In der Entwicklung anspruchsvoller technischer Produkte spielt das eingesetzte Abdeckglas eine zentrale Rolle. Ob als Schutzscheibe, funktionale Oberfläche oder optisches Element – die Anforderungen an Materialeigenschaften, Verarbeitung und Designfreiheit sind vielfältig.

Standardlösungen stoßen hier oft an ihre Grenzen, insbesondere wenn mechanische Belastbarkeit, optische Qualität oder spezielle Beschichtungen gefragt sind. Gleichzeitig verlangen kleinere Serien, kundenspezifische Geräte oder Vorentwicklungen nach wirtschaftlich skalierbaren Lösungen – auch bei geringen Stückzahlen.

Als spezialisierter Anbieter technischer Komponenten bietet N&H Technology maßgeschneiderte Abdeckgläser für industrielle und elektronische Anwendungen bereits ab einer Mindestbestellmenge von 100 Stück an.

Das Portfolio umfasst unter anderem Aluminosilikat-Gläser für höchste mechanische Beanspruchung, modifiziertes technisches Floatglas mit guter Bearbeitbarkeit und chemischer Vorspannbarkeit sowie Standard-Floatglas für einfache Anwendungen mit begrenzten technischen Anforderungen. Für Anwendungen mit besonders hohen optischen Ansprüchen stehen zudem Krongläser zur Verfügung, die mit exzellenter Lichttransmission und präziser Bearbeitbarkeit überzeugen.

Je nach Glastyp lassen sich wichtige Parameter wie Biegefestigkeit, Oberflächenhärte, Transmission oder thermische Belastbarkeit gezielt beeinflussen. So bietet Aluminosilikatglas beispielsweise eine Vickers-Härte von über 650 HV, eine Biegefestigkeit von bis zu 900 MPa und ist gleichzeitig chemisch vorspannbar.

Modifiziertes technisches Floatglas erreicht bei geringerer mechanischer Performance dennoch überzeugende Ergebnisse im HMI-Bereich und lässt sich wirtschaftlich beschichten und verarbeiten. Standard-Floatglas, auf Basis von Natron-Kalk, punktet hingegen durch günstige Materialkosten und hohe Verfügbarkeit, zeigt jedoch Einschränkungen hinsichtlich Kratzfestigkeit und thermischer Belastbarkeit.

Krongläser bieten mit über 92 % Lichtdurchlässigkeit und hervorragender optischer Klarheit ideale Voraussetzungen für Sensorabdeckungen, Filteranwendungen oder optische Systeme mit höchsten Anforderungen.

Neben klassischen Schutz- und Dekorgläsern bietet N&H Technology auch maßgeschneiderte kapazitive Glaslösungen an. Diese eignen sich ideal für moderne Eingabesysteme, bei denen eine nahtlose, intuitive Bedienung über Touchfelder, Slider oder Wheels gefragt ist. Die kapazitiven Glasscheiben bestehen in der Regel aus chemisch oder thermisch gehärtetem Glas und können mit leitfähigen Beschichtungen wie ITO (Indium-Zinn-Oxid) ausgestattet werden.

Ein besonderer Fokus liegt bei N&H Technology auf der Flexibilität im Herstellprozess. N&H bietet individuelle Glasformate, Bohrbilder, Kantenbearbeitung sowie keramischen oder organischen Druck bereits ab kleinen Stückzahlen an. Ebenso realisiert das Unternehmen funktionale Beschichtungen wie Anti-Reflex (AR), Anti-Fingerprint (AF), ITO-Leitschichten oder EMV-Beschichtungen – abgestimmt auf die jeweilige Anwendung. Auch die Integration in Baugruppen oder kundenspezifische Vormontage ist möglich.

Gerade in frühen Entwicklungsphasen, bei Prototypen oder in Märkten mit geringer Stückzahl spielt die Möglichkeit, technisches Glas wirtschaftlich ab kleinen Projektvolumen zu realisieren, eine entscheidende Rolle. Dabei steht das Team non N&H nicht nur als Lieferant, sondern als technischer Partner zur Seite – von der Auswahl des geeigneten Glastyps über die Designauslegung bis hin zur serientauglichen Umsetzung. So entstehen Lösungen, die nicht nur funktional, sondern auch wirtschaftlich überzeugen.

 

Über die N&H Technology GmbH

Die N&H Technology GmbH ist ein erfahrener Anbieter von Fertigungslösungen mit einem klaren Fokus auf kundenspezifische Bedieneinheiten (HMI). Seit über 24 Jahren begleitet das Unternehmen seine Kunden von der Idee bis zur Serienlieferung und bietet ein breites Leistungsspektrum, das technische Beratung, innovative Entwicklung und umfassenden Service umfasst. Zu den Produkten gehören u.a. kundenspezifische Silikonschaltmatten, Folientastaturen, Formteile aus Kunststoff, Elastomeren und Metall, Kabelkonfektionierungen, magnetische Steckverbinder, Federkontakte und komplette Endgeräte.

N&H Technology legt besonderen Wert auf maßgeschneiderte Lösungen, die optimal auf die Anforderungen der Kunden abgestimmt sind. Das Dienstleistungsangebot umfasst die Entwicklung und Konstruktion von Komponenten, Baugruppen und Komplettlösungen, die Optimierung technischer Spezifikationen zur Produktsicherheit, Kostenanalysen und -reduktionen sowie die Unterstützung bei Konstruktions- und Entwicklungsaufgaben. Ergänzt wird dies durch technische Prüfungen und Analysen, eine reibungslose logistische und zolltechnische Abwicklung sowie Outsourcing-Optionen, um Lieferketten effizienter zu gestalten.

Durch ein globales Netzwerk langjähriger Fertigungspartner in Asien, und eigene Produktionskapazitäten garantiert das Unternehmen hochwertige und wirtschaftliche Ergebnisse. Die Fertigungsstandorte erfüllen internationale Qualitätsstandards wie DIN ISO 9001, DIN ISO 14001 sowie branchenspezifische Zertifizierungen wie IATF 16949 und DIN ISO 13485.

Mit Standorten in Willich und Shanghai sowie einem internationalen Team aus hochqualifizierten Ingenieuren kombiniert N&H Technology modernste Technologien mit langjähriger Erfahrung. Das Unternehmen bietet seinen Kunden umfassende Unterstützung in Branchen wie Elektronik, Maschinenbau, Medizintechnik und Automobilindustrie. Transparente Kommunikation, Flexibilität und hohe Qualitätsstandards prägen dabei die Zusammenarbeit.

N&H Technology – Ihr Partner für innovative Bedieneinheiten und hochwertige Fertigungslösungen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

N&H Technology GmbH
Gießerallee 21
47877 Willich
Telefon: +49 (2154) 8125-0
Telefax: +49 (2154) 8125-22
http://www.nh-technology.de

Ansprechpartner:
Julia Beusch
Marketingleitung N&H Firmengruppe
Telefon: +49 (2154) 81250
E-Mail: marketing@nh-technology.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel