BioM und der Münchner Biotech-Cluster feiern 25-jähriges Jubiläum

Am 27. Juli feierten BioM und der Münchner Biotech Cluster ihr 25-jähriges Jubiläum. Gemeinsam können sie eine großartige Erfolgsgeschichte verzeichnen. Mit Unterstützung der Biotech Clustermanagementorganisation hat sich die Life Science-Region zu einem der erfolgreichsten Biotech Hotspots Europas entwickelt. Bei der Festveranstaltung im Kupferhaus in Planegg kamen rund 250 geladene Gäste Weiterlesen…

FORUM Science & Health zeigt wegweisende Entwicklungen für eine Medizin der Zukunft

Rund 200 Teilnehmer sind der Einladung in das Veranstaltungsforum Fürstenfeldbruck gefolgt. Die Netzwerkorganisation BioM Biotech Cluster Management GmbH lud am 05. und 06. Juli 2022 zur dritten interdisziplinären Konferenz FORUM Science & Health, um mit Politik, hochrangigen Referenten aus Forschung, Klinik und Biotechnologie-Industrie über die Zukunft der Medizin zu sprechen. Weiterlesen…

Bayerische Biotechnologie wächst weiter

Stetige Zunahme an Biotechnologieunternehmen Stabil: 44.000 Beschäftigte im bayerischen Biopharma Sektor 14 neue Unternehmen, Ansiedlung des US-Impfstoffherstellers Moderna Onkologie bleibt wichtigste Indikation in der Medikamentenentwicklung Finanzierungen zahlreicher Firmen in Höhe von fast 400 Millionen Euro Rückblick auf erfolgreiche 25 Jahre BioM und Münchner Biotech Cluster Im neuen Report Biotech in Weiterlesen…

Forschung ist besser als Nachsicht: Wie Biotechnologie uns vor zukünftigen Infektionen wappnet

Interdisziplinärer Kongress für Medizin, Forschung und Biotechnologie gibt Einblicke in Lösungen für kommende gesundheitliche Herausforderungen Hochranginge Experten sprechen über Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen, Big Data und Nanotechnologie für eine Medizin der Zukunft Neue Virusvarianten, multiresistente Keime, Globalisierung, Klimaerwärmung: viele Faktoren in einer sich verändernden Umwelt schaffen Bedingungen, die den Menschen vor Weiterlesen…

HerzFit-App gelauncht: Der Digitale Begleiter für die Herzgesundheit

Die BioM Biotech Cluster Development GmbH, das Deutsche Herzzentrum München und die Deutsche Herzstiftung haben heute den Start der HerzFit-App bekannt gegeben. Ab sofort ist die Gesundheits-App in App Stores kostenlos verfügbar. Sie entstand im Rahmen des Leuchtturmprojekts „DigiMed Bayern – für die Medizin der Zukunft“, das BioM gemeinsam mit Weiterlesen…

Start-ups auf Kapitalsuche

Sechs ausgewählte Gründerteams haben beim 11. BioAngels Pitch Day ihre Geschäftsidee interessierten Investoren und Business-Angels vorgestellt. Bei der exklusiven Matchmaking-Veranstaltung von BioM zeigte sich erneut das Potential der Life Science Szene mit innovativen Ideen in den Bereichen Medikamentenentwicklung, Digital Health und Medizintechnik. Beim 11. BioAngels Pitch Day hatten wieder vielversprechende Weiterlesen…

Biotech in Bavaria: A strong Community for Health

40.000 Beschäftigte im bayerischen Biopharma Sektor 20 neue Unternehmen Onkologie bleibt wichtigste Indikation in der Medikamentenentwicklung COVID-19: Tests auf Weltklasseniveau, herausragende Therapiekonzepte, BayTherapie2020- Förderung Corona-Firmenumfrage 2021: Besorgnis gesunken, 38 % verbuchen Umsatzsteigerung Im Bavarian Biotech Report 2020/21 hat BioM die Entwicklungen der bayerischen Biotechnologieszene analysiert. Ein Beschäftigungshoch und eine starke Weiterlesen…

Die Europäische Metropolregion München ist herausragender Biotechnologie- und Pharmastandort

Die Europäische Metropolregion München (EMM) gehört zu den herausragenden Standorten der Biotechnologie- und Pharmaindustrie in Deutschland. Dies ergibt die Fortschreibung einer Branchenstudie, die vom Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München sowie von der Biotech-Cluster Managementorganisation BioM am 21. Oktober 2021 im Rahmen einer Pressekonferenz vorgelegt wurde. Die innovative Weiterlesen…

2,5 Mio. Euro für fünf innovative Biomedizin-Projekte aus Bayern

Bekanntgabe der m4 Award-Gewinner im Rahmen des 3. BioEntrepreneurship Summits 2021. 2,5 Millionen Euro Förderung für innovative Projekte zur Entwicklung neuer Wirkstoffe gegen Erkrankungen mit einem hohen medizinischen Bedarf. Innovative Wirkstoffentwicklung und Drug Discovery Tools, Ansätze der präventiven Medizin, Diagnostik-Plattformen und Research Tools sind die Schwerpunkte beim diesjährigen m4 Award. Weiterlesen…

22. Pharma Trend Image & Innovation Award

Am 14. September wurden beim „Pharma Trend – Image & Innovation Award“ die Gewinner des Awards „Das innovativste Produkt“ in der Kategorie Sprunginnovationen bekannt gegeben. Dabei überzeugte Formycon vor Ethris, Platz drei ging an Pieris. Die drei Münchner Unternehmen wurden jeweils für die Entwicklung von Therapeutika gegen COVID-19 ausgezeichnet. Zudem Weiterlesen…