We’re going to San Francisco: RSA Conference vom 06.05. bis 09.05.2024

Vom 06.05. bis 09.05.2024 wird in San Francisco (USA) die "RSA Conference" ausgerichtet. Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) präsentiert im Rahmen eines Begleitprogramms mit beteiligten Verbandsmitgliedern "IT Security made in Germany" (Moscone Center, North Expo, Booth 5469). https://www.teletrust.de/… Beteiligte TeleTrusT-Mitglieder 2024 sind u.a. AirID GmbH, AUCONET, AWARE7 GmbH, Bundesamt für Weiterlesen…

GISEC Dubai 2024: Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) präsentiert „IT Security made in Germany“

Vom 23.04. bis 25.04.2024 wird in Dubai die GISEC ("Gulf Information Security Expo and Conference") ausgerichtet. Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) präsentiert im Rahmen eines Begleitprogramms mit beteiligten Verbandsmitgliedern "IT Security made in Germany", unterstützt durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz als Träger des deutschen Gemeinschaftsstandes und den Ausstellungs- und Weiterlesen…

Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT) präsentiert „IT Security made in Germany“ auf der FIC 2024 in Frankreich

Vom 26. – 28.03.2024 findet in Lille (FR) das "International Cybersecurity Forum" (FIC) statt. Es handelt sich um eine kombinierte Messe und Konferenz. Der Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT) präsentiert zusammen mit Verbandsmitgliedern "IT Security made in Germany". Das FIC Européen – Forum International de la Cybersécurité (Forum InCyber) als kombinierte Messe Weiterlesen…

Cybersicherheit in Industrieanlagen: Neuer TeleTrusT-Podcast behandelt die Umsetzung für Unternehmen

Mit ‚NIS 2‘ wird Cybersicherheit und -resilienz für eine Vielzahl von Unternehmen und Institutionen verpflichtend. Im neuen TeleTrusT-Podcast “Cybersicherheit in Industrieanlagen“ wird anhand von praktischen Beispielen erklärt, wie sich der neue Rechtsrahmen auf die Unternehmenspraxis auswirkt. https://www.teletrust.de/podcasts/ Im jetzt veröffentlichten TeleTrusT-Podcast "Cybersicherheit in Industrieanlagen" behandeln Moderator Carsten Vossel (CCVOSSEL) und Interviewgast Frank Sauber (secunet) u.a. diese Inhalte: Weiterlesen…

TeleTrusT-Innovationspreis 2024: Bewerbungsverfahren eröffnet

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ruft zu Bewerbungen für den diesjährigen TeleTrusT-Innovationspreis auf. Einreichungen sind bis zum 15.05.2024 möglich. https://www.teletrust.de/… Seit 1999 verleiht der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) den "TeleTrusT-Innovationspreis". Der Preis ist für IT-Sicherheitsunternehmen bestimmt, die innovative, vertrau­ens­würdige und praxistaugliche IT-Sicherheitslösungen für Wirtschaft und Verwaltung ent­wickelt haben. Eine Jury Weiterlesen…

„TeleTrusT Information Security Professional“: 2.000stes Zertifikat verliehen

Mit dem Personenzertifikat "TeleTrusT Information Security Professional" (T.I.S.P.) in der Trägerschaft des Bundesverbandes IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) weisen Fachleute aus Unternehmen und Institutionen fortgeschrittene Kenntnisse auf dem Gebiet IT-Sicherheit nach. Dana Hofmann, Senior Consultant IT Security der Bundesdruckerei, hat jetzt als Zweitausendste das T.I.S.P.-Schulungsprogramm erfolgreich absolviert und das Zertifikat erhalten. Das Weiterlesen…

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) auf IT-Sicherheitsmesse und Kongress „it-sa“ in Nürnberg, 10. – 12.10.2023

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) beteiligt sich aktiv an der nationalen Leitmesse für IT-Sicherheit it-sa vom 10. – 12.10.2023 in Nürnberg. TeleTrusT ist Premium Partner und unterstützt die it-sa seit ihrer Etablierung. Die it-sa versteht sich als nationale und internationale IT-Sicherheitsmesse und Kongress, die ein breites Spektrum an Produkten und Weiterlesen…

Veranstaltungsankündigung: TeleTrusT-Informationstag „Elektronische Signatur und Vertrauensdienste“ (Signaturtag)

27.09.2023, Berlin + Online TeleTrusT organisiert auf dem traditionellen Informationstag "Elektronische Signatur und Vertrauensdienste" (Signaturtag) am 27.09.2023 in Berlin Vorträge, Diskussionen und Streitgespräche mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu Trendthemen rund um die E-Signatur. Fachleute aus Wirtschaft, Verwaltung und Forschung erörtern die aktuelle Situation der elektronischen Signatur und der elektronischen Vertrauensdienste. Der Kreis der Mitwirkenden stammt aus Unternehmen, Behörden und Forschung bzw. Informatik, Recht und Betriebswirtschaft. Geplante Themen: ◼ Dr. Kim Weiterlesen…

Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT): IT-Sicherheitsrechtstag 2023

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) veranstaltet am 28.09.2023 in Berlin den jährlichen IT-Sicherheitsrechtstag. Schwerpunkte sind anstehende Gesetzesänderungen und Entwicklungen im deutschen und europäischen IT-Sicherheitsrecht, IT-Sicherheit und Verbraucherschutz, Umsetzungspraxis im KRITIS-Unternehmen sowie Cybersecurity-Versicherungen. www.it-sicherheitsrechtstag.de Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 wird demnächst aufgrund der NIS-2-Richtlinie geändert. Der EU Cyber Resilience Act steht bereits in Weiterlesen…

TeleTrusT-Konferenz 2023 – „Perspektiven der IT-Sicherheit“

Fachveranstaltung und Networking-Gelegenheit Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) lädt alle Interessierten herzlich zur TeleTrusT-Konferenz 2023 ein. Am Vorabend (28.06.2023) findet für die Teilnehmenden am Veranstaltungsort ein Empfang statt. Verbindliche Anmeldungen bitte bis spätestens 19.06.2023 formlos an info@teletrust.de. Bitte geben Sie dabei an, ob Sie auch am Vorabendempfang teilnehmen. Die Teilnahme Weiterlesen…