Schwere Kritik an Gesundheitsminister Lauterbachs Bürokratieabbau-Plänen

Die Pläne von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zur angeblichen Vereinfachung der bürokratischen Hürden im Gesundheitswesen haben in den letzten Tagen für Aufsehen gesorgt. Doch statt auf Zustimmung stoßen sie auf heftige Kritik, sowohl von der Opposition als auch aus den eigenen Reihen der Regierungskoalition. Insbesondere der FDP-Gesundheitssprecher, Professor Dr. Andrew Weiterlesen…

Das Rezept gegen Apothekensterben: Mehr Geld

Das Apothekensterben ist zu einem weltweiten Problem geworden, das die Gesundheitsversorgung in vielen Ländern bedroht. Apotheken sind eine wichtige Anlaufstelle für Patienten, wenn es um die Versorgung mit Medikamenten und medizinischer Beratung geht. In diesem Bericht untersuchen wir die Ursachen des Apothekensterbens, die gravierenden Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung und die Weiterlesen…

Apothekensterben: Jörn Graues Warnung vor 1.000 Schließungen

In einer bewegenden Rede, die während der Mitgliederversammlung des Hamburger Apothekervereins am Dienstagabend gehalten wurde, nahm der Vorstandsvorsitzende, Jörn Graue, die gegenwärtigen wirtschaftlichen Herausforderungen der Apotheken in Deutschland in den Fokus. Seine Ansprache war geprägt von Sorge und Kritik, aber auch von einem entschiedenen Appell zur Selbststärkung in diesen Krisenzeiten. Weiterlesen…

Lauterbachs Apothekenreform

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat ambitionierte Pläne zur Reform des deutschen Apothekenwesens vorgestellt, die auf jährliche Einsparungen von 9 Millionen Euro abzielen. Seine Vorschläge, die im Vorfeld des Deutschen Apothekertags (DAT) enthüllt wurden, könnten das Gesundheitswesen in Deutschland nachhaltig verändern, werfen jedoch auch wichtige Fragen auf. Ein Eckpunktepapier des Bundesgesundheitsministeriums gibt Weiterlesen…

Overwiening mobilisiert Apothekerschaft für Protestmonat

Gabriele Regina Overwiening, die Präsidentin der ABDA (Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände), hat in einer bewegenden und leidenschaftlichen Ansprache die Apothekerschaft auf den bevorstehenden Protestmonat November mobilisiert. In einer eindrucksvollen Videoansprache am Montagabend sowie einem weiteren Statement am Dienstag auf Facebook nahm sie das Wort, um die bestehenden Herausforderungen und Bedrohungen, denen Weiterlesen…

Apothekerschaft im Widerstand

In einer eindringlichen Botschaft an die Apothekerschaft mobilisiert Gabriele Regina Overwiening die Berufskollegen für den anstehenden Protestmonat November. Die Präsidentin der ABDA (Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände) spricht in einer Videoansprache von "Seifenblasenpolitik" und "Liberalisierungskapriolen" des Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach und fordert Einigkeit innerhalb der Apothekenbranche. Zugleich unterstreicht sie, dass aktuelle Daten zeigen, Weiterlesen…

Lauterbachs Apothekenreform zerstört Apothekensystem

In einer überraschenden Enthüllung am Vorabend des geplanten Protesttags der Apothekerschaft hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) Einzelheiten seiner ehrgeizigen Apothekenreform bekannt gegeben. Unter dem eher euphemistischen Titel "Versorgungssicherstellung und Fachkräftesicherung in Apotheken" hat das BMG ein neues "Eckpunktepapier zum Bürokratieabbau im Gesundheitswesen" veröffentlicht. Die Reform zielt insbesondere auf angebliche finanzielle Entlastungen Weiterlesen…

Aufwind für deutsche Apotheken

Die Apotheken in Deutschland erleben einen neuen Aufwind durch das verstärkte Engagement der Landesregierungen, die auf verschiedenen politischen Ebenen ihre Unterstützung und Stärkung signalisieren. Die Präsidentin der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (Abda), Gabriele Regina Overwiening, äußerte ihre Freude über die jüngsten Entscheidungen der Ministerpräsidentinnen und -präsidenten, die die essenzielle Rolle der Weiterlesen…