Rehau Automotive – Der Weg zur Digitalen Fabrik

In dem Maße wie die Automotive-Tier-1-Lieferanten immer weiter ansteigenden Anforderungen an Flexibilität und Effizienz ausgesetzt werden wird auch die Strategie und Art der Gesamtprozessplanung angepasst. Dazu gehört zunächst, die hier zu integrierenden Prozesse mehr zu standardisieren und dabei wesentlich zu optimieren. Standardisierung ist kein Selbstzweck und umfasst eine Abbildung der Weiterlesen…

ZF Friedrichshafen – Digitalisierung der internen/externen Supply Chain

n dem Maße, wie die Komplexität der Produkte, Kunden-/Lieferantenbeziehungen und internen Prozesse ansteigt, steigt auch der Anspruch an eine effiziente und sichere Steuerung der gesamten Wertschöpfungskette. Das gelingt dann häufig nicht mehr ohne Weiteres mit den Standardsystemen (wie SAP) für die Basisprozesse bzw. mit einer Vielzahl von Datentabellen, aus denen Weiterlesen…

Volkswagen – Von der alten Welt in die neue Welt

Der neue Weg von Volkswagen in eine neue, nachhaltige und langfristig ausgerichtete Produkt- und Komponentenwelt fordert interne konzern-/unternehmensinterne Veränderungen, aber auch massive Veränderungen im gesamten Liefernetzwerk der Automobilproduktion. Volkswagen gehört zu den Unternehmen, die sich bereits sehr früh und sehr konsequent für eine extreme Anpassung der Antriebsformen und der damit Weiterlesen…

BMW – Die Transformations-Strategie Logistik im Produktionsverbund

Die bisherigen Marktveränderungen bei den Antriebsarten zeigen deutlich, dass die Automobilwerke und damit auch die Komponentenwerke für eine noch lange Zeit und über mehrere Lebenszyklen Prozesse bereitstellen müssen, die dem komplexen Mix verschiedener Antriebsarten Rechnung tragen. Für die Produktionsstandorte heißt das, sich zu entscheiden: Standorte a) fokussiert auf Elektrofahrzeuge oder Weiterlesen…

Automotive Prozesse und IT 2022 am 26./27. Oktober – Herbstkongress des AKJ Automotive

2022 ist auch für die Automobil- und Zulieferindustrie ein Jahr höchster Herausforderungen. Nach zwei Pandemiejahren mit extremen Verwerfungen in den Supply-Chain-Ketten kommen jetzt noch weitere Unsicherheiten bei der Weiterentwicklung des globalen Footprint Automotive hinzu. Trotzdem und nicht nur deshalb darf die Transformation nicht aufgehalten werden. Das ist die Meinung einer Weiterlesen…

Automobilindustrie: Die Transformation in den Prozessen treibt neue Vorgehensweisen und Strukturen. (Kongress | Saarbrücken)

Bausteine für die Strategieentwicklung, Planung und Umsetzung in der Fabrik und für die Supply Chain – Jetzt informieren und in die eigenen Planung integrieren. http://www.automobilkongress.de Der Herbstkongress „Automotive Prozesse und IT“ gehört seit zwei Jahrzehnten zu den Veranstaltungen für Führungskräfte und Experten, die sich über aktuelle Trends, Strategien und Umsetzungen Weiterlesen…

Automobilindustrie: Die Transformation in den Prozessen treibt neue Vorgehensweisen und Strukturen.

Bausteine für die Strategieentwicklung, Planung und Umsetzung in der Fabrik und für die Supply Chain. www.automobilkongress.de Der Herbstkongress "Automotive Prozesse und IT" des AKJ Automotive gehört seit zwei Jahrzehnten zu den Veranstaltungen für Führungskräfte und Experten, die sich über aktuelle Trends, Strategien und Umsetzungen in den Prozessen und Strukturen der Weiterlesen…

Verleihung des 23. elogistics award des AKJ Automotive

Der Arbeitskreis AKJ Automotive vergab anlässlich seines 37. Jahres­kongresses („Aufbruch – Strategien und Weg für eine nachhaltige Transformation in der Supply Chain“) am 4. Mai 2022 zum 23. Mal den elogistics award. Verliehen wurden die Auszeichnungen während der festlichen Abend­veranstaltung von Herrn Jürgen Barke – Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitales Weiterlesen…

Der konsequente Weg für mehr Nachhaltigkeit in der Logistik

Die sich abzeichnende Knappheit an Energie-Ressourcen zeigt für immer mehr gesellschaftliche Bereiche und Fragestellungen, dass kein Weg mehr an einer strikten Nachhaltigkeit vorbeiführen kann. Und hierfür kann die Automobil- und Zulieferindustrie in Produktion und Logistik einen wesentlichen Beitrag einbringen. Es wird deutlich, dass eine gut überlegte und strategisch ausgerichtete Nachhaltigkeitsstrategie Weiterlesen…