Galenicare nutzt BSI CRM für gesunde Kundenbeziehungen

BSI gewinnt Galenicare als Kunden. Die Betreiberin des grössten Apothekennetzwerks der Schweiz plant zusammen mit BSI, insgesamt rund 500 Apotheken und drei Webshops zu integrieren und die verschiedenen Kundenstämme zentral zu verwalten. Ziele sind eine Verbesserung der Datenqualität sowie zentral gesteuerte Marketingaktivitäten, inklusive Verwaltung von Gutscheinen und Treuepunkten auf Basis Weiterlesen…

Uni Zürich administriert Sprachkurse mit Scout

Im Projekt «Kursadministration 2.0» durfte BSI für das Sprachenzentrum der Universität Zürich (UZH) und der ETH Zürich ein bestehendes System für die Kurs- und Anmeldungsverwaltung mit dem Open Source Framework Scout ablösen. Damit setzt das Sprachenzentrum auf eine zukunftssichere und wirtschaftliche Lösung, welche allen Sicherheitsanforderungen gerecht wird. Am 3. September Weiterlesen…

BSI mit noch mehr Versicherungs-Know-how

Das Software-Unternehmen BSI Business Systems Integration AG startet mit Verstärkung in das neue Jahr: Christian Sterr, vormals Senior Projektleiter bei der Basler Versicherung, bringt ab sofort seine umfassende CRM-Expertise und seine kostbaren Erfahrungen als Projektleiter bei BSI ein. BSI heisst den CRM-Experten Christian Sterr herzlich willkommen im Team. Der Versicherungsprofi Weiterlesen…

BSI schenkt Mitarbeitern Patenschaft für eine Waldfläche

Das Software-Unternehmen BSI Business Systems Integration AG schenkt Mitarbeitern Patenschaft für eine Waldfläche. Die ersten 14 Jungwald-Patenschaften wurden am 15. September 2017 feierlich übergeben. Wie kann man den tatkräftigen Einsatz und das Engagement langjähriger Teammitglieder würdigen? Dieser Frage widmete sich BSI anlässlich des 20. Firmenjubiläums. «Schnell war klar: Herkömmliche Geschenke sind zu vergänglich. Weiterlesen…

Umfrage zu Multichannel-Kundenservice

BSI Business Systems Integration AG führte eine Umfrage zum Thema Multichannel-Kundenservice durch. Die zentralen Erkenntnisse: Die Anzahl der Kanäle steigt, bei drei Viertel der Unternehmen sind jedoch nicht einmal die Basis-Touchpoints Telefon und E-Mail in eine zentrale Kundendienst-Lösung integriert. Self-Service wird von den betreuungsintensiven Kanälen Social Media und E-Mail geschlagen. Weiterlesen…

Social Media, SMS und Portale integriert im CRM-System

Um positive Service-Erlebnisse zu bieten, müssen Unternehmen gemäss Forrester Social-Media-Kanäle in den Kundenservice integrieren. Wie das gelingt und welche Mehrwerte sich daraus ergeben, präsentiert BSI im Rahmen der CCW 2017. Mit dem aktuellen Feature und Service Release für BSI CRM können YouTube-, Facebook-Posts und -Kommentare sowie SMS über das Contact Weiterlesen…