Apotheker gegen Lauterbach

Die ABDA hat angekündigt, im November einen landesweiten Protestmonat zu starten, bei dem Apotheken in verschiedenen Regionen Deutschlands jeden Mittwoch geschlossen bleiben und zentrale Kundgebungen stattfinden. Diese Protestbewegung, die auf bestehende gesundheitspolitische Maßnahmen reagiert, beginnt in den nördlichen Bundesländern und findet ihren Höhepunkt in einer zentralen Kundgebung in Hannover. Die Weiterlesen…

Lauterbach: „Ein vergiftetes Geschenk für das Apothekensystem“

In einem bemerkenswerten Schlag gegen die geplante Gesundheitspolitik von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat die Abda-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening die Maßnahmen des Ministers als ein "vergiftetes Geschenk" für das deutsche Apothekensystem bezeichnet. In einer gemeinsamen Front mit Ärzten und Zahnärzten stellt die Apothekerschaft ihre Bedenken zur Schau und erläutert, warum Weiterlesen…

Lauterbach gegen Heilberufe: Ein beispielloses Duell

In einer bemerkenswerten Entwicklung innerhalb der deutschen Gesundheitslandschaft befindet sich Gesundheitsminister Karl Lauterbach in einer prekären Situation. Ein offener Konflikt hat sich zwischen dem Minister und den Heilberufen, darunter Mediziner, Zahnärzte und Apotheker, entfaltet. Die Heilberufler werfen dem SPD-Politiker vor, nicht nur das bestehende Gesundheitssystem zu gefährden, sondern es auch Weiterlesen…

Olaf Scholz: Wir schaffen das?

In einer außergewöhnlichen und einheitlichen Aktion haben führende Vertreter der freien Heilberufe in Deutschland heute vor der Presse dringende Warnungen ausgesprochen. Sie mahnen vor einer unmittelbar bevorstehenden Gefahr für die flächendeckende Gesundheitsversorgung im Land. An der gemeinsamen Pressekonferenz in Berlin nahmen Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Weiterlesen…

Haftungsfreistellung im Leasingvertrag gilt nicht bei Alkoholeinfluss am Steuer

Das Oberlandesgericht Saarbrücken hat in einem wegweisenden Urteil entschieden, dass eine im Leasingvertrag vereinbarte Haftungsfreistellung für selbst verschuldete Unfälle nicht in Kraft tritt, wenn der Nutzer des Fahrzeugs unter dem Einfluss von Alkohol steht. In einem konkreten Fall (Az. 4 U 140/21) war ein Leasingnehmer mit einem geleasten Fahrzeug in Weiterlesen…

Umsatzrückgang bei DocMorris

DocMorris, das führende niederländische Online-Apothekenunternehmen, meldet erneut einen Umsatzrückgang, der sowohl den rezeptfreien (OTC) als auch den verschreibungspflichtigen (Rx) Arzneimittelmarkt betrifft. Aufgrund dieser anhaltend trüben Geschäftsaussichten sieht sich das Management gezwungen, seine Prognose zu überdenken. Der Verlust von 200.000 Kunden stellt einen erheblichen Rückschlag für DocMorris dar. Das Unternehmen hatte Weiterlesen…

ABDA auf dem Weg zur Reform

Auf der Mitgliederversammlung der ABDA im Juni dieses Jahres wurde eine weitreichende Strukturreform beschlossen, die die Bundesapothekerkammer (BAK), den Deutschen Apothekerverband (DAV) und die ABDA selbst in eine neue Ära führen wird. Diese historische Entscheidung, die auf einen Beschluss des Apothekertags zurückgeht, zielt darauf ab, professionellere und schlankere Organisationsstrukturen zu Weiterlesen…

CDU: Lauterbach’s Cannabis-Pläne sind verantwortungslos

Gestern wurde im Bundestag eine lebhafte Debatte über die geplanten Cannabis-Freigabepläne in Deutschland geführt, die ab dem Jahreswechsel in Kraft treten sollen. Dieses umstrittene Thema fand erstmals seinen Weg auf die Tagesordnung des Bundestags. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) verteidigte leidenschaftlich die geplanten Maßnahmen und betonte die dringende Notwendigkeit angesichts steigenden Weiterlesen…