EES feiert die Einweihung der komplett erneuerten Kraftwerksanlagen Tannuwald

Die Energie Electrique du Simplon (EES) hat heute im Zwischbergental die komplett erneuerte Wasserkraftanlage Tannuwald offiziell eingeweiht. Im Einklang mit Umwelt- und Landschaftsschutz hat EES die Anlagen vollständig erneuert. Die durchschnittliche Jahresproduktion wurde um rund 25 Prozent gesteigert: Sie beträgt neu 22 Mio. Kilowattstunden. Dank dieser Investition ist das Wasserkraftwerk Weiterlesen…

Alpiq erwirtschaftet positives Halbjahresergebnis 2021

EBITDA vor Sondereinflüssen: 80 Mio. CHF Schweizer Stromproduktion und Energiehandel unter Vorjahr, internationale Produktion über Vorjahr Solide Bilanz dank konsequenter Finanzstrategie Rentabilität und Nachhaltigkeit der Geschäftstätigkeit im Fokus Michel Kolly, Mitglied der Geschäftsleitung, verlässt Alpiq Positives operatives Ergebnis 2021 vor Sondereinflüssen unter Vorjahr erwartet Die Alpiq Gruppe (Alpiq) erwirtschaftete im Weiterlesen…

Alpiq, aventron und Chiesi unterzeichnen PPA für Windpark in Italien

Alpiq und aventron haben in Italien mit dem internationalen Pharmakonzern Chiesi einen Stromabnahmevertrag (PPA) für die Lieferung von emissionsfrei produziertem Strom aus einem lokalen Windpark unterzeichnet. Diese Kooperation ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen Energieversorgung. Spezialisten von Alpiq und aventron unterstützen die Nachhaltigkeitsziele von Chiesi Farmaceutici. Weiterlesen…

Alpiq erwirbt erstmals Photovoltaik-Projekte in Spanien

Alpiq und ABO Wind haben einen Vertrag über den Erwerb eines sich in Entwicklung befindlichen 18-MW-Photovoltaikportfolios in Toledo, Zentralspanien, unterzeichnet. Damit übernimmt Alpiq erstmals ein Portfolio im Bereich der erneuerbaren Energien auf dem spanischen Festland. Die Projekte stehen im Einklang mit den ehrgeizigen Klimazielen des Landes. Der Vertrag umfasst die Weiterlesen…

Aktionäre folgen sämtlichen Anträgen des Verwaltungsrats

. Aktionäre der Alpiq Holding AG genehmigen an der heutigen ordentlichen Generalversammlung sämtliche Anträge des Verwaltungsrats Generalversammlung genehmigt Konzernrechnung 2020 der Alpiq Gruppe sowie Lagebericht und Jahresrechnung 2020 der Alpiq Holding AG Dividendenausschüttung aufgrund positiver Ergebnissituation genehmigt Verwaltungsrat von 10 auf 7 Mitglieder verkleinert, Verwaltungsratspräsident Jens Alder wiedergewählt Der unabhängige Weiterlesen…

Verkleinerung des Verwaltungsrats der Alpiq Holding AG

Im Rahmen der beabsichtigten Verkleinerung des Verwaltungsrats der Alpiq Holding AG stehen die Verwaltungsräte Alexander Kummer-Grämiger, Wolfgang Martz und Hans Ulrich Meister nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung. Der Verwaltungsrat dankt ihnen für ihr äusserst wertvolles Engagement im Rahmen der strategischen Ausrichtung des Unternehmens. Der Verwaltungsrat der Alpiq Holding Weiterlesen…

Alpiq mit starkem operativem Ergebnis

. EBITDA vor Sondereinflüssen: 262 Mio. CHF Solide und gestärkte Bilanz dank konsequenter Finanzstrategie Geschäftsmodell bewährt sich in COVID-19-Pandemie  Verwaltungsrat beantragt Dividendenausschüttung Positives Ergebnis 2021 unter Vorjahr erwartet CFO Thomas Bucher verlässt Alpiq Antje Kanngiesser ab 1. März neue CEO Die Alpiq Gruppe (Alpiq) erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2020 ein EBITDA Weiterlesen…