Stefan Appel hat zum 1. Mai 2025 die Leitung der neu gegründeten Gruppe „Inspektionen & Audits“ am SKZ übernommen. Mit der neuen Organisationseinheit verfolgt das SKZ das Ziel, Produktüberwachungen für seine Kunden künftig noch planbarer und effizienter zu gestalten.

Vor dem Hintergrund zunehmender gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen an Reisetätigkeiten wird Appel künftig die Planung und Koordination dieser Einsätze übernehmen. Ziel ist es, die Abläufe effizient zu gestalten und zugleich ein attraktives, gut strukturiertes Arbeitsumfeld für das Auditorenteam zu schaffen.

Zudem soll die Auditkapazität künftig regional und fachlich differenzierter ausgerichtet werden. So kann das SKZ frühzeitig auf neue Anforderungen – etwa im Bereich der Trinkwasserhygiene – reagieren.

Der 42-jährige Appel bringt für seine neue Aufgabe eine ausgewogene Kombination aus praktischer Erfahrung und technischem Know-how mit. Nach einer Ausbildung zum Metallbauer mit Fachrichtung Betriebstechnik studierte er Kunststoff- und Elastomertechnik. Seit 2011 ist er am SKZ tätig, zunächst in der Schadensanalytik. Ab 2020 verantwortete er als Projektmanager im damaligen Plastic Pipe Center verschiedene Aufgaben und war zudem als Inspektor im Einsatz. Seit 2023 ist er als Auditor für sämtliche Produktbereiche in Vollzeit aktiv.

In seiner neuen Funktion wird Herr Appel gemeinsam mit seinem Team die Koordination der Inspektions- und Audittätigkeiten übernehmen, regionale und fachliche Kapazitäten weiterentwickeln und ein attraktives Arbeitsumfeld für Auditorinnen und Auditoren schaffen.

Auch außerhalb des beruflichen Kontexts engagiert sich Stefan Appel vielseitig: Als leidenschaftlicher Segelflieger ist er ehrenamtlich als Fluglehrer tätig. Zudem setzt er sich für den Erhalt traditioneller Streuobstwiesen ein und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz.

Dr. Thomas Hochrein, Geschäftsführer des SKZ, erklärt: „Mit Stefan Appel übernimmt ein langjähriger und geschätzter Kollege die Leitung dieser wichtigen Gruppe. Er vereint fachliche Kompetenz mit organisatorischem Geschick und Weitblick. Ich bin überzeugt, dass er mit seiner strukturierten Arbeitsweise und seiner Leidenschaft für Qualität maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer Inspektions- und Auditprozesse beitragen wird.“

Das SKZ freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit Herrn Appel in seiner neuen Rolle und wünscht ihm viel Erfolg bei den kommenden Aufgaben.

Über FSKZ e. V.

Das SKZ ist ein Klimaschutzunternehmen und Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

FSKZ e. V.
Friedrich-Bergius-Ring 22
97076 Würzburg
Telefon: +49 931 4104-0
https://www.skz.de

Ansprechpartner:
Pia Lehnfeld
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 931 4104-197
E-Mail: p.lehnfeld@skz.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel