Das Projekt besteht aus einem einzigen 10.000 Hektar (100 km²) großen Explorationskonzessionsgebiet, das 2011 von einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft des Unternehmens erworben wurde und Teil des Portfolios an Explorationsgrundstücken des Unternehmens in Brasilien ist. Das Unternehmen hatte ursprünglich im Jahr 2013 eine Verlängerung des Explorationsclaims beantragt. Nach einer ersten Ablehnung und einer Berufung im selben Jahr, gefolgt von einer verlängerten Berufungsfrist, wurde der Claim nun wieder in den aktiven Explorationsstatus versetzt.
Das Colíder-Projekt befindet sich im Bundesstaat Mato Grosso (siehe Abbildung 1), dem drittgrößten Bundesstaat Brasiliens, im mittleren Westen des Landes. Die Hauptstadt Cuiabá ist ein Verkehrsknotenpunkt, dessen Geschichte bis zum Goldrausch im 18. Jahrhundert zurückreicht. Das Colíder-Projekt ist Teil des Alta Floresta Gold Belt, einem Gebiet, das für seinen umfangreichen Alluvialgoldabbau bekannt ist, insbesondere in den 1980er Jahren, und sich über eine Länge von etwa 500 km erstreckt. Neben dem Colíder-Projekt besitzt GoldMining auch das Batistão-Goldprojekt, das 55 km nordöstlich des Colíder-Projekts liegt und aus einem Grundstück 25 km südwestlich der Stadt Peixoto de Azevedo besteht, das eine Explorationsgenehmigung für insgesamt 5.107 Hektar umfasst.
Das Gebiet des Colíder-Projekts wurde ursprünglich in den 1990er Jahren von Western Mining Corporation erkundet, die ein systematisches Explorationsprogramm durchführte, das geologische Kartierungen, geophysikalische Untersuchungen (magnetische und induzierte Polarisation), Probenahmen von Flusssedimenten und Böden sowie Bohrungen mit Schneckenbohrern und Reverse-Circulation-Bohrungen (RC-Bohrungen) umfasste. Das Unternehmen ist derzeit dabei, die historischen Explorationsergebnisse zusammenzustellen, zu validieren und zu interpretieren. Insgesamt wurden auf dem Grundstück 29 RC-Bohrlöcher (über 1.847 Meter) gebohrt, für die das Unternehmen derzeit die Validierung und grundlegende Qualitätssicherung durchführt, einschließlich der Zusammenstellung und Überprüfung der ursprünglichen Untersuchungszertifikate. In der Vergangenheit wurden systematische Bodenprobenahmen auf etwa 13 % der Konzession durchgeführt, die erhöhte Gold- und Kupferwerte in Böden in Verbindung mit einer großen diskreten magnetischen Anomalie im Zentrum der Konzession ergaben (siehe Abbildung 2). Historische Explorationen berichteten auch über Oberflächen-Grabproben, die eine Gossan- und Sulfidmineralisierung über Granitoid-Intrusivgestein aufweisen, sowie über ausgewählte Untersuchungswerte von bis zu 11,2 g/t Gold zusammen mit anomalen Kupfer-, Blei-, Molybdän- und Zinkwerten. Das Unternehmen plant zunächst eine systematische Zusammenstellung der historischen Datensätze und Explorationsaktivitäten, einschließlich erster Feldarbeiten zur Überprüfung der Daten vor Ort.
Alastair Still, Chief Executive Officer von GoldMining, kommentierte: „Wir freuen uns, die Konzession Colíder in unser brasilianisches Explorationsportfolio mit vielversprechenden Gold- (± Kupfer-)Projekten aufgenommen zu haben. Colíder liegt im aufstrebenden und noch wenig erkundeten Alta Floresta Gold Belt im Bundesstaat Mato Grosso, und unsere erste Analyse der historischen Datensätze deutet darauf hin, dass Colíder ein vielversprechendes Potenzial für eine Gold- und Kupfermineralisierung im Grundgestein aufweist. Colíder bietet zusätzliche Optionen in einem bereits umfangreichen Portfolio vielversprechender Grundstücke in Zentralbrasilien, und wir freuen uns auf die Zusammenstellung und Validierung der historischen Explorationsergebnisse, gefolgt von der Planung der ersten Phasen systematischer Explorationsdatensätze für das gesamte Grundstück.“
Über GoldMining Inc.
GoldMining Inc. ist ein börsennotiertes Mineralexplorationsunternehmen, das sich auf den Erwerb und die Erschließung von Goldvorkommen in Nord- und Südamerika konzentriert. Durch seine disziplinierte Akquisitionsstrategie kontrolliert GoldMining nun ein diversifiziertes Portfolio an Gold- und Gold-Kupfer-Projekten in der Ressourcenphase in Kanada, den USA, Brasilien, Kolumbien und Peru. Das Unternehmen besitzt außerdem rund 21,5 Millionen Aktien von Gold Royalty Corp. (NYSE American: GROY), 9,9 Millionen Aktien von U.S. GoldMining Inc. (Nasdaq: USGO) und 19,1 Millionen Aktien von NevGold Corp. (TSXV: NAU). Weitere Informationen finden Sie unter www.goldmining.com.
Qualifizierte Person
Paulo Pereira, P. Geo., Präsident von GoldMining, hat die Erstellung aller wissenschaftlichen und technischen Informationen in dieser Pressemitteilung überwacht, überprüft und genehmigt. Herr Pereira ist außerdem eine qualifizierte Person gemäß National Instrument 43-101 – Standards of Disclosure for Mineral Projects („NI 43-101“).
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
GoldMining Inc.
Amir Adnani, Co-Vorsitzender, David Garofalo, Co-Vorsitzender
Alastair Still, CEO
Telefon: (855) 630-1001
E-Mail: info@goldmining.com
In Europa
Swiss Resource Capital AG
Jochen Staiger & Marc Ollinger
info@resource-capital.ch
www.resource-capital.ch
Hinweis für Leser
Die hierin enthaltenen wissenschaftlichen und technischen Informationen wurden vom Unternehmen gemäß NI 43-101 erstellt. NI 43-101 ist eine Vorschrift der Canadian Securities Administrators, die Standards für alle öffentlichen Bekanntmachungen eines Emittenten zu wissenschaftlichen und technischen Informationen über Mineralprojekte festlegt. Diese Standards unterscheiden sich von den Anforderungen der US-Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission, „SEC“), und die in dieser Pressemitteilung enthaltenen wissenschaftlichen und technischen Informationen sind möglicherweise nicht mit ähnlichen Informationen vergleichbar, die von inländischen US-Unternehmen veröffentlicht werden, die den Berichts- und Offenlegungspflichten der SEC unterliegen.
Warnhinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen
Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Informationen stellen „zukunftsgerichtete Informationen“ und „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der geltenden kanadischen und US-amerikanischen Wertpapiergesetze dar („zukunftsgerichtete Aussagen“), die bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren beinhalten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen und Erfolge des Unternehmens wesentlich von den darin ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen abweichen. Zukunftsgerichtete Aussagen, bei denen es sich um alle Aussagen außer Aussagen über historische Fakten handelt, umfassen unter anderem Aussagen zu Arbeitsprogrammen und potenziellen Möglichkeiten im Zusammenhang mit dem Colíder-Projekt und enthalten häufig Wörter wie „voraussichtlich“, „beabsichtigen“, „planen“, „werden“, „würden“, „schätzen“, „erwarten“, „glauben“, „potenziell“ und Variationen solcher Begriffe. Solche zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf den aktuellen Erwartungen, Überzeugungen, Annahmen, Schätzungen und Prognosen über das Geschäft und die Märkte, in denen GoldMining tätig ist, die sich als unrichtig erweisen können. Investoren werden darauf hingewiesen, dass zukunftsgerichtete Aussagen Risiken und Ungewissheiten beinhalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: die mit der Exploration und Erschließung von Mineralvorkommen verbundenen Risiken, schwankende Metallpreise, unvorhergesehene Kosten und Ausgaben, Risiken im Zusammenhang mit staatlichen und umweltrechtlichen Vorschriften, sozialen Fragen, Genehmigungen und Lizenzen, die Unfähigkeit, Arbeitsprogramme wie erwartet abzuschließen, die Möglichkeit, dass sich die Pläne des Unternehmens in Bezug auf das Projekt aufgrund weiterer Planungen oder aus anderen Gründen ändern, sowie Unsicherheiten hinsichtlich der Verfügbarkeit und der Kosten der in Zukunft benötigten Finanzmittel. Diese und andere Risiken, einschließlich derjenigen, die in GoldMining’s jüngstem Jahresinformationsformular und anderen bei den kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörden und der SEC eingereichten Unterlagen dargelegt sind, können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse und Ereignisse erheblich davon abweichen. Dementsprechend sollten sich die Leser nicht übermäßig auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen. Es kann nicht garantiert werden, dass sich zukunftsgerichtete Aussagen oder die wesentlichen Faktoren oder Annahmen, die zur Erstellung solcher zukunftsgerichteten Aussagen verwendet wurden, als zutreffend erweisen. Das Unternehmen verpflichtet sich nicht, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, es sei denn, dies ist gemäß den geltenden Wertpapiergesetzen erforderlich.
Swiss Resource Capital AG
Poststrasse 1
CH9100 Herisau
Telefon: +41 (71) 354-8501
Telefax: +41 (71) 560-4271
http://www.resource-capital.ch
CEO
Telefon: +41 (71) 3548501
E-Mail: js@resource-capital.ch
Telefon: +41 (71) 354-8501
E-Mail: mo@resource-capital.ch
![]()