Mapping der Vertriebssicht zur Fertigungssicht: Auftragsindividuelle Stücklisten automatisch erzeugen

In der modernen Industrie existieren zwei fundamental unterschiedliche Sichtweisen auf dasselbe Produkt: die Vertriebssicht und die Fertigungssicht. Während der Vertrieb in kundenorientierten Merkmalen denkt – Leistung, Optionen, Pakete und Funktionen – benötigt die Fertigung konkrete Teilenummern, Materialspezifikationen und Montageanleitungen. Diese Diskrepanz zwischen beiden Welten stellt eine der größten Herausforderungen in Weiterlesen…

CPQ-Software für Elektrokettenzüge und Kräne: Präzision trifft Effizienz

Manuelle oder teilautomatisierte Prozesse stoßen zunehmend an ihre Grenzen, da sie fehleranfällig, zeitaufwendig und unflexibel sind. Um in einem wettbewerbsintensiven Markt zu bestehen, stehen Anbieter von Hebetechnik vor der Herausforderung, ihre Vertriebsprozesse zu optimieren und gleichzeitig den Umsatz zu steigern. Moderne, in der Cloud betriebene CPQ-Plattformen ermöglichen eine automatisierte Konfiguration Weiterlesen…

Revolution bei CPQ und KI: Wie Low-Code und No-Code Zeit und Kosten drastisch reduzieren

  Von Monaten zu Wochen: Die neue Geschwindigkeit der Digitalisierung Ein mittelständischer Maschinenbauer steht vor einer Herausforderung: Seine Vertriebsmitarbeiter benötigen täglich mehrere Stunden, um komplexe Industrieanlagen zu konfigurieren und Angebote zu erstellen. Technische Fehler führen regelmäßig zu kostspieligen Nacharbeiten in der Fertigung. Die Lösung? Ein intelligentes CPQ-System (Configure, Price, Quote), Weiterlesen…

ACBIS und D9T: Partnerschaft für eine nahtlose Verbindung von ACBIS CPQ und Odoo ERP

Mit dem Ziel, Unternehmen eine durchgängige und leistungsstarke Lösung für Vertriebs- und Geschäftsprozesse zu bieten, haben die ACBIS GmbH und die D9T GmbH eine strategische Partnerschaft geschlossen. ACBIS bringt ihre langjährige Erfahrung im Bereich Configure Price Quote (CPQ) ein, während D9T als Spezialist für Odoo ERP-Implementierungen überzeugt. Gemeinsam ermöglichen sie Weiterlesen…

Produktkonfiguration im Zusammenspiel von PLM, CPQ und ERP: Eine ganzheitliche Lösung für komplexe Systeme

In einer Welt, in der die Entwicklung von Produkten zunehmend komplexer wird und Kunden nach maßgeschneiderten Lösungen verlangen, müssen Unternehmen ihre Produktkonfigurationsprozesse entsprechend anpassen. Traditionelle Produktkonfigurator-Ansätze, die auf der Konfiguration einzelner Komponenten basieren, reichen nicht mehr aus, um den Anforderungen der modernen Industrie gerecht zu werden. Stattdessen erfordert die Konfiguration Weiterlesen…

Revolutionäre Effizienz: Die ACBIS-Toolbox mit Salesforce-Anbindung

In einer Welt, in der Zeit und Effizienz die Währung des Erfolgs sind, brauchen Unternehmen Lösungen, die den Anforderungen des modernen Geschäfts gerecht werden. Die Integration von Customer Relationship Management (CRM) und Configure-Price-Quote (CPQ) ist für viele Unternehmen ein zentraler Schritt zur Optimierung ihrer Vertriebsprozesse. Doch was, wenn die verfügbaren Weiterlesen…

Wie der Produktkonfigurator ePOS den Verkauf von Rollläden unterstützt: Optimierung des Vertriebs und Steigerung des Umsatzes

In der heutigen Zeit, in der Kunden zunehmend individualisierte Produkte nachfragen, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, innovative Wege zu finden, um ihren Vertrieb zu optimieren und den Umsatz zu steigern. Eine effektive Lösung für Unternehmen, die Rollläden verkaufen, ist der Einsatz des ePOS Produktkonfigurators und des B2B-Händlerportals der ACBIS GmbH. Weiterlesen…

Optimierung der Varianz im Herstellungsprozess: Wie Machine Learning und KI-Systeme Entscheidungen automatisieren und die Rentabilität steigern können

Die deutsche Industrie nimmt eine einzigartige Position in der Massenfertigung ein. In keinem anderen Land wird in einer solchen Vielfalt hergestellt, die von den unterschiedlichsten Kundenpräferenzen und Anforderungen geprägt ist. Diese hohe Varianz im Produktportfolio dient dazu, die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden zu erfüllen, stellt jedoch gleichzeitig eine Herausforderung Weiterlesen…

Handling von Varianz zwischen Kundenwunsch und rentabler Herstellbarkeit

In der heutigen Zeit bewegen sich produzierende Unternehmen in einem ständig wachsenden Spannungsfeld: Kunden verlangen immer häufiger nach individuell konfigurierbaren Produkten zu wettbewerbsfähigen Preisen. Dies führt dazu, dass Herstellerunternehmen eine Vielzahl von Varianten ihrer Produkte anbieten müssen, um den unterschiedlichen Kundenanforderungen gerecht zu werden. Jedoch steigt mit der zunehmenden Varianz Weiterlesen…

Maximierung der Effizienz: Die Vorteile der ePOS-Entscheidungstabellen beim Aufbau komplexer Produktregelwerke

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist Effizienz ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen aller Größenordnungen. Insbesondere im Bereich der Produktkonfiguration und -verwaltung ist die Fähigkeit, komplexe Regelwerke einfach, schnell und präzise zu handhaben, von entscheidender Bedeutung. Hier kommt der Produktkonfigurator ePOS der ACBIS GmbH ins Spiel, der durch die Verwendung von Weiterlesen…