Vielfältige Wege zur E-Rezept-Einlösung

Auf der diesjährigen Expopharm in Düsseldorf standen die aktuellen Entwicklungen im Bereich E-Rezepte und deren Sicherheit im Mittelpunkt. Die Sicherung sensibler Patientendaten hat höchste Priorität, und die Branche arbeitet intensiv daran, diese zu gewährleisten. Vielfältige Möglichkeiten zur Einlösung von E-Rezepten Es eröffnen sich den Patienten heute zahlreiche Optionen, um ihre Weiterlesen…

Lauterbachs Taube Ohren

Die anhaltenden Proteste und lauten Rufe nach Unterstützung seitens der Apothekenbranche stoßen beim Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) auf taube Ohren. Trotz der entscheidenden Rolle, die Apotheken während der COVID-19-Pandemie in der Gesundheitsversorgung gespielt haben, fühlen sich die Apotheken nach wie vor nicht ausreichend gewürdigt und unterstützt. Der Unmut innerhalb der Weiterlesen…

Die ungewisse Zukunft der Apotheken

Der kürzlich abgehaltene Apothekertag in Düsseldorf bot eine wichtige Plattform für Diskussionen über die gegenwärtige wirtschaftliche Lage von Apotheken und die dringend benötigte Honorarstärkung. Die Veranstaltung brachte Apotheker, Experten und Interessenvertreter zusammen, um die vielschichtigen Faktoren zu erörtern, die die finanzielle Gesundheit der Apotheken beeinflussen. Die wirtschaftliche Stabilität von Apotheken Weiterlesen…

Beliebtheit von Lauterbach bei Apothekern

Die Beliebtheit von Gesundheitsminister Karl Lauterbach bei Apotheken und Apothekern ist ein Thema, das in jüngster Zeit verstärkt in den Fokus gerückt ist. Lauterbach, Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), hat in seiner Amtszeit eine Reihe kontroverser Vorschläge und Pläne zur Reform des deutschen Gesundheitswesens vorgelegt. Eine der umstrittensten Ideen Weiterlesen…

Generationenvielfalt in der Offizin

Auf der Expopharm, Europas größter Fachmesse für Pharmazie, wurde ein bedeutendes Thema diskutiert: die Attraktivität der Offizin, des Arbeitsplatzes in Apotheken, für Mitarbeiter unterschiedlicher Generationen. Die Veranstaltung brachte Experten und Apotheker zusammen, um Wege zu erkunden, wie Generationenkonflikte im Team vermieden werden können und gleichzeitig die Anziehungskraft der Apotheke als Weiterlesen…

Lauterbach will das Apothekensystem zerschlagen

Die Zukunft der Apotheken in Deutschland steht auf dem Spiel, und die jüngsten Äußerungen von Gesundheitsminister Lauterbach werfen Fragen auf, ob er zum Risiko für diese wichtige Einrichtung im Gesundheitswesen werden könnte. Lauterbach hat in jüngster Zeit kontroverse Pläne vorgestellt, die das bestehende Apothekensystem radikal verändern könnten. Eine der umstrittensten Weiterlesen…

Finanzielle Unsicherheit: Apotheker fordern Taten statt Worte

Der kürzlich in Düsseldorf abgehaltene Apothekertag brachte eine Vielzahl wichtiger Diskussionen und Themen zur Apothekenbranche hervor. Trotzdem blieben die erwarteten Antworten auf sechs vorbereitete Fragen bezüglich der Stärkung des Honorars für Apotheken aus, was unter den Teilnehmern eine gewisse Enttäuschung hervorrief. Die Fragen, die während des Apothekertags aufkamen, konzentrierten sich Weiterlesen…

Apothekertag 2023: Sturm der Emotionen

Der Apothekertag 2023 war eine Woche voller Leidenschaft und kontroverser Diskussionen, die die Gemüter bewegte. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach stand im Zentrum der Ereignisse, seine kontroversen Vorschläge zur Apothekenreform sorgten für große Aufregung. Die Ideen des Ministers, darunter die Einführung von Light-Apotheken ohne Apotheker und flexible Öffnungszeiten, stießen bei vielen Apothekern Weiterlesen…