Am Dienstag fand die NEXUS Bioeconomy 2025 in Hannover statt, organisiert vom RootCamp. Mit dabei: führende Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, die gemeinsam über die Chancen und Herausforderungen der Bioökonomie diskutierten. Auch Golden Compound war durch Rita und Josephine vor Ort vertreten und nahm viele spannende Impulse mit.

Die Agenda umfasste hochkarätige Vorträge, Panels und Breakout-Sessions, die zeigten, wie stark das Thema Bioökonomie mittlerweile im Fokus steht. Besonders betont wurde die Rolle der Bioökonomie als strategische Zukunftsbranche für Deutschland. Sie trägt dazu bei, fossile Abhängigkeiten zu reduzieren, Ressourcen effizienter zu nutzen und gleichzeitig wirtschaftliches Wachstum nachhaltig zu gestalten.

Unter den Sprecherinnen und Sprechern waren u. a. Prof. Dr. Stefanie Heiden (Leibniz Universität Hannover), Nikola Steinbock (Landwirtschaftliche Rentenbank), Dr. Fabian Fischer (VW), Dr. Christian Janze (EY) sowie politische Stimmen wie Niedersachsens Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne und Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay. Sie alle betonten: Die Bioökonomie ist ein zentrales Handlungsfeld, das nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische Chancen eröffnet.

Im Mittelpunkt standen Fragen wie:

  • Wohin entwickelt sich die Industrie in Zeiten der nachhaltigen Transformation?
  • Wie kann der steigende Bedarf an biobasierten Ressourcen gedeckt werden?
  • Welche Optimierungspotenziale gibt es in Landwirtschaft und Ressourceneffizienz?

Ein besonderer Fokus lag zudem auf der Rolle von Start-ups, die mit innovativen Ansätzen und Technologien den Markt bereichern. Von biobasierten Materialien über nachhaltige Lebensmittelkonzepte bis hin zu neuen Technologien zur Ressourcenschonung – die Vielfalt der Ansätze zeigte eindrucksvoll, welches Potenzial in der Bioökonomie steckt.

Die zentrale Botschaft der Veranstaltung:Die Bioökonomie ist kein Nischenthema, sondern ein Schlüssel für die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft Deutschlands. Politik, Wirtschaft und Wissenschaft müssen weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Transformation erfolgreich zu gestalten.

Golden Compound zieht ein klares Fazit: Es passiert bereits viel – aber es muss noch mehr geschehen. Nur mit den richtigen politischen Rahmenbedingungen, unternehmerischer Innovationskraft und wissenschaftlichem Know-how kann die Bioökonomie ihr volles Potenzial entfalten.

Über die Golden Compound GmbH

Golden Compound GmbH: Nachhaltige Biowerkstoffe mit Sonnenblumenkernschalen

Die Golden Compound GmbH ist ein innovativer Compoundierbetrieb aus dem niedersächsischen Holdorf, der sich auf die Herstellung hochwertiger Biokomposite spezialisiert hat. Das im Jahr 2014 gegründete Unternehmen verwendet Sonnenblumenkernschalen als Füll- und Verstärkungsstoff in verschiedenen (Bio-)Kunststoffen und hat sich darauf das weltweite Patent gesichert. So liefert Golden Compound seine Biokomposite an Kunden auf der ganzen Welt und trägt zu einer nachhaltigeren Zukunft der Kunststoffindustrie bei.
Weitere Informationen: www.golden-compound.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Golden Compound GmbH
Turmtannen 10
49451 Holdorf
Telefon: +491708071513
http://www.golden-compound.com

Ansprechpartner:
Donner
Marketing Manager
E-Mail: j.donner@golden-compound.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel