Neue Zeit, Neue Klasse: BMW Group beschleunigt Technologie-Offensive für umfassende Neuausrichtung – kompromisslos elektrisch, digital, zirkulär

BMW i4* startet drei Monate früher als geplant BMW Operating System 8 erstmals im neuen BMW iX* – Ende 2021 weltweit größte Flotte für over-the-air Upgrades Breite statt Nische: 2023 decken vollelektrische Modelle rund 90 Prozent der Marktsegmente ab Absatz vollelektrischer Modelle wächst bis 2025 im Durchschnitt um deutlich über Weiterlesen…

BMW Group investiert in innovatives Verfahren zur CO2-freien Stahlproduktion

. Neues Verfahren von Boston Metal soll Mitte des Jahrzehnts in die Industrialisierung gehen BMW Group senkt kontinuierlich die CO2-Emissionen im Stahl-Lieferantennetzwerk Fokus auf Sekundärmaterial und geschlossene Material-Kreisläufe in den Presswerken der BMW Group Wendt: „Werden im Jahr 2030 rund zwei Millionen Tonnen weniger CO2-Emissionen in unserem Stahl-Lieferantennetzwerk haben.“ Die Weiterlesen…

Die BMW Group veröffentlicht als erster Premiumhersteller einen Integrierten Konzernbericht

. Der BMW Group Bericht 2020 vereint erstmals den Geschäftsbericht und den Sustainable Value Report Übergreifende, transparente Berichterstattung für alle Stakeholder Offizielle Validierung der CO2-Ziele durch die Science Based Targets Initiative Die BMW Group schreibt ein neues Kapitel ihrer Berichterstattung: Für das Berichtsjahr 2020 führt sie erstmals ihren Geschäftsbericht und Weiterlesen…

BMW Group und Daimler Mobility wollen PARK NOW Group an EasyPark Group veräußern

Mit der geplanten Übernahme der PARK NOW Group wird die EasyPark Group hinsichtlich Technologie und Abdeckung zum weltweiten Anbieter digitaler Mobilitätsdienstleistungen. Die beiden Anteilseigner BMW Group und Daimler Mobility AG haben die PARK NOW Group zu einem globalen Anbieter digitaler Parklösungen entwickelt. Die beabsichtigte Transaktion ermöglicht es der EasyPark Group, Weiterlesen…

Mit der Kraft des Wassers: BMW Group produziert Elektromodelle mit regionalem Grünstrom

Für die Produktion ihrer neuen Elektromodelle BMW iX* und BMW i4 verwendet die BMW Group in ihren Werken Dingolfing und München regionalen Grünstrom aus Wasserkraft. Das Unternehmen schloss mit den Stadtwerken München und RWE Supply & Trading entsprechende Lieferverträge für regenerativ erzeugten Strom aus Wasserkraftwerken an Isar und Lech. Produktionsvorstand der BMW Weiterlesen…

Mit BMW / MINI Charging ist Fahrstrom günstiger als Benzin & Diesel

Einführung einer einheitlichen Tarifstruktur in 19 europäischen Ländern ab dem 1. Februar 2021 Zugang zu mehr als 173.000 öffentlichen Ladepunkten von über 500 Ladeinfrastrukturbetreibern in Europa Die BMW Group führt ab sofort eine neue einheitliche Tarifstruktur für öffentliches Laden mit BMW und MINI Fahrzeugen in 19 europäischen Ländern ein (siehe Weiterlesen…

Ad-hoc Mitteilung: Vorläufiger Free Cash Flow des Automobilsegments der BMW AG im vierten Quartal und im Gesamtjahr 2020 über Markterwartungen

Der vorläufige Free Cash Flow der BMW AG im Segment Automobile beträgt im vierten Quartal 2020 rund 2,8 Mrd. € (Vj. 1,5 Mrd. €), im Gesamtjahr 2020 rund 3,4 Mrd. € (Vj. 2,6 Mrd. €) und übertrifft damit die aktuellen Markterwartungen. Die über den Erwartungen liegende Entwicklung des Free Cash Weiterlesen…

Nachhaltigkeit und E-Mobilität: BMW Group Einkauf intensiviert Aktivitäten im Bereich der Nachhaltigkeit und sichert zukünftiges Wachstum in der E-Mobilität ab

. Hohe Flexibilität in der Lieferkette beschleunigt Transformation zur E‑Mobilität Umfangreiche Maßnahmen im Bereich der Umwelt- und Sozialstandards sowie zur Absicherung einer Vielzahl von kritischen Rohstoffen Nachhaltigkeitsmaßnahmen in der Lieferkette zeigen Wirkung: 17% Reduktion der CO2-Emissionen beim BMW iX* Wendt: „Nachhaltigkeit ist fester Bestandteil aller Aktivitäten im Einkauf“ Die BMW Group Weiterlesen…

Schutzmaßnahmen gegen COVID-19: BMW Group startet Eigenfertigung von Masken am Standort Wackersdorf

Zwei Produktionslinien mit Tageskapazität von je 100.000 Masken, Fertigung im 3-Schichtbetrieb mit bis zu 15 Mitarbeitern Produktionsanlagen und Material von bayrischen Partnerfirmen bereitgestellt Deckung des Eigenbedarfs zum Gesundheitsschutz der BMW Group Mitarbeiter – gleichzeitig Entlastung des externen Beschaffungsmarkts Die BMW Group hat heute in Wackersdorf zwei vollautomatische Produktionslinien für die Weiterlesen…