Die bKV für Apotheken: Ein Mehrwert mit Tücken

Der Markt für betriebliche Krankenversicherungen (bKV) für Apotheken erlebt derzeit einen regelrechten Boom, was zu einer beeindruckenden Vielfalt an Angeboten führt. Auf der einen Seite bietet dies Unternehmen und Arbeitnehmern mehr Möglichkeiten zur Auswahl passender Versicherungslösungen. Auf der anderen Seite hat dieser Boom jedoch auch zu einem undurchsichtigen Tarif-Wirrwarr geführt, Weiterlesen…

Nachhaltiges Bauen in Apotheken: Umweltbewusst und zukunftssicher

In einer Zeit, in der Umweltbewusstsein wächst und die Energiekosten steigen, rückt das nachhaltige Bauen immer stärker in den Fokus. Diese Entwicklung betrifft nicht nur Bauherren und Architekten, sondern auch Apotheker, die die Idee eines nachhaltigen Apothekenbaus in Erwägung ziehen. Diese Pressemitteilung beleuchtet die Aspekte, die Apotheker beim nachhaltigen Bauen Weiterlesen…

Hohe Versicherungsschäden in Apotheken nach schweren Unwettern

Schwere Unwetter mit Hagel haben Ende August vor allem über Süddeutschland hinweggezogen und verursachten erhebliche Schäden an Apotheken. Die Schadenbilanz für die Versicherungsunternehmen ist beträchtlich. Die jüngsten Unwetter, die in der letzten Augustwoche über Teile Süddeutschlands fegten, hinterließen eine Spur der Verwüstung und betrafen insbesondere Apotheken in der Region. Der Weiterlesen…

BU-Versicherung für Apotheker und die Gesundheitsfragen

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist ein unverzichtbarer Schutz für Apotheker und andere Fachkräfte im Gesundheitswesen, um ihre finanzielle Sicherheit im Falle von Berufsunfähigkeit zu gewährleisten. Bei der Beantragung einer BU-Versicherung sind die Gesundheitsfragen im Antragsprozess von entscheidender Bedeutung. Als zentrale Akteure im Gesundheitswesen sollten sich Apotheker der herausragenden Rolle wahrheitsgemäßer Angaben Weiterlesen…

Gesundheitsfragen in der BU-Versicherung

Die Gesundheitsfragen im Antrag auf eine Berufsunfähigkeitsversicherung sollten umfassend beantwortet werden, ansonsten droht unter anderem eine rückwirkende Vertragsänderung durch den Versicherer. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU-Versicherung) ist für viele Menschen ein wichtiger Schutz, um finanzielle Sicherheit im Falle von Berufsunfähigkeit zu gewährleisten. Bei der Antragstellung müssen jedoch Gesundheitsfragen wahrheitsgemäß beantwortet werden. Doch Weiterlesen…

Risiken in Apotheken – Schutz durch umfassende Versicherungen

Apotheken sehen sich täglich einer Vielzahl von berufsspezifischen Risiken und Herausforderungen gegenüber, die eine sorgfältige Aufmerksamkeit erfordern. Diese Risiken können nicht nur schwerwiegende Konsequenzen für die Patienten haben, sondern auch die Integrität der Apotheke und das Wohlergehen des Personals gefährden. Im Folgenden werden einige der gefährlichsten Risiken und Herausforderungen beleuchtet: Weiterlesen…

Shop Apotheke und DocMorris reichen Beschwerde gegen Rx-Boni-Verbot ein

Shop Apotheke und DocMorris, zwei der führenden Online-Apotheken in Deutschland, haben heute offiziell Beschwerde bei der Europäischen Kommission eingereicht. Ihr Anliegen betrifft den neu eingeführten Einlöseweg für E-Rezepte, den sogenannten "elektronischen Gesundheitskarten (eGK)-Einlöseweg", den sie als benachteiligend für Online-Apotheken ansehen. Diese Initiative zielt darauf ab, das umstrittene Rx-Boni-Verbot in Deutschland Weiterlesen…

Die Macht der Kassen

Die anhaltende Beziehung zwischen den Leistungserbringern im Gesundheitswesen und den Krankenkassen steht im Mittelpunkt einer fesselnden Reportage, die heute Abend um 20:15 Uhr im Westdeutschen Rundfunk (WDR) ausgestrahlt wird. Diese Dokumentation beleuchtet die komplexen Herausforderungen und Spannungen, mit denen die Akteure im Gesundheitssystem konfrontiert sind. Die dynamische Verbindung zwischen Gesundheitsdienstleistern, Weiterlesen…

E-Rezepte und die Retaxgefahr: Regeln für Apotheken

In einer Ära der digitalen Gesundheitsversorgung hat sich das E-Rezept als ein wegweisendes Instrument etabliert, um apothekenpflichtige Arzneimittel effizient und praktisch zu verschreiben und zu beschaffen. Doch während diese elektronische Revolution zweifellos zahlreiche Vorteile bietet, existieren auch klare Regelungen und Vorschriften, deren Einhaltung entscheidend ist, um potenzielle Komplikationen und finanzielle Weiterlesen…