI arbeitet bereits seit Langem erfolgreich mit COGLAS. Neu ist die direkte Anbindung über VCE – und damit die nahtlose Verbindung LGI  ⇄  COGLAS  ⇄  VCE. Dadurch können wir jetzt aus COGLAS heraus in kürzester Weiterlesen…

WMS-Trend: Komplexität reduzieren – einfach starten

„Die Rückbesinnung auf die Einfachheit bei der Software-Einführung“ ist einer der wichtigsten Trends im digitalisierten Lagermanagement, die Enrico Schelb in der Branche wahrnimmt. Anlässlich der Logistikmesse LogiMAT gibt der neue COGLAS-Geschäftsführer einen Einblick in den WMS-Markt: „Ein einfacher Start“ habe in der Lagerlogistik steigende Praxisrelevanz. Angesichts des Fachkräfte- und Personalmangels Weiterlesen…

Webinar: Webbasiert. Standardisiert. Startklar. Dein WMS in 7 Tagen live!

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Lagerverwaltung effizienter zu gestalten, ohne hohe Kosten oder lange Implementierungszeiten in Kauf nehmen zu müssen. Doch ist die Einführung eines Warehouse Management Systems (WMS) wirklich immer aufwendig, teuer und kompliziert? Nein! → Hier kostenlos zum Webinar anmelden In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, Weiterlesen…

COGLAS spricht jetzt auch mit Staplern

Halle: 4 Stand-Nr.: 4D03 Ansteuern von Schmalgangstaplern direkt aus der Cloud über den Browser – Vereinfachte und beschleunigte Versandprozesse im E-Commerce – Nochmals gestiegene Systemsicherheit – Erweiterte Abrechnungsmöglichkeiten für Lagergeld sowie Value Added Services Die auf standardisierte Software zum optimalen Steuern der Intralogistik spezialisierte COGLAS GmbH präsentiert im Rahmen der Logistikmesse LogiMAT (11. Weiterlesen…

Effiziente Lagerlogistik in der Photovoltaik-Branche

Die Lagerlogistik ist ein zentrales Element für Unternehmen in der Photovoltaik-Branche, die häufig mit großen und teuren Materialien wie Solarmodulen und Batteriespeichern arbeiten. Um ihre Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit zu steigern, setzen immer mehr Unternehmen auf eine effiziente und digitale Lagerverwaltung. Das Warehouse Management System (WMS) von COGLAS bietet eine praxisorientierte Weiterlesen…

Lagermanagement noch immer ohne LVS? Zeit für eine Veränderung!

In der heutigen schnelllebigen und wettbewerbsintensiven Geschäftswelt ist eine effiziente Lagerverwaltung entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Viele Lagerbetreiber, insbesondere kleinere Unternehmen, zögern jedoch, in ein Lagerverwaltungssystem (LVS) zu investieren, da sie die Vorteile und die Notwendigkeit nicht erkennen und oft kein Budget hierfür vorgesehen haben. Dennoch kann die Implementierung Weiterlesen…

6 Vorteile eines LVS / WMS aus der Cloud, statt On-Premises

In der heutigen digitalen Ära stehen Unternehmen vor der Wahl, ihre Lagerverwaltungssysteme (Warehouse Management Systems, WMS) entweder als Cloud-basierte Lösungen oder als On-Premises-Installationen zu implementieren. Diese Entscheidung ist entscheidend, da sie die Effizienz, Kosten und Flexibilität des Unternehmens erheblich beeinflussen kann. Im Folgenden werden die Vorteile einer Cloud-Lösung im Vergleich Weiterlesen…