Studien zufolge verlassen sich bereits rund 80% der Nutzer:innen bei einem erheblichen Teil ihrer Suchen auf KI-generierte Antworten.1 Diese Entwicklung zwingt alle Unternehmen – vom Mittelstand bis zum Großkonzern, vom stationären Handel über Online-Shops bis hin zum Dienstleister – zum Handeln. Die Jenpix GmbH hat als eine der ersten Agenturen in Thüringen eine Leistung eingeführt, die Firmen jetzt dabei hilft, KI-Sichtbarkeit aufzubauen.

Warum KI-Sichtbarkeit jetzt so wichtig ist

Wer einen Begriff oder eine Frage in die Google-Suche eintippt, stößt zumeist als erstes auf die Antwort einer künstlichen Intelligenz (KI/AI). Die klassischen Suchergebnisse werden erst unterhalb der sogenannten AI Overviews gelistet und verlieren so an Bedeutung. „Wer nicht in den AI Overviews und KI-Chats stattfindet, findet bald gar nicht mehr statt“, betont Jenpix-Geschäftsführerin Gundel Woite. Durch die KI-Zusammenfassung müssen Nutzer:innen nicht mehr zahlreiche Websites nach ihrem Ziel durchsuchen, sondern werden direkt durch die KI auf die passenden Links weitergeleitet. Die Kaufentscheidung verlagert sich von den Internetseiten der Unternehmen in die KI-Tools. „Umso wichtiger ist es, dort verlinkt zu werden“, erläutert Gundel Woite weiter, „Wer eine prominente Erwähnung in AI Overviews und KI-Chats erreicht, darf sich über interessierte Kontakte mit Vertrauensvorschuss freuen, die länger auf der Website bleiben, sich tiefergehend informieren und schneller zu Kund:innen werden. 1

Wie die Generative Engine Optimization (GEO) funktioniert

Damit KI-Systeme eine Website als vertrauenswürdige Quelle anerkennen, sind neben technischer Suchmaschinenoptimierung vor allem die Aktualität, Qualität, Struktur und die Verbreitung der Inhalte entscheidend. Jenpix bündelt diese Faktoren im neuen Leistungsbaustein GEO, um Unternehmen zu helfen, ihre KI-Sichtbarkeit effektiv zu steigern. „Bei unserer intensiven Einarbeitung in das Thema haben wir festgestellt, dass wir viele Grundpfeiler für KI-Empfehlungen bereits seit Jahren abdecken“, erklärt Gundel Woite. „Technische Suchmaschinenoptimierung, zitatfähige Inhalte mit Mehrwert für die Zielgruppe und ihre Verbreitung über Backlinks, digitale PR sowie Social Media gehören schon lange zu unserem Kern. Mit GEO bündeln und schärfen wir diese Expertise. KI-Sichtbarkeit bildet also das neue Dach über unseren Leistungen.“

Erste Einblicke beim KI-Barcamp in Jena

Beim Jenaer KI-Barcamp am 14. und 15. November 2025 gab Christin Herrlich, Leiterin Unternehmenskommunikation bei Jenpix, einen Einblick, wie Unternehmen ihre Inhalte für die KI-Ära optimieren können. Sie erläuterte, wie die künstliche Intelligenz ihre Quellen auswählt und warum es für Unternehmen entscheidend ist, jetzt aktiv zu werden. Anhand konkreter Praxisbeispiele und einer Checkliste zeigte sie den Teilnehmer:innen Möglichkeiten, wie sie ihre Präsenz in KI-gestützten Suchergebnissen gezielt ausbauen können.

Weitere Informationen zu KI-Sichtbarkeit: jenpix.de/geo-generative-engine-optimization

Auswertungen u.a. von Hubspot, Ahrefs, Adobe Analytics, Bain & Co, Evergreen Media und Gartner zum Nutzerverhalten in KI-Suchen und der Funktionsweise von KI-generierten Übersichten (2025); eigene Analysen (2025)

Über die Jenpix GmbH

Die Jenpix GmbH mit Sitz in Jena ist eine Online-Marketing-Agentur mit Schwerpunkten in der Suchmaschinenoptimierung, KI-Sichtbarkeit, Content-Marketing, digitaler PR, dem Linkaufbau, Social-Media-Marketing und E-Commerce-Lösungen. Seit vielen Jahren unterstützt Jenpix Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen dabei, ihre digitale Sichtbarkeit zu erhöhen, nachhaltigen Traffic aufzubauen und Kund:innen langfristig zu binden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Jenpix GmbH
Leutragraben 1
07743 Jena
Telefon: +49 (3641) 534143
http://jenpix.de

Ansprechpartner:
Christin Herrlich
Leiterin PR & Kommunikation II Social Media Managerin
Telefon: +49 (3641) 534143
E-Mail: kommunikation@jenpix.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel