Wer eine Feier plant, steht oft vor der Frage: Wie viele Getränke brauche ich? Ein Getränkerechner (alkoholisch/nicht) hilft dabei, die richtige Menge an alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken zu bestimmen. In diesem Artikel erklären wir, wie ein solcher Rechner funktioniert und warum er für Anfänger im Catering besonders nützlich ist.

Was ist ein Getränkerechner?

Ein Getränkerechner ist ein Online-Werkzeug oder eine Tabelle. Er berechnet den Bedarf an verschiedenen Getränken für Veranstaltungen jeder Größe. Sie geben einfach die Anzahl der Gäste sowie Dauer und Art des Events ein. Der Rechner schlägt dann passende Mengen von Bier, Wein, Softdrinks oder Wasser vor.

Warum lohnt sich der Einsatz eines Getränkerechners?

Mithilfe eines solchen Rechners vermeiden Sie Engpässe bei Ihrer Veranstaltung. Gleichzeitig verhindern Sie teure Überbestellungen. Gerade wenn wenig Erfahrung mit dem Thema besteht, gibt Ihnen das Tool Sicherheit in der Planung.

Anleitung: So nutzen Sie einen Getränkerechner

Zuerst wählen Sie aus, ob es um alkoholische oder alkoholfreie Getränke geht – meist können beide Varianten kombiniert werden. Dann tragen Sie die Zahl Ihrer Gäste sowie deren Trinkgewohnheiten ein (zum Beispiel Vieltrinker oder Wenigtrinker). Auch Faktoren wie Wetter oder Anlass spielen eine Rolle beim Ergebnis.

Praxistipp: Typische Werte als Orientierungshilfe

Für einen Abend mit 20 Personen empfiehlt der Getränkerechner (alkoholisch/nicht) zum Beispiel etwa drei Kisten Bier plus zwei Flaschen Sekt und vier Liter Saftschorle pro zehn Gäste. Bei Sommerfesten steigt erfahrungsgemäß auch der Verbrauch von Mineralwasser deutlich an.

Spezielle Vorteile für Caterer

Caterer profitieren doppelt vom Einsatz eines solchen Tools: Die Kalkulation wird einfacher und transparenter gegenüber Kunden dargestellt. Außerdem lassen sich so Kosten besser planen und Abfall durch übrig gebliebene Getränke reduzieren.

Fazit

Ein moderner Getränkerechner (alkoholisch/nicht) spart Zeit bei Vorbereitung und Einkauf einer Veranstaltung – egal ob privat oder gewerblich organisiert wird. Mit wenigen Klicks erhalten selbst Neulinge verlässliche Zahlen zur optimalen Versorgung ihrer Gäste mit passenden Drinks aller Art.

Über die Provimedia GmbH

Die Provimedia GmbH ist ein Online-Verlag mit Sitz in der Region Stuttgart. Wir schaffen wertvolle Informationen in unterschiedlichen Branchen um Wissen schnell und einfach zugänglich zu machen. Wir haben uns auf übersichtliche Webseiten und Auffindbarkeit von Informationen spezialisiert.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Provimedia GmbH
Weidenweg 12
74321 Bietigheim-Bissingen
Telefon: +49 (7142) 3442727
Telefax: +49 (7142) 2279985
http://provimedia.de

Ansprechpartner:
Alexander Weipprecht
CEO
Telefon: +49 (7142) 3442727
E-Mail: info@provimedia.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel