Gebäudetechnik – der unsichtbare Partner im Alltag

Menschen halten sich im Durchschnitt rund 90 Prozent des Tages in Gebäuden auf. Moderne Gebäudetechnik garantiert dabei einen komfortablen, sicheren und gesunden Aufenthalt – Tag für Tag. Viele Gebäude funktionieren nicht ohne eine moderne Gebäudetechnik und können ohne sie nicht betrieben werden. Dazu zählen beispielsweise Krankenhäuser und Kliniken, Shopping Malls, Weiterlesen…

BTGA kooperiert mit ‚Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen

Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. hat mit dem "Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen" einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Erfahrungsaustausch zu Themen rund um die Digitalisierung in der TGA-, Bauund Immobilienbranche zu fördern und digitale Lösungen praxisgerecht umzusetzen. Dadurch soll die Wettbewerbsfähigkeit der mittelständischen Unternehmen Weiterlesen…

20. BTGA-Almanach zeigt aktuelle Trends der TGA-Branche

Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. hat jetzt die 20. Ausgabe seines Almanachs veröffentlicht: Der „BTGA-Almanach 2020“ zeigt die Innovationskraft der TGA-Branche und die Schlüsselposition, die sie für das Ausschöpfen von Energieeinsparpotenzialen einnimmt – vor allem im Bereich der Nichtwohngebäude. In dem Jahrbuch werden gebäudetechnische Energie- und Effizienzlösungen installierender Weiterlesen…