Gesundheitskioske und die Risiken für Apotheken

Die Gesundheitsbranche erfährt derzeit eine tiefgreifende Transformation, angetrieben durch technologische Innovationen und die fortschreitende Digitalisierung. In diesem Zusammenhang stellt sich eine zentrale Frage: Sind Gesundheitskioske eine Bedrohung für traditionelle Apotheken? Dieser Bericht beleuchtet die jüngsten Entwicklungen in diesem Thema und analysiert deren Auswirkungen auf Apotheken sowie deren Zukunftsaussichten. Gesundheitskioske sind Weiterlesen…

Retaxfalle bei Verbandmitteln

Verbandmittel spielen eine entscheidende Rolle im Gesundheitswesen, insbesondere bei der Wundversorgung. Doch bei der Abrechnung von Verbandmitteln gelten besondere Regeln, und es ist wichtig zu beachten, dass die Vorgaben des Rahmenvertrags keine Gültigkeit haben. In diesem Bericht beleuchten wir die komplexen Aspekte der Abrechnung von Verbandmitteln und wie Apotheken in Weiterlesen…

Erfolg von Apotheken-Streiks

Die Frage nach der Effektivität von Apotheken-Protesten, insbesondere Streiks, ist ein aktuelles Thema, das von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. Apotheker in vielen Ländern setzen sich für bessere Arbeitsbedingungen und angemessene Honorare ein, und ihre Protestaktionen werfen die Frage auf, ob diese Aktionen tatsächlich erfolgreich sind. Bundesweite Streiks: Ein entscheidender Faktor Weiterlesen…

Fernabsatzabonnements: EuGH-Urteil

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in seinem Urteil C-565/22 klargestellt, dass Verbraucher grundsätzlich nur einmal das Recht haben, ein im Fernabsatz abgeschlossenes Abonnement, das anfangs kostenlos ist und sich automatisch verlängert, zu widerrufen. Diese Entscheidung erging in einem Fall, in dem das Unternehmen Sofatutor Internet-Lernplattformen für Schüler betreibt und Verbrauchern Weiterlesen…