Retax-Versicherung: Schutz vor Vermögensschäden in Apotheken

In der Welt der Apotheken können (Null-)Retaxationen in bestimmten Fällen einen tiefen finanziellen Einschnitt bedeuten, was Fragen zur Versicherung aufwirft. Normalerweise fallen Retaxationen nicht unter den Schutz der Betriebshaftpflichtversicherung. Doch diese können echte Vermögensschäden verursachen, die nicht durch Personen- oder Sachschäden bedingt sind. Um sich vor den finanziellen Folgen von Weiterlesen…

Protestwelle der Apotheken: Können sie die Regierung noch beeinflussen?

Im November diesen Jahres planen Apothekenteams in ganz Deutschland Protestaktionen gegen die aktuelle Gesundheitspolitik. Diese Proteste werden jeden Mittwoch in unterschiedlichen Regionen des Landes stattfinden. Den Auftakt bildet die Region "Nord" mit einer Kundgebung in Hannover. Die genauen Details zu den geplanten Maßnahmen sind derzeit noch nicht bekannt. Die Bundesvereinigung Weiterlesen…

Apotheker im Katastrophenschutz

Apothekerinnen und Apotheker spielen eine unverzichtbare Rolle bei der Gewährleistung des Zugangs zu lebenswichtigen Arzneimitteln und medizinischer Versorgung in Katastrophen- und Notfallsituationen. Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Komplexität und Schwere solcher Ereignisse ruft der Weltapothekerverband FIP (International Pharmaceutical Federation) politische Entscheidungsträger dazu auf, Apotheker aktiv in den Katastrophenschutz einzubeziehen. Sylvain Weiterlesen…

Die Zukunft der Apotheken: Autonomie und Wirtschaftlichkeit

Der Vorsitzende des Norddeutschen Apothekenrechenzentrums (NARZ), Dr. Jörn Graue, nahm während der NARZ-Mitgliederversammlung Stellung zur aktuellen Gesundheitspolitik und den Herausforderungen, denen Apotheken in Deutschland gegenüberstehen. Graue legte den Fokus auf zentrale Themen und präsentierte wichtige Vorschläge zur Diskussion. In seiner Ansprache äußerte Graue berechtigte Bedenken hinsichtlich der Honorierung der Apotheken Weiterlesen…

Der Weg zur eigenen Apotheke

Die Gründung einer eigenen Apotheke ist für viele Pharmaziestudierende ein langgehegter Traum. Doch dieser Schritt erfordert nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch ein tiefes Verständnis für die regulatorischen Anforderungen, die finanziellen Aspekte und die Herausforderungen des wettbewerbsintensiven Marktes. In einem umfassenden Leitfaden bietet dieser Bericht angehenden Apothekern einen detaillierten Weiterlesen…

Apotheke gründen: Schritte und Kosten

Mit diesem informativen Artikel bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die Schritte und Voraussetzungen, die Sie beachten sollten, wenn Sie Ihre eigene Apotheke eröffnen möchten. Finden Sie heraus, welche Kosten auf Sie zukommen, welche Genehmigungen Sie benötigen und wie Sie sich erfolgreich in diesem wettbewerbsintensiven Markt positionieren können. Pharmaziestudierende Weiterlesen…

Hoffnung auf bessere Zeiten

Die Landtagswahlen in Bayern und Hessen haben politische Veränderungen und Verschiebungen in beiden Bundesländern aufgezeigt. Die CSU konnte in Bayern trotz eines historisch schlechteren Ergebnisses den ersten Platz behaupten, während die AfD und die Freien Wähler erhebliche Zugewinne verzeichnen konnten. In Hessen hat die CDU Zuwächse verzeichnet, während die SPD, Weiterlesen…