„Die aktuelle Marktdynamik zeigt, wie entscheidend Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit für unsere Kunden geworden sind“, erklärt Simon Stumpf, Geschäftsführer der INRO Elektrotechnik GmbH. „Mit unseren Lösungen auf Basis der Synchronreluktanz-Technologie, die wir bereits seit über 10 Jahren in Serie produzieren und stetig weiterentwickeln, bieten wir eine zukunftsfähige, effiziente und unabhängige Alternative für moderne Antriebssysteme.“
Technologie mit Zukunft: Synchronreluktanz trifft intelligente Steuerung
Synchronreluktanzmotoren (SynRM) zeichnen sich durch ihren magnetfreien Rotor, hohe Energieeffizienz und geringen Wartungsbedarf aus. In Verbindung mit den INRO-Antriebssteuerungen entsteht ein optimiertes Motion-Control-System, das die Vorteile dieser Motortechnologie konsequent nutzbar macht.
Besonders im Maschinenbau, Fahrzeugbau und in der Industrieautomation bieten diese Systeme ein hohes Potenzial zur Energieeinsparung und Kostenreduktion über den gesamten Lebenszyklus hinweg.
Die Kombination aus deutscher Entwicklungskompetenz, jahrzehntelanger Erfahrung und kundenspezifischer Anpassung macht INRO zu einem verlässlichen Partner für Unternehmen, die Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit verbinden wollen.
„Wir entwickeln Antriebssteuerungen, die exakt zur Motorcharakteristik und Applikation passen“, sagt Simon Stumpf. „So werden Ressourcen geschont, Wirkungsgrade optimiert und die Zuverlässigkeit gesteigert – ganz ohne Kompromisse bei Leistung oder Sicherheit. Deshalb haben wir das Thema ‚Synchronreluktanzmotor‘ auch bereits früh in unser Portfolio aufgenommen.“
Vorteile der Synchronreluktanz-Technologie in Kombination mit INRO Antriebssteuerungen im Überblick:
- Keine seltenen Erden: Unabhängig von kritischen Rohstoffen und Lieferketten
- Hohe Energieeffizienz: Verbesserte Wirkungsgrade bei variablen Lasten
- Geringe Wärmeverluste & Wartungsfreiheit: Langlebigkeit im Betrieb
- Kostenvorteil: Günstigere Materialbeschaffung und stabilere Preisstruktur
- Made in Germany: Entwicklung, Fertigung und Support aus einer Hand
Seit über 30 Jahren steht die INRO Elektrotechnik GmbH für innovative, nachhaltige und professionelle Elektroniklösungen. Als strategischer Technologiepartner entwickelt und fertigt sie für ihre Kunden qualitative Leistungselektronik. Das interdisziplinäres Expertenteam entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für die Kunden und begleitet sie auf ihrem Weg in eine nachhaltigere Zukunft.
Mit rund 150 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern deckt die INRO Elektrotechnik am Standort Stockstadt am Main den gesamten Produktionsprozess ab – von der ersten Idee über die Entwicklung bis hin zur Serienfertigung.
INRO Elektrotechnik GmbH
Leiderer Straße 12
63811 Stockstadt
Telefon: +49 (6027) 2085-200
Telefax: +49 (6027) 2085-285
https://www.inro-et.de
Vertriebsingenieur
Telefon: +4960272085200
E-Mail: vertrieb@inro-et.de
        
 
													 
													