Künstliche Intelligenz im Projektportfoliomanagement

Sie wollen Ihre Projekte effizienter verwalten und fundierte Entscheidungen treffen? Dann ist unser neuestes Webinar genau das Richtige für Sie! In dieser Session beleuchtet Thomas Schlereth, wie sich das Portfoliomanagement in der modernen Geschäftswelt darstellt und wie KI-Technologien dabei helfen können, die Herausforderungen zu bewältigen. Von der effizienteren Ressourcennutzung bis hin zur Weiterlesen…

Multiple Skill Kombinationen mit Can Do

In der dynamischen Welt des Projektmanagements ist die Ressourcenplanung ein entscheidender Faktor für den Erfolg. Der Schlüssel dazu? Ein tiefes Verständnis der verschiedenen Skills Ihrer Teammitglieder und die Fähigkeit, diese effektiv zu kombinieren. In diesem Blogbeitrag erkunden wir, wie Skills und Skill Kombinationen in der Ressourcenplanung den Unterschied zwischen Erfolg Weiterlesen…

Die nächste KI-Generation in Can Do ist jetzt für alle User verfügbar

Die bisherige KI, die eine Handlungsempfehlung bei Überlastungen von Personen angibt, bekommt ein weiteres Modell dazu. Dieses Modell schlägt konkrete Alternativressourcen vor. Das neue Modell ist zudem weitaus lernfähiger als die aktuelle KI. 1. Was ist das für eine KI? Die bisherige KI, die Handlungsempfehlungen ermittelt, ist ein Rule-Based-System mit einem sehr schwachen Lernbereich.  Die neue KI dagegen ist Weiterlesen…

Portfolio vs. Programm

Projekte, Programme und Portfolio – das sind die Begriffe, die Struktur ins Projektmanagement bringen. Wir spüren der Sache nach und klären, was das alles mit der übergeordneten Unternehmensstrategie zu tun hat. Wir bewerben Can Do, unsere Projektmanagement-Software mit KI, ja oft mit ihrer ausgesprochenen Fähigkeit, selbst umfangreichste Portfolios problemlos im Griff zu behalten Weiterlesen…