Wo findet die Zukunft der Arbeit statt – im Home Office oder im Cubicle?

Im Projektmanagement ist es ja nichts Ungewöhnliches, sich mit der Zukunft auseinanderzusetzen. Umsichtig planen, den richtigen Weg ans Projektziel einschlagen und Vorhersagen über die mögliche weitere Entwicklung treffen – all das ist Teil deiner täglichen Arbeit. Und dank moderner Software-Unterstützung hat das alles weniger mit seherischen Fähigkeiten als mit Erfahrung Weiterlesen…

Fünf Kollaborations-Tools fürs Teamwork

To-Do-App? Check! – Zeiterfassungs-App? Check! – Collaboration-App? … – Ja genau, das hat in unserer Marktübersicht der Produktivitäts-Tools noch gefehlt! Zeit also, dir und deinem Team neue Wege der Zusammenarbeit vorzustellen. Mit dem Trend hin zum Home Office hat auch Collaboration-Software nochmal an Bedeutung zugelegt; aber schon vorher waren die Weiterlesen…

KI perfektioniert hybrides Projektmanagement

Wenn hybrides Projektmanagement die Antwort auf die Projekt-Herausforderungen unserer Tage darstellt, dann ist Künstliche Intelligenz das Projektwerkzeug der Zukunft. Wir haben mit Thomas Schlereth, Geschäftsführer der Can Do GmbH, über Künstliche Intelligenz im Projektmanagement gesprochen – inklusive Analyse des Ist-Zustands in der Projektlandschaft und eines Zukunftsausblicks. Herr Schlereth, hybrides Projektmanagement Weiterlesen…

Höllisch sinnvoll: das Teufelsquadrat

Erinnerst du dich noch an das "Magische Dreieck im Projektmanagement"? Damit werden Abhängigkeiten im Projektmanagement dargestellt – und zwar die Beziehungen zwischen Zeit, Kosten und Qualität. Und vielleicht ist dir auch eine gewisse Ausweglosigkeit aufgefallen, die das Magische Dreieck mit sich bringt? Wir haben den gewünschten Ausweg – in Form Weiterlesen…

Entzaubert: Das magische Dreieck im PM

Wer "Magisches Dreieck im Projektmanagement" in eine Suchmaschine eingibt, landet mitten in einem Hexenkessel der Zauberei. Dabei ist das magische Dreieck schlicht eine geometrische Darstellung der Wirkungsbeziehungen im PM. Du könntest Zauberhut und Hexenstab also auch direkt durch eine vernünftige Projektmanagement-Software ersetzen… Ein bisschen Feenstaub hier, etwas magisches Wunschdenken dort Weiterlesen…

Ganz sicher zukunftssicher: Digitalisierungslösung für Netzbetreiber

Die digitale Transformation stellt die Energiewirtschaft vor große Herausforderungen, die gemeistert werden wollen. Denn eine konsequente und erfolgreiche digitale Umsetzung von Regulierungsvorgaben, technologischen Möglichkeiten und Kundenanforderungen führt zu Performance- und Qualitätssteigerungen. Einblicke im Interview mit Alexander Bräuer, Vorstand der Essai AG und Host unseres Webinars am 20.5.2021 mit dem Thema Weiterlesen…