Krankenkassenwahl für Apotheker-Studenten: Was ist wichtig?

Die Wahl der richtigen Krankenkasse ist für Studierende, darunter auch angehende Apotheker, von großer Bedeutung. Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass insgesamt 33 Krankenkassen in Deutschland den Wahltarif "Prämienzahlung bei Leistungsfreiheit" anbieten und sieben Selbstbehaltstarife in ihrem Programm haben. Diese Optionen können dazu beitragen, die Gesundheitskosten zu reduzieren. Darüber hinaus gehen Weiterlesen…

Wohnen und Arbeiten: Finanzielle Überlegungen für Apotheker

In deutschen Großstädten wird Wohnraum zunehmend knapp und teuer, was nicht nur Einwohner, sondern auch Berufstätige, darunter Apotheker, vor Herausforderungen stellt. Eine neue Auswertung von Wohnungspreisen und Mieten zeigt interessante Trends: Das Wohnen im Umland der Metropolen bleibt im Vergleich zu den teuren Innenstädten zwar eine kostengünstigere Option, doch in Weiterlesen…

Kreditvorteile für Apotheker-Paare

Apotheker-Paare in Deutschland stehen nicht nur vor steuerlichen und versicherungstechnischen Vorteilen, sondern können auch bei Krediten von Banken und Kreditgebern profitieren. Gemeinsame Kreditaufnahmen führen zu niedrigeren Zinsen und ermöglichen größere Darlehensbeträge. Apotheker in Deutschland sind mit verschiedenen finanziellen Herausforderungen konfrontiert, sei es bei der Gründung ihrer eigenen Apotheke, dem Erwerb Weiterlesen…

Wenn die politische Runde jährlich abgesagt wird

Die Abwesenheit des Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach und anderer Gesundheitsexperten der Fraktionen beim Deutschen Apothekertag (DAT) hat für Aufsehen und Diskussionen gesorgt. Diese Entwicklung hat die Frage aufgeworfen, wie die Anliegen der Apotheken in Deutschland effektiv angegangen werden können, wenn selbst politische Diskussionen in diesem Bereich ausbleiben. Der DAT, eine wichtige Weiterlesen…

Proteste und Streiks allein reichen nicht aus – Was nun, Herr Lauterbach?

Die Apothekenbranche in Deutschland sieht sich mit anhaltenden Herausforderungen konfrontiert, darunter die Digitalisierung, wirtschaftlicher Druck und die steigende Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen. In dieser Zeit der Unsicherheit und Veränderung erhoffen sich viele Apothekerinnen und Apotheker Unterstützung von politischen Entscheidungsträgern, darunter Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Doch trotz wiederholter Bemühungen und Forderungen der Branche Weiterlesen…

Ärzte und Apotheker unterschätzen Cyber-Risiken

In der heutigen digitalisierten Welt ist die Informationstechnologie im Gesundheitswesen unverzichtbar. Ärzte und Apotheker sind auf funktionierende IT-Systeme angewiesen, um ihre täglichen Aufgaben zu bewältigen. Dennoch zeigen viele von ihnen eine erschreckende Tendenz dazu, die Gefahren von Cyberangriffen zu vernachlässigen und zu glauben, dass sie selbst von solchen Angriffen verschont Weiterlesen…

Wann ist eine Apothekenversicherung günstig?

Apotheken spielen eine entscheidende Rolle im Gesundheitssystem, indem sie medizinische Versorgung und Beratung anbieten. Um sich vor den zahlreichen Risiken zu schützen, denen Apotheken ausgesetzt sind, ist der Abschluss einer geeigneten Versicherung unerlässlich. Doch wie findet man eine günstige Apothekenversicherung, die die Bedürfnisse angemessen abdeckt? In diesem Bericht beleuchten wir Weiterlesen…

Der Kunde ist König, es lebe der König – Der richtige Umgang in Apotheken

In Apotheken sind Mitarbeiter täglich mit einer Vielzahl von Kundeninteraktionen konfrontiert. Während die meisten Kunden höflich und respektvoll sind, gibt es gelegentlich Situationen, in denen Mitarbeiter unhöflichem oder unverschämtem Verhalten ausgesetzt sind. Der angemessene Umgang mit solchen Kunden ist entscheidend, um Konflikte zu minimieren und die Qualität des Kundenservice aufrechtzuerhalten. Weiterlesen…

Aufbruch oder Verzweiflung: Sind Apotheken nur gemeinsam stark?

Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (Abda) hat für den kommenden Mittwoch eine außergewöhnliche Aktion angekündigt, die in der Apothekenbranche für Diskussionen sorgt. Von 13 bis 16 Uhr haben Apothekenmitarbeiter deutschlandweit einen 3-Stunden-Streik ausgerufen. Der Zweck dieses ungewöhnlichen Schrittes ist es, den Auftritt von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) auf dem Deutschen Apothekertag Weiterlesen…