Apotheken im Visier: Eskalierende Cyberschäden alarmieren

Die kürzlich abgehaltene Fachtagung in Köln hat die anhaltenden Herausforderungen und Unsicherheiten im Bereich des Cyberschutzes aufgedeckt und unterstreicht die dringende Notwendigkeit, den Schutz vor Cyberangriffen zu verstärken. Trotz bedeutender Fortschritte in der digitalen Sicherheit besteht nach wie vor erheblicher Handlungsbedarf, um die Risiken effektiv zu bewältigen. Besonders besorgniserregend sind Weiterlesen…

Widerstand gegen Vorschläge zur Medikamentenversorgung

Die jüngsten Vorschläge des Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach zur Sicherung der Medikamentenversorgung in Deutschland stoßen auf erheblichen Widerstand in der Gesundheitsbranche. Nachdem der Großhandelsverband Phagro bereits eine klare Absage erteilt hat, schließt sich nun auch der Deutsche Apothekerverband (DAV) der Kritik an. Bundesgesundheitsminister Lauterbach hatte die Idee vorgeschlagen, Vorräte von bereits Weiterlesen…

Gerichtsurteil verändert GKV-Beitragsregeln für Apotheker

Am 14. August 2023 traf das Hessische Landessozialgericht (Az. L 8 KR 174/20) eine weitreichende Entscheidung, die die Beitragsbemessung für freiwillige Mitglieder in gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) grundlegend verändert. Insbesondere Apotheker und deren finanzielle Belastung könnten von dieser bahnbrechenden Urteilsänderung betroffen sein, insbesondere wenn ihre Ehepartner oder Lebenspartner privat krankenversichert sind. Weiterlesen…

Apotheken und die Kunst der Risikosicherung

Die Sicherung gegen existenzielle Risiken ist für Apotheken von entscheidender Bedeutung, um ihre betriebliche Kontinuität und finanzielle Stabilität zu gewährleisten. In einem aktuellen Bericht analysieren wir die Möglichkeit ganzheitlicher Versicherungslösungen, insbesondere die Allrisk-Police, als wegweisende Methode des Risikomanagements für Apotheken. Wir beleuchten die herausragenden Risiken, denen Apotheken ausgesetzt sind, untersuchen Weiterlesen…

Zukunft der Apotheken: E-Rezepte und sichere Gesundheitsdaten

Die deutsche Apothekenlandschaft erlebt einen bahnbrechenden Wendepunkt, denn ab sofort können elektronische Rezepte (E-Rezepte) landesweit in Apotheken mithilfe der Gesundheitskarte eingelöst werden. Diese fortschrittliche Digitalisierung im Gesundheitswesen bringt erhebliche Vorteile für Patienten und medizinisches Fachpersonal mit sich, erfordert jedoch gleichzeitig ein höheres Bewusstsein für die Sicherheitsaspekte sowie wirksame Schutzmaßnahmen gegen Weiterlesen…

Die Wertschätzung von PTA in Apotheken: Mehr als nur Gehalt

Die Frage nach angemessener Vergütung und Anerkennung für pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) in Apotheken wirft zunehmend ein Licht auf die Arbeitsbedingungen und die Wertschätzung dieser wichtigen Fachkräfte im Gesundheitssektor. Angesichts der essenziellen Rolle, die PTA bei der Gewährleistung einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung spielen, untersucht diese Pressemitteilung die aktuelle Vergütungssituation und beleuchtet Weiterlesen…

Teamgeist für den Erfolg: Apotheken als Arbeitsplatz der Zukunft

In einer Zeit, in der der Gesundheitssektor einem ständigen Wandel unterliegt, gewinnt der Zusammenhalt innerhalb von Apothekenteams an herausragender Bedeutung. Die Fähigkeit eines Apothekenteams, effektiv zusammenzuarbeiten und eine erstklassige Patientenversorgung sicherzustellen, steht im Zentrum der heutigen Diskussion. Unter dem Fokus, Mitarbeiter nicht nur zu gewinnen, sondern langfristig zu binden, beleuchtet Weiterlesen…

Staatliche Hilfen für Benzin: Kurzfristige Linderung oder Langzeitwirkung?

Die anhaltende Preissteigerung an den Tankstellen, die jüngst die 2-Euro-Marke für Super Benzin wieder erreicht hat, wirft eine kritische Frage auf: Welche Rolle spielen staatliche Hilfen in dieser Situation, und wie nachhaltig sind ihre Auswirkungen auf den Verkehrssektor? Die jüngsten Preisanstiege an den Tankstellen haben nicht nur unmittelbare finanzielle Auswirkungen Weiterlesen…

Apotheken im Spannungsfeld von Technologie und Menschlichkeit

Die fortschreitende Digitalisierung revolutioniert die Apothekenlandschaft und öffnet Türen zu einer Vielzahl neuer Möglichkeiten. In diesem Zeitalter der technologischen Innovationen stehen Apotheken vor der Herausforderung, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen, während gleichzeitig die bewährte Menschlichkeit und individuelle Betreuung bewahrt werden. Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) hat bedeutende Anliegen und Weiterlesen…