Emissionsfreier mobiler Strom: Biathlon Weltcup setzt neue Maßstäbe

Im Januar ist es wieder soweit: In Ruhpolding im Chiemgau wird der Biathlon Weltcup ausgetragen – eine Großveranstaltung, die von unzähligen Menschen vor Ort und im Fernsehen begeistert mitverfolgt wird. Verschiedene Dienstleister sind im Vorfeld mit der Planung und Organisation beschäftigt. Zu einem der wichtigsten Bereiche in der Organisation zählt Weiterlesen…

bauma 2022: Zuverlässige Baustromlösungen in unsicheren Zeiten

Energiesicherheit ist derzeit wichtiger denn je. Die Industrie bereitet sich mit temporären Notstromlösungen auf einen etwaigen Energieengpass und auf Einsparmaßnahmen vor. Baubetriebe treibt die Frage um, ob das vorhandene Stromnetz eines Tages an seine Grenzen stößt und ob auch dort, wo ein Netzanschluss vorhanden ist, mit Engpässen gerechnet werden muss. Weiterlesen…

Wasser marsch: Mobile Entwässerungsanlagen von ASE laufen mit Bredenoord

Die ASE Umwelttechnik-Anlagenbau GmbH ist ein Unternehmen, das auf den Bau und Betrieb von Anlagen zur Fest-Flüssig-Trennung in der Abwasserreinigung, Trinkwassergewinnung aber auch im Bereich Gülle und Gärsubstrate spezialisiert ist. Zu ihren Kunden zählen unter anderem Kläranlagen, die ASE mit der Entwässerung ihrer Klärschlämme beauftragen. Neben den mobilen Entwässerungsanlagen bedarf Weiterlesen…

Hybride Energielösung: Bredenoord hält das E-Mobility Event am Laufen

Hybride Energielösung: Bredenoord hält das E-Mobility Event am Laufen Das schwedische Unternehmen Ferronordic GmbH ist ein international agierender Händler für Baumaschinen und LKW sowie Anbieter von vielfältigen Serviceleistungen im Fahrzeugbereich. Das E-Mobility Event der Schweden in Wunstorf bei Hannover war der große Tag des Spatenstichs für das neue Service- und Weiterlesen…

Überbrückung: Bredenoord liefert mobilen Strom für Verkehrswegebau

Die A 100 ist eine der wichtigsten Verkehrsadern in Berlin und Bestandteil des Bundesverkehrswegeplans 2030. Das Ziel: aktuell vorhandene Lücken in der Infrastruktur schließen und die Anbindung an das Fern-, Regional- und Straßennetz verbessern. Das sich im 16. Bauabschnitt befindende Los 6 zeichnet sich durch eine Besonderheit aus. Sowohl der Weiterlesen…

Zukunftweisende Demostrecke: Bredenoord Batteriespeicher lässt Max Bögl Container schweben

Auf dem diesjährigen ITS World Congress konnten die Besucher die Logistik der Zukunft bestaunen. Das Ziel: weg vom straßengebundenen Verkehr mit dieselbetriebenen Lkw, hin zum klimaschonenden Gütertransport mit Magnetschwe­bebahntechnologie. Durch das elektromagnetische Schwebesystem der Firmengruppe Max Bögl können nicht nur der Verschleiß an Fahrzeugen minimiert, sondern auch die Infrastrukturen im Weiterlesen…