Patientensicherheit als gemeinsames Ziel

Wie kann man Arzneimitteltherapie noch sicherer machen? Welchen Mehrwert hätte der flächendeckende Einsatz von Stationsapothekern in Krankenhäusern, und ist die Versorgung mit Arzneimitteln überhaupt noch gesichert? Diese Themen standen im Mittelpunkt des 25. Kasseler Symposiums für Krankenhausapotheker. 172 Teilnehmer aus ganz Deutschland nutzten die Gelegenheit, sich bei der von B. Weiterlesen…

Trinkwasser für Ostafrika – B. Braun übergibt Spende an Diakonie Katastrophenhilfe

Der Osten Afrikas ist immer wieder von extremen Dürrephasen betroffen. Die Menschen in der Region benötigen Soforthilfe um zu überleben und ihr Vieh, welches ihre Lebensgrundlage darstellt, zu retten. Aufgrund der extremen Dürre in Kenia hatte die B. Braun Melsungen AG ihre Mitarbeiter im vergangenen Jahr zu einer Spendenaktion zugunsten Weiterlesen…

Zweiter Design-Preis für 3D-Kameraköpfe von Aesculap

Zum zweiten Mal hohe Design-Auszeichnung für Aesculap: Das Tochterunternehmen des Medizintechnik- und Pharmaherstellers B. Braun Melsungen AG hat für seine innovativen 3D-Kameraköpfe, die in der endoskopischen Laparoskopie zum Einsatz kommen, den international begehrten Designpreis German Design Award gewonnen. Bereits im letzten Jahr hatte Aesculap dafür den renommierten Red Dot Award Weiterlesen…

B. Braun: HES sollte für Therapie verfügbar bleiben

Die B. Braun Melsungen AG hat sich dafür ausgesprochen, Hydroxyethylstärke-haltige Arzneimittel (HES) weiterhin für die Behandlung von Patienten verfügbar zu machen. HES-Lösungen werden als Volumenersatzmittel bei Patienten mit akutem Blutverlust aufgrund einer schweren Verletzung oder einer OP eingesetzt, falls der Volumenmangel nicht durch kristalloide Lösungen allein ausgeglichen werden kann. B. Weiterlesen…

Forum Palliativmedizin 2017: Begleitende Palliativmedizin im Krankenhaus verbessert die Entlassung von Patienten

Wie lässt sich die Palliativversorgung kompetent gestalten? Das geht mit guter Netzwerkarbeit, Palliativdiensten in Kliniken und viel Humor in der Kommunikation. Drei Experten beleuchteten diesen Themenkomplex beim 11. Forum Palliativmedizin im November 2017 im Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin. Palliativdienste als unabhängiges, ergänzendes Element zum Schließen der Versorgungskette im Krankenhaus Der Palliativdienst Weiterlesen…