Apotheken und Betriebsunterbrechungen

Betriebsunterbrechungen stellen für Unternehmen eine erhebliche Herausforderung dar, und Apotheken sind keine Ausnahme. In diesem Bericht analysieren wir die dreifache Belastung, der Apotheken bei Betriebsunterbrechungen gegenüberstehen, und insbesondere die Auswirkungen, wenn die Betriebsunterbrechungsversicherung nicht den erforderlichen Schutz bietet. Betriebsunterbrechungen in Apotheken können durch Naturkatastrophen, technische Störungen oder andere unvorhergesehene Ereignisse Weiterlesen…

Equasens und ARZ Haan AG übernehmen ADV: Stärkung im Apothekensoftwaremarkt

In einer strategischen Allianz haben das französische Unternehmen Equasens und die ARZ Haan AG einen bedeutenden Schritt in Richtung Stärkung ihrer Präsenz im deutschen Apothekensoftwaremarkt unternommen. Am gestrigen Donnerstag gab die ARZ Haan AG bekannt, dass sie gemeinsam mit Equasens Anteile an der AD Apotheken Datenverarbeitung (ADV) übernommen hat. Die Weiterlesen…

Was ist mit der Erhöhung des Apothekenhonorars?

Die Spannung in der Apothekenbranche erreichte heute ein unerwartetes Hoch, als das Bundeswirtschaftsministerium (BMWI) anscheinend seine Pläne zur Erhöhung des Packungshonorars (Fixum) aufgegeben hat. Die ursprünglichen Ankündigungen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), der den Apothekern finanzielle Erleichterung versprochen hatte, werden durch die Antwort des Ministeriums auf eine parlamentarische Anfrage einer Weiterlesen…

Apothekenfinanzierung in Deutschland

Im Spannungsfeld zwischen Gesundheitsversorgung und wirtschaftlicher Realität steht die Frage nach der Finanzierung der Apothekenhonorare. Insbesondere die Angleichung dieser Vergütungen wirft aktuell Fragen auf. Haben die Apotheken realistische Erwartungen, und ist die Bundesregierung in der Lage, Die Diskussion über die Apothekenhonorare ist nicht neu. Schon seit Jahren steht die Forderung Weiterlesen…

Haushaltssturm und Pharmapolitik

Die politische Bühne Deutschlands steht vor einem heftigen Sturm, der sich um den Haushalt und die zukünftigen Arzneimittelpreise dreht. Inmitten dieses Sturms stehen zwei prominente Figuren: Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft, und Karl Lauterbach, Gesundheitsexperte der SPD. Die Auseinandersetzung um die Ressourcenverteilung und die Strategien zur Bekämpfung von Engpässen im Weiterlesen…

WHO fordert Transparenz zu Kinder-Lungenentzündungen in China

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat angesichts eines auffälligen Anstiegs von Lungenentzündungen bei Kindern im Norden Chinas die chinesischen Behörden aufgefordert, dringend zusätzliche Informationen bereitzustellen. In einer offiziellen Mitteilung der WHO, die in der Nacht auf Donnerstag veröffentlicht wurde, äußerte die Organisation ihre Besorgnis über die ungewöhnliche Häufung dieser Erkrankungen und die Weiterlesen…

Gedisa’s Wachstum und die Frage der Kündigung

Seit ihrer Gründung hat die Gedisa kontinuierlich ihr Dienstleistungsangebot erweitert. Ursprünglich gestartet als Portal für Impfzertifikate, hat sich das Unternehmen zu einem umfassenden Anbieter digitaler Services entwickelt. Von einer Patienten-App über ein Terminplanungstool bis hin zur KIM-Adresse – Gedisa setzt auf innovative Lösungen. Trotz dieser Fortschritte gibt es jedoch in Weiterlesen…

Real-Insolvenz: Bedrohung für Supermärkte und Apotheken

Inmitten der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheit und den ständigen Veränderungen im Einzelhandelssektor steht die Supermarktkette Real erneut im Fokus. Die Übernahme durch die SCP-Gruppe im Jahr 2020, einst als Rettung in der Krise betrachtet, hat sich als zweifelhafte Wende für die Verbraucher und die Standorte von Real herausgestellt. Das aktuelle Schicksal Weiterlesen…