ABDA setzt sich für Apotheken ein

Die ABDA (Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände) hat in den vergangenen Jahren einen intensiven Einsatz für die Belange der Apotheken in Deutschland gezeigt. Die Frage, ob dieser Einsatz erfolgreich war, erfordert eine umfassende Analyse der Bemühungen und Ergebnisse. Im Folgenden präsentieren wir eine Zusammenfassung dieser Anstrengungen und ihrer Auswirkungen. Vertretung der Apothekeninteressen Weiterlesen…

Zukunft der Apotheken

Die Expopharm 2023, eine der bedeutendsten Messen der pharmazeutischen Industrie, bot einen umfassenden Einblick in die aktuelle Lage und die zukünftigen Entwicklungen im Bereich der Apotheken. In diesem Bericht werden verschiedene Aspekte der Zukunft für Apotheken nach der Expopharm 2023 beleuchtet, um die Stabilität und Weiterentwicklung dieser wichtigen Einrichtungen zu Weiterlesen…

Warum Apotheker angemessen bezahlt werden sollten

Die Schlagzeile "Apotheker wollen noch mehr Geld!" hat in den letzten Tagen die Diskussion über die Bezahlung von Apothekern angeregt. Doch hinter dieser simplen Schlagzeile verbirgt sich eine komplexere Realität. In diesem Bericht werden die Gründe und die Notwendigkeit einer angemessenen Vergütung für Apotheker näher beleuchtet. Apotheker spielen eine unverzichtbare Weiterlesen…

Starker Impuls mit „Apotheken stärken – jetzt!“

Die Expopharm 2023, eine der weltweit führenden Messen für die Apothekenbranche, hat dieses Jahr erfolgreich Experten und Akteure aus der Pharmazie zusammengeführt. Unter dem Motto "Apotheken stärken – jetzt!" wurde deutlich, dass die Apothekenbranche vor bedeutenden Herausforderungen steht, jedoch ein enormes Potenzial für Innovation und Wachstum birgt. Dieser Bericht wirft Weiterlesen…

Apothekenfahrzeuge: Privatleasing oder Finanzierung?

In Apotheken sind Fahrzeuge oft ein unverzichtbares Arbeitsmittel, sei es für Lieferungen oder den Kundenservice vor Ort. Doch die Frage, wie diese Fahrzeuge finanziert werden sollen, ist eine häufige Herausforderung für Apothekeninhaber:innen. Sollte man auf Privatleasing setzen oder ist eine herkömmliche Finanzierung die bessere Wahl? Um diese entscheidende Frage zu Weiterlesen…

Apotheken und Finanzstabilität

In einer Ära, in der die Pharmabranche permanenten Unwägbarkeiten und ständigen Veränderungen gegenübersteht, rückt die finanzielle Stabilität von Apotheken zunehmend ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Die Rezeptabrechnung, eine essenzielle Aufgabe, birgt jedoch nach wie vor Risiken wie menschliche Fehler und betrügerische Praktiken. Dies wirft Fragen über die Absicherung gegen mögliche Insolvenzen Weiterlesen…

Die Apothekenkrise in Deutschland

Die anhaltenden Spannungen zwischen Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und der Apothekerschaft haben in den vergangenen Wochen einen neuen Höhepunkt erreicht, insbesondere während des Apothekertags. Diese Konfrontation hat weitreichende Auswirkungen auf die Apothekerschaft und die Gesundheitsversorgung in Deutschland. Wir fassen die Hintergründe und Entwicklungen dieser Kontroverse zusammen. Der vergebliche Versuch der Weiterlesen…