Biotest behandelt erste CMV-positive Schwangere in klinischer Phase III-Studie zur Prävention einer Übertragung der CMV-Infektion auf das ungeborene Kind

  Infektion des Fötus mit dem Cytomegalievirus (CMV) zählt zu den häufigsten konnatalen Infektionen und kann beim Neugeborenen zu schweren Entwicklungsstörungen und Hörverlust führen Hoher medizinischer Bedarf aufgrund der großen Anzahl an Neugeborenen, die mit CMV-bedingten Schädigungen geboren werden Signifikante Reduzierung der CMV-Übertragungen von der Mutter auf den Fötus durch Weiterlesen…

Biotest passt Prognose an

. – Bedarf an Arzneimitteltherapien mit Gerinnungsfaktoren kann mit enormem Wachstum der Immunglobuline nicht mithalten – Biotest produziert Gerinnungsfaktoren nur noch absatzkorreliert und nimmt Abschreibungen auf vorhandenes Rohmaterial vor Auf der ganzen Welt verdoppelt sich aktuell etwa alle 7 Jahre der Bedarf an humanem Blutplasma, um seltene Erkrankungen vor allem Weiterlesen…

Biotest AG: Absenken der Prognose

Der Aufsichtsrat der Biotest Aktiengesellschaft hat in seiner heutigen Sitzung entschieden, aufgrund des sich verändernden Marktumfeldes für den plasmatischen Gerinnungs-Faktor VIII, dass Biotest den Faktor VIII zukünftig nur noch absatzkorreliert produzieren wird. Biotest wird somit Wertberichtigungen auf vorhandenes Rohmaterial in Höhe von ca. 38 – 45 Mio. € vornehmen. Die Weiterlesen…

Biotest erhält die Zulassung für Intratect® in Frankreich

– Zulassung in letztem großen europäischen Immunglobulin-Markt, in dem Biotest bislang noch keine Zulassung hatte – Biotest beginnt landesweite Vermarktung für eine zukünftige Umsatzsteigerung von Intratect® – Immunglobulin-Markt in Frankreich hat Umsatzvolumen von 550 Millionen Euro Die Biotest AG gibt heute die Marktzulassung in Frankreich für das humane intravenöse Immunglobulin-Präparat Intratect® bekannt. Intratect® wird Weiterlesen…

Biotest AG eröffnet 7. Plasmasammelzentrum in Tschechien

Biotest hat von der tschechischen Gesundheitsbehörde SUKL die Betriebserlaubnis für das 7. Plasmapheresezentrum in Tschechien erhalten. Das Zentrum befindet sich im historischen Teil der südböhmischen Stadt Strakonitz in einem Jugendstilhaus. In dem hochmodernen Zentrum mit 15 Spenderliegen können die Spender während der Spende Fernsehen oder Wi-Fi nutzen. Das Zentrum ist Weiterlesen…

Biotest beschleunigt die Entwicklung von Trimodulin bei hospitalisierten COVID-19-Patienten mit Bundesmitteln in Höhe von 29 Millionen Euro

. – Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) fördern das Trimodulin-Projekt von Biotest mit 29 Millionen € – Die Förderung ermöglicht Biotest eine Beschleunigung der Aktivitäten zur Herstellung und klinischen Entwicklung von Trimodulin – Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hat empfohlen, die klinische Entwicklung in Weiterlesen…

Cytotect CP® Biotest aktiviert Immunzellen, die für die Bekämpfung des Cytomegalievirus entscheidend sind

§ Das Cytomegalievirus (CMV) führt bei Patienten mit geschwächtem Immunsystem zu schwerwiegenden Komplikationen, insbesondere nach Transplantationen § Antivirale Medikamente unterdrücken die Bildung neuer CMV-Partikel bei infizierten Patienten, können jedoch weder eine Erstinfektion gesunder Zellen verhindern noch das Immunsystem der Patienten unterstützen § Ergebnisse einer neuen Studie zeigen, dass Cytotect CP® Biotest Weiterlesen…

Gemeinsame begründete Stellungnahme der Biotest AG – Vorstand und Aufsichtsrat empfehlen Annahme des Übernahmeangebots von GRIFOLS, S.A.

Der Vorstand und Aufsichtsrat der Biotest AG ("Biotest") haben heute ihre gemeinsame begründete Stellungnahme gemäß § 27 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) zur Angebotsunterlage der GRIFOLS, S.A. ("Bieterin") vom 26. Oktober 2021 veröffentlicht. Der Betriebsrat der Biotest hat eine eigene Stellungnahme abgeben, die als Anlage zur Stellungnahme von Vorstand und Aufsichtsrat veröffentlicht Weiterlesen…