Sauber und sicher: PPAs für die Industrie

Langfristige Stromlieferverträge zwischen Unternehmen und Energielieferanten verbreiten sich rasant. Kein Wunder, denn diese Power Purchase Agreements (PPAs) bieten der Industrie nicht nur Kostensicherheit. Als grüne PPAs sind sie auch ein günstiger Weg zum Klimaschutz. „Zudem lassen sich Stromlieferverträge flexibel an die Bedürfnisse der Abnehmer anpassen“, erklärt Markus W. Voigt, CEO Weiterlesen…

Stromspeicher als Infrastruktur und als Investment

Um die Energiewende umzusetzen, werden Speicher immer wichtiger. „Sie dienen dazu, die schwachbrüstigen Stromtrassen zu entlasten und stete Kapazität vorzuhalten“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group. Noch sind Speicher eher als Pilotprojekte aufgesetzt, bereits 2024 werden aber schon große, kommerzielle Speicher aufgebaut. „Diese sind die Infrastruktur für die Weiterlesen…

Überflüssig: Strafzölle gegen preiswerte Solarmodule

Europas Hersteller für Solartechnologie schlagen Alarm: China flute den Markt mit seinen Dumpingmodulen, heißt es, und gefährde damit die hiesige Branche. Schon wird der Ruf nach staatlicher Unterstützung und Strafzöllen laut. „Die Politik sollte hier äußerst vorsichtig agieren“, mahnt Markus W. Voigt, CEO der aream Group. „Denn erstens ist fraglich, Weiterlesen…

Modulüberfluss drückt die Preise

Am Markt für Solartechnologie herrscht wieder Überfluss. Vorbei sind die Zeiten von Lieferengpässen und Materialmangel. Stattdessen drückt das Angebot die Preise, was auch die Errichtung von Solarkraftwerken kostengünstiger macht. „Der Flaschenhals beim Ausbau der Photovoltaik liegt inzwischen beim Netzanschluss“, erklärt Markus W. Voigt, CEO der aream Group. Der Markt für Weiterlesen…

Subventionen für Industriestrom: unnötig und teuer

Im internationalen Wettbewerb steht der Standort Deutschland derzeit schlecht da. Ein großer Nachteil hierzulande: die hohen Energiekosten. Um die Unternehmen zu entlasten, fordern Politiker und Ökonomen nun einen subventionierten Industriestrompreis. „Die Idee ist naheliegend und vielleicht gut gemeint, geht aber in die völlig falsche Richtung“, kommentierte Markus W. Voigt, CEO Weiterlesen…