Botament erhält zum dritten Mal in Folge die Auszeichnung „Hagebau Champion“

Nach über zwei Jahren ohne persönliches Treffen aufgrund der Corona-Pandemie kamen Anfang Dezember wieder hagebau-Gesellschafter, -mitarbeiter und Industriepartner der Kooperation in Berlin zusammen. Im Fokus standen unter anderem die Zusammenarbeit in der Kooperation und die Eigenmarken. Zum dritten Mal in Folge erhielt Botament die Hagebau-Auszeichnung „hagebau Champion“ des Spezialisierungssystems BAUEN Weiterlesen…

Marketing und Vertrieb in einer Hand: Hermann Rohling als neuer Head of Marketing Building Distribution bei Botament

Zum 01.10.2022 übernahm Hermann Rohling die zusätzliche Verantwortung als Head of Marketing Building Distribution bei der Botament GmbH und Ultrament GmbH. Bereits seit dem Bestehen des Unternehmens seit 1993 ist Hermann Rohling in verschiedenen Positionen für Botament tätig. 2010 wurde ihm Prokura erteilt, seit 2013 leitet er den Gesamtvertrieb Deutschland, Weiterlesen…

Optimierte Entkopplungsbahn von Botament

Um spannungsbedingte Schäden an großformatigen Keramik- und Natursteinbelägen sowie an Parkettbelägen nachhaltig und sicher zu vermeiden, kommen Entkopplungsbahnen zum Einsatz. Als optimale Lösung für die elastische Entkopplung starrer Beläge und Parkett hat sich die DE Dünnentkopplungsbahn von Botament bereits etabliert. Die neue Botament DE Plus weist nun diverse neue Funktionen Weiterlesen…

Objektreportage: Entspanntes Baden im Hallenbad Heddesheim

Saunagänge sind nicht nur gesund, sondern auch entspannend. Davon profitieren auch die Besucher der neuen Wellness Oase im badischen Heddesheim. Das in die Jahre gekommene Hallenbad der Gemeinde wurde zwischen 2016 und 2021 umfangreich saniert und um eine neue Saunalandschaft erweitert. Um einen langfristigen Feuchteschutz der hochwertigen Anlage zu gewährleisten, Weiterlesen…

Ergänzung für die neue Öko-Marke von Botament: BotaGreen Flexkleber C2 TE S1

Der Trend zum ökologischen Bauen prägt sich immer stärker aus. Mit dem Start von BotaGreen, der ökologischen Marke von Botament, bietet der Bottroper Spezialist für Systemlösungen seit 2022 Mörtelsysteme an, bei denen der Zementanteil durch die Zugabe von alternativen Bindemitteln aus Sekundär-Rohstoffen reduziert wird. So wird der CO2-Fußabdruck der Produkte Weiterlesen…

Ergänzung für die neue Öko-Marke von Botament: BotaGreen® Flexkleber C2 TE S1

Der Trend zum ökologischen Bauen prägt sich immer stärker aus. Mit dem Start von BotaGreen®, der ökologischen Marke von Botament, bietet der Bottroper Spezialist für Systemlösungen seit 2022 Mörtelsysteme an, bei denen der Zementanteil durch die Zugabe von alternativen Bindemitteln aus Sekundär-Rohstoffen reduziert wird. So wird der CO2-Fußabdruck der Produkte Weiterlesen…

Fit in Form – Hallenbadsanierung mit Botament

Nachwuchsförderung ist wichtig, auch im Bereich Sport: Aus diesem Grund entschieden sich die Projektbeteiligten der Lintharena – einem Sport-, Freizeit- und Kulturzentrum im Glarnerland – 2021 nicht nur für die Sanierung des Badebereichs der Anlage, sondern auch für die Errichtung von zwei neuen Kinderplanschbecken. Die für die Umsetzung benötigten Spezialprodukte Weiterlesen…