Energiesparende und kompakte Analyseventile jetzt bis 16 bar

Damit bei der Ventilauswahl bei Baugröße, Durchfluss oder Prozesszeiten keine Kompromisse mehr notwendig sind, hat Bürkert die WhisperValve-Familie erweitert. Der neue Typ 6757 deckt jetzt den Druckbereich bis 16 bar ab, ermöglicht Schaltzeiten unter 8 ms bei einer Leistungsaufnahme von weniger als 4,5 W. In der Medizin- und Analysetechnik sowie Weiterlesen…

Spatenstich für Erweiterungsbau in Hohenlohe

Mit dem offiziellen Spatenstich am 20. Juli 2023 startet der Bau des neuen Gebäudes am Bürkert Campus Criesbach. Auf einer Nutzfläche von rund 5.300 Quadratmetern entsteht eine Halle für Kunststofffertigungstechnik mit Werkzeugkonstruktion und Werkzeugbau sowie einige Büros. Beim Neubau legt Bürkert besonderen Wert auf die nachhaltige Gestaltung des Gebäudes. Bereits Weiterlesen…

Bürkert übernimmt Mehrheit an ReseaTech

Zum 1. Juni 2023 übernimmt Bürkert Fluid Control Systems aus Ingelfingen die Mehrheit am Schweizer Jungunternehmen ReseaTech aus Burgdorf. Beide Unternehmen arbeiten bereits seit 2021 erfolgreich an gemeinsamen Projekten. Im September 2021 haben Bürkert und ReseaTech ihre Zusammenarbeit zu einer strategischen Partnerschaft ausgebaut und Bürkert ist als Investor bei dem Weiterlesen…

Erweiterungsbau im elsässischen Triembach au Val offiziell eröffnet

Im Rahmen einer offiziellen Einweihungszeremonie wurde am 13. Juli 2023 der Erweiterungsbau des Bürkert Werks in Triembach au Val eröffnet. Rund 15 Millionen Euro investierte Bürkert Fluid Control Systems in die Erweiterung des französischen Produktionsstandorts, an dem industrielle Sensoren gefertigt werden. Zwei neue Gebäude sind auf dem Firmengelände von Bürkert Weiterlesen…

Zuverlässiger Betrieb von Prozessregelsystemen

Prozessregelsysteme von Bürkert beweisen ihre Zuverlässigkeit in unzähligen Anwendungsbereichen, dennoch sind Instandhaltungs- und Wartungsmaßnahmen für einen reibungslosen Anlagenbetrieb essenziell. Mit den BürkertPlus-Servicepaketen bietet Bürkert hier die passende Unterstützung. Für Ventile, die z.B. zur Regelung der Prozesstemperatur eingesetzt werden, gibt es jetzt eine neue Lösung. Durch ein automatisiertes Datenlogging (Bild) lässt Weiterlesen…

Roman Gaida wird neuer CSO bei Bürkert

Ab 1. November 2023 wird Roman Gaida als Chief Sales Officer (CSO) die weltweiten Vertriebs- und Marketingaktivitäten bei Bürkert Fluid Control Systems verantworten. Nach sechs Jahren bei Mitsubishi Electric Europe komplettiert er damit fortan das Führungsteam des international tätigen Fluidikspezialisten. Zum 1. November wird Roman Gaida die vakante Position des Weiterlesen…

Beispielhaftes Bauen bei Bürkert

Die regionale Baukultur-Initiative Hohenlohe-Tauberfranken zeichnete im Rahmen einer Landesinitiative zur Förderung und Stärkung der Baukultur in Baden-Württemberg insgesamt 44 Bauwerke in der Region aus. Unter den Preisträgern ist auch Bürkert Fluid Control Systems mit dem 2016 erbauten Campus Criesbach. Im Zuge der regionalen Baukulturinitiative Hohenlohe-Tauberfranken wurden insgesamt 44 von 80 Weiterlesen…

Industrien im Fokus

Vor ungefähr einem Jahr wurde die interne Vertriebsstruktur bei Bürkert Fluid Control Systems umgestellt: Kunden werden nun zusätzlich in Fokusindustrien betreut, um eine noch bessere Betreuung durch die Bürkert-Berater sicherstellen zu können. Erfolge zeigen sich bereits. Beim Brauen von Bier sind unterschiedliche Prozessschritte notwendig, bei denen die Lösungen von Bürkert Weiterlesen…