Mit 1125 km/h reisen? Studenten geben beim CADENAS Industry-Forum Einblicke in revolutionäre SpaceX Hyperloop Projekte

Ryerson University und TU München stellen ihre preisgekrönten Projekte für das Transportsystem der Zukunft vor  In nur 30 Minuten von Berlin nach München zu reisen, klingt wie eine Szene aus einem Science-Fiction Film. Aber die rund 500 Kilometer in etwa einer halben Stunde zurückzulegen, kann mit dem revolutionären Hochgeschwindigkeitstransportsystem Hyperloop Weiterlesen…

CeaseFire veröffentlicht Online Katalog von CADENAS mit interaktiver 3D Produktansicht

CeaseFire ist ein Hersteller von Feuerlöschsystemen aus Vancouver, im US Bundesstaat Washington, und bietet seine Produkte nun über einen Elektronischen Produktkatalog an, der von CADENAS entwickelt wurde. Der neue Online Katalog basiert auf der eCATALOGsolutions Technologie und vereinfacht die Suche und Auswahl von Produkten, indem Nutzern zu jedem Produkt eine Weiterlesen…

Deutscher Normteile Award: Jetzt Konstruktion einreichen und Preise im Wert von 4.000 € gewinnen

Die CADENAS GmbH, die Otto Ganter GmbH & Co. KG und die Fachzeitschrift :K schreiben bereits zum dritten Mal den Konstruktionswettbewerb Deutscher Normteile Award aus. Vom 1. April bis 30. Juni 2017 können Konstruktionen mit einem möglichst hohen Anteil an Norm- und Kaufteilen unter www.deutscher-normteile-award.de eingereicht werden. Gesucht sind Konstruktionen, Weiterlesen…

Wie unterstützt CADENAS bei Industrie 4.0? Jürgen Heimbach antwortet in der aktuellen ke-next Ausgabe

Die Fachzeitschrift für die Branchen Konstruktion und Automatisierung veröffentlichte in Zusammenarbeit mit CADENAS eine Ausgabe rund um 3D. Auch Industrie 4.0 spielt in dieser März-Ausgabe eine Rolle. Der Maschinenbau in Deutschland ist bereits sehr weit digital transformiert. Je stärker die Vernetzung der realen und digitalen Welt stattfindet, desto häufiger müssen Weiterlesen…

Zukunftsweisende Technologien auf dem CADENAS Industry-Forum 2017

Beim 18. Industry-Forum der CADENAS GmbH informierten sich über 200 nationale und internationale Besucher aus den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Elektrotechnik sowie Architektur über Trends und Entwicklungen in den Bereichen Strategisches Teilemanagement, Elektronische Produktkataloge und Building Information Modeling (BIM). Die Schwerpunkte des diesjährigen internationalen Fachkongresses vom 15. bis 16. März Weiterlesen…

So konstruieren Autodesk Fusion 360 Anwender noch schneller

Seit Anfang 2016 profitieren Nutzer der cloud-basierten Konstruktions- und Planungssoftware Autodesk® Fusion 360™ von der vollständig integrierten CADENAS App „parts4cad“ und ihren Millionen 3D CAD Modellen aus über 400 zertifizierten Herstellerkatalogen. Seit Ende 2016 steht eine neue Version der cloud-basierten CAD Lösung für 3D Modellierung zur Verfügung. Damit einhergehend wurde Weiterlesen…