Bad Buchau: Pflege in Farbe

Auf dem Areal des Gesundheitszentrums Federsee in Bad Buchau entstand 2021 ein hochwertiger Neubau: Das Haus Irmengardis, ein Zuhause für 60 pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren. Das neue Gebäude ist direkt an die Rehaklinik und das Kurzentrum der Federseeklinik angebunden und profitiert von den medizinischen Synergieeffekten. Besonders erwähnenswert ist dabei die Weiterlesen…

Quantensprung in der Beschichtungstechnik

Sie gilt als Quantensprung in der Beschichtungstechnologie: Nach Pinsel, Rolle und dem Airlessverfahren hält die Robotik Einzug ins Malerhandwerk. Erstmals präsentiert wird der aktuelle Stand der Entwicklungsarbeiten von Baufarbenhersteller Caparol und dem israelischen Roboterhersteller Okibo auf der Weltleitmesse BAU 2023 im April in München. Zu den Pionierunternehmen der Branche, die Weiterlesen…

Traditionsunternehmen setzt mit Neubau eine architektonische Landmarke

Mit dem neuen Büro- und Verwaltungsgebäude des Traditionsunternehmens Stern & Hafferl entstand in Gmunden am Traunsee eine neue architektonische Landmarke. Das Besondere am langgezogenen Hybrid-Bau sind die graubraun-schimmernden Holzflächen der Fassade. Als Gestaltungs-Element kam ein Holzöl zum Einsatz, das von Anfang an für eine natürlich wirkende Patina sorgt. Es erzeugt Weiterlesen…

Caparol auf der BAU 2023

Mit seinem Markenslogan „The Power of Surface“ hat Caparol ein neues Kapitel in der Firmengeschichte aufgeschlagen. Ziel ist es, Oberflächen in den Mittelpunkt zu stellen und gleichzeitig denjenigen, die sie erschaffen, mehr Aufmerksamkeit entgegenzubringen. Wie man Oberflächen und damit ganze Gebäude attraktiver, nachhaltiger und lebenswerter gestalten kann, zeigt Caparol auf Weiterlesen…

Ärztehaus 2.0: PremiumCare-Wandfarbe unterstützt Hygienekonzept

In Marburg ergänzt seit Kurzem ein neues Ärztehaus 2.0 den bestehenden Gesundheitsstandort am Krekel. In verschiedenen Arztpraxen und OP-Bereichen reduziert eine neue Hochleistungs-Innenfarbe von Caparol nun nicht nur die Ansteckungsgefahr mit Viren und Bakterien: Sie senkt durch ihre hohe Reinigungsfähigkeit auch noch den Renovierungsaufwand. Der Spatenstich erfolgte im Dezember 2020 Weiterlesen…

„Ich finde es cool, aus etwas Altem und Kaputtem etwas richtig Schönes zu machen“

Der Startschuss fiel keine Minute zu früh: In der Hunsrückgemeinde Herrstein läuft derzeit die Rettung des historischen Ortskerns. Vom Malermeister bis zum Auszubildenden ist das Mammutprojekt für alle Beteiligten eine einmalige Aufgabe. Mit Histolith-Produkten von Caparol restaurieren sie die Gebäude in der Denkmalschutzzone fachmännisch und mit viel Liebe zum Detail. Weiterlesen…

Aus alt wird neu

Die Weiterverwendung von Materialien ist ein Schlüssel , um die Kreislaufwirtschaft im Baubereich auf den Weg zu bringen. Mit den Capatect LoftLook-Klinkern zeigt Caparol nun, wie das gehen kann. Gebrauchte Klinker bekommen ein zweites Leben – das spart Ressourcen, Energie sowie Abfall. Wie, das zeigt ein Mehrfamilienhaus in Meerbusch. Eigentlich Weiterlesen…