digitalPIONEER 2021

Die Fokusgruppe Region Aachen des digitalHUB Aachen e.V., koordiniert durch die AGIT mbH als Sprecher der Gruppe, hat in diesem Jahr zum dritten Mal die Auszeichnung digitalPIONEER vergeben. Das Ziel der Auszeichnung ist es, Vorreiter in Sachen Digitalisierung mit unterschiedlichen Lösungen und Ansätzen in der Region Aachen bekannt zu machen, Weiterlesen…

Digitales Unternehmerfrühstück „Digitalisierung & Künstliche Intelligenz in der Lasertechnik“

Erneut bietet die AGIT im Rahmen des bundesweiten Digitaltags am 18. Juni von 8.15 Uhr bis 10.15 Uhr ein digitales Unternehmerfrühstück an. Thema der Online-Veranstaltung ist „Digitalisierung & Künstliche Intelligenz in der Lasertechnik“. Neben einer Live-Demonstration aus dem Aachener Fraunhofer Institut für Lasertechnik (ILT) wird das Unternehmen LUNOVU aus Herzogenrath Weiterlesen…

Mittelstand in der Euregio profitiert vom Einstein-Teleskop

Wer glaubt, dass das milliardenschwere Einstein-Teleskop (ET) nichts mit dem regionalen Mittelstand zu tun hat, irrt gewaltig:  Im März 2021 startete die neue euregionale Initiative ET2MEs unter der Leitung der AGIT, regionale Wirtschaftsförderung, sowie unterstützt durch das INTERREG-Programm von Europäischer Union und Euregio Maas-Rhein. Ihr Ziel ist es, das Einstein-Teleskop, Weiterlesen…

AGIT präsentiert hochkarätige Innovationskonsortien, die die Region voranbringen

Aus der Region, für die Region und weit darüber hinaus zu neuen Zukunftsmärkten, -jobs und Lebensräumen – das war der Bogen, den die heutige Veranstaltung der AGIT gespannt hat: Die regionale Wirtschaftsförderung präsentierte die Projektvorhaben LASER.region.AACHEN, Mine ReWIR, PUMAc-Fx. reACt und INGRAIN. Hinter diesen Projektmarken stehen unternehmens- und forschungsgetriebene Bündnisse Weiterlesen…

Digitales Unternehmerfrühstück „Wertstrom 4.0 – Digitalisierte Daten & Prozessoptimierung in KMU“

Das nächste digitale Unternehmerfrühstück, das die AGIT in Kooperation mit „Digital in NRW – Kompetenz für den Mittelstand“ für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) organisiert, wird am 14. Januar von 8.15 Uhr bis 10.15 Uhr stattfinden. Diesmal wird die Digitalisierung von Daten im Kontext der Wertströme in kleinen und mittleren Weiterlesen…

NPROXX mit AC²-Innovationspreis Region Aachen 2020 ausgezeichnet

Die NPROXX Jülich GmbH wurde am Dienstagabend mit dem „AC²-Innovationspreis Region Aachen 2020“ für die Entwicklung von Hochdruckspeichern aus Carbonfasern zur gasförmigen Wasserstoffspeicherung ausgezeichnet. Ihre innovative Technologie hebt sich durch Gewichtsvorteile sowie durch die Produktqualität deutlich von herkömmlichen Produkten ab. Somit sind diese Speicher im Fahrzeugbau und als Transportlösung für Weiterlesen…

Terminverschiebung: AC²-Preisverleihung findet am 10. November und nur digital

Die Verleihung des AC²-Innovationspreis Region Aachen wird am 10. November ab 19 Uhr online stattfinden. Gleichzeitig werden nicht nur die Preise im AC²-Gründungswettbewerb und in der Wachstumsinitiative vergeben, sondern es startet auch die neue Wettbewerbsperiode 2020/21. Somit tragen die Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer (AGIT) und die GründerRegion Aachen Weiterlesen…

Sven Pennings ergänzt die Geschäftsführung der Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer (AGIT)

Der AGIT-Aufsichtsrat und die Gesellschafterversammlung haben in ihrer Sommersitzung Sven Pennings einstimmig zum Geschäftsführer der AGIT gewählt, welcher 2021 die Nachfolge von Dr. Lothar Mahnke antreten wird. Dieser wird sich nach über vier erfolgreichen Jahren als Geschäftsführer zum 31.01.2021 in den Ruhestand verabschieden. Bis zu seinem Austritt werden die beiden Weiterlesen…