GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH und UPM Adhesive Materials intensivieren ab sofort ihre Zusammenarbeit im Bereich Linerless-Lösungen. Die längere, gegenseitig unterstützende Partnerschaft bei der Entwicklung und Optimierung von Linerless Lösungen für den Thermodruck in Print & Apply Systemen mündet jetzt in einer offiziellen Kooperation. Ziel ist es, gemeinsam neue Produkte für den Print & Apply Markt hervorzubringen. Ein nächster Fokus liegt für beide Unternehmen – neben nachhaltigen und wirtschaftlich attraktiven Linerless Lösungen – vor allem darauf, die Performance der Linerless Produkte zu verbessern, zum Beispiel Hochgeschwindigkeits-Lösungen zu verfolgen.

Erste Schritte

In einem Dauertest seitens des Germeringer Lösungsanbieters für Thermodrucksysteme mit dem Linerless Etiketten Material RL54 OptiCutTM von UPM Adhesive Materials wurde jetzt die von den Kooperationspartnern gemeinschaftlich aufgestellte Benchmark von zwei Millionen Schnitten erreicht. Die Schneidemesser des Linerless Abschneiders mussten bislang noch nicht gereinigt werden. Der Test wird weiter fortgeführt. Der speziell entwickelte "OptiCut"-Kleber zeigt sich als besonders verarbeitungsfreundlich in Kombination mit GeBE Linerless Cutter Systemen. Das verwendete UPM Papier ist jetzt für den Einsatz in GeBE Linerless Druckern auch in Hochleistungs-Etikettier-Anwendungen freigegeben. Es zeichnet sich durch exzellente Thermodruckqualität und nur geringe Druckkopfverschmutzung aus.

Überzeugende Fakten

GeBE-Linerless Drucker erweisen sich in Print & Apply Anwendungen als echte Geldsparer. Die Zeit für den Papierwechsel von durchschnittlich mehreren Minuten reduziert sich mit ihnen auf deutlich weniger als eine Minute. So lassen sich Personalkosten verringern und Ausfallzeiten erheblich minimieren. Dass GeBE Linerless Abschneider zusammen mit dem entsprechenden Etikettenmaterial von UPM Adhesive Materials bis zu zwei Millionen Schnitte erzielen können, ohne dass die Schneidmesser gereinigt werden müssen, stellt im Linerless-Markt ein vergleichsweise herausragendes Ergebnis dar.
„Diese Zusammenarbeit vereint Materialkompetenz, globale Marktstärke und deutsche Ingenieursarbeit“, fasst Marko Tiainen, Business Growth Manager, Linerless, bei UPM, die Kooperation zusammen. „Wir bringen die Flexibilität eines mittelständischen Unternehmens mit und entwickeln maßgeschneiderte Druck- und Schneidelösungen, die das internationale Portfolio von UPM perfekt ergänzen“, bestätigt Klaus Baldig, Entwicklungsleiter bei GeBE.

Über UPM Adhesive Materials:
UPM Adhesive Materials bietet leistungsstarke, innovative selbstklebende Produkte, darunter Etikettenmaterialien, Grafiklösungen und Spezialklebebänder, sowie zuverlässige, kundennahe Dienstleistungen. Es ist eines der am schnellsten wachsenden globalen Unternehmen von UPM und beschäftigen rund 3.200 Mitarbeiter. Im Jahr 2024 erzielte es einen Umsatz von fast 1,6 Milliarden Euro (1,7 Milliarden US-Dollar).
Weitere Informationen: adhesivematerials.upm.com
Folgen Sie UPM Adhesive Materials auf LinkedIn | YouTube | Instagram

UPM Adhesive Materials stellt vom 16. bis 19. September 2025 auf der Labelexpo Europe in Barcelona am Stand 3D29 aus.

Über die GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH

GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH mit Sitz in Germering ist seit über 40 Jahren ein führender Lösungsanbieter von Thermodrucksystemen für industrielle Anwendungen. Das Unternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt hochqualitative Thermodrucksysteme, die in den Bereichen Logistik, Retail, Medizintechnik, Parking, ÖPNV und vielen weiteren Branchen zum Einsatz kommen.
Weitere Informationen: www.gebe.net
Folgen Sie GeBE Elektronik und Feinwerktechnik auf LinkedIn | YouTube | Instagram

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH
Industriestrasse 9
82110 Germering
Telefon: +49 (89) 894141-0
Telefax: +49 (89) 894141-33
https://www.gebe.net

Ansprechpartner:
Diana Zimmermann
PR / Marketing
Telefon: +49 (89) 894141-15
Fax: +49 (89) 894141-33
E-Mail: dz@gebe.net
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel