Die renommierte Auszeichnung „Bayerns Best 50” wird jährlich an wachstumsstarke, inhabergeführte Mittelstandsunternehmen verliehen. Dabei werden unter anderem die Eigenkapitalausstattung, ein nachhaltiges Umsatzwachstum über fünf Jahre sowie die unternehmerische Haltung bewertet. Aumüller konnte in all diesen Punkten überzeugen und wurde somit aus über 10.000 mittelständischen Unternehmen in Bayern als eines der 50 stärksten ausgewählt. Aumüller Aumatic wurde bereits bei der Verleihung des 16. Bayrischen Mittelstandspreises am 25. Juli in München als Finalist für herausragende unternehmerische Leistungen ausgezeichnet.
„Wir sind überwältigt und stolz“, sagt Ramona Meinzer, geschäftsführende Gesellschafterin der Aumüller Aumatic GmbH. „Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung für das, was wir in den letzten Jahrzehnten gemeinsam aufgebaut haben – und ein Ansporn für alles, was noch kommt.“ In seiner Festrede betonte Hubert Aiwanger die Bedeutung des Mittelstands für den Wirtschaftsstandort Bayern. Er rief Unternehmen dazu auf, sich aktiv in politische Prozesse einzubringen und wirtschaftlich mutig voranzugehen: „Die großen Unternehmen bauen Stellen ab – der Mittelstand stellt ein.“
AUMÜLLER AUMATIC GmbH stellt mit seinen Produkten lebenswichtige Atemluft in Gebäuden sicher und rettet so im Brandfall Menschenleben. Der Spezialist für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen und Systemlösungen im Bereich der kontrollierten natürlichen Lüftung wurde 1972 als Handwerksbetrieb gegründet. In den letzten 10 Jahren hat sich Aumüller zum international erfolgreichen Industrieunternehmen transformiert, dessen Produkte heute in weltweit 72 Ländern im Einsatz sind (u.a. Bundeskanzleramt Berlin, Shard Tower London, Pudong Airport Shanghai). Aumüller beschäftigt weltweit 180 Mitarbeiter und hat 9 Auszubildende. Neben dem Hauptsitz in Thierhaupten (Schwaben) ist das Unternehmen mit einer Niederlassung in Hamburg sowie international in der Schweiz, UK, Polen, Ungarn, Rumänien und China präsent.
Trotz der aktuellen Herausforderungen der Bauwirtschaft in Deutschland und Europa wächst das Unternehmen, dessen Marktrelevanz und Erfolg durch eine ausgeprägte Innovationskultur geprägt ist. Die Kernwerte – Menschlichkeit, Erfolgsorientierung und Nachhaltigkeit – prägen nicht nur die interne Kultur des Familienunternehmens, sondern auch die Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern. Sie machen Aumüller nicht nur wirtschaftlich erfolgreich, sondern auch zu einem Unternehmen mit hoher sozialer Verantwortung.
Aumüller Aumatic GmbH
Gemeindewald 11
86672 Thierhaupten
Telefon: +49 (8271) 8185-0
Telefax: +49 (8271) 8185-250
http://www.aumueller-gmbh.de
Vorsitzende der Geschäftsführung
Telefon: +49 (8271) 8185-180
Fax: +49 (8271) 8185-155
E-Mail: ramona.meinzer@aumueller-gmbh.de