Unsere Reihe „OBO kompakt erklärt“ widmet sich heute gleich zwei Themen und kombiniert Baurecht mit der Vorstellung unseres neuen Brandschutzkanals PYROLINE® Rapid PLM. Der PYROLINE® Rapid PLM ist ein Brandschutzkanal mit Innenbeschichtung, der nach europäischen Prüfnormen geprüft und zugelassen ist. Dadurch unterscheidet er sich von seinem Vorgänger, der national geprüft war. Die Unterschiede zwischen Prüfnormen, Feuerwiderstandsklassen und vielem mehr erklären Euch unsere OBO-Experten gewohnt kompakt und kompetent.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OBO Bettermann Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG
Hüingser Ring 52
58710 Menden
Telefon: +49 (2373) 89-2000 https://www.obo.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
Schneider Electric, der führende Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, hat die Einführung von drei neuen Angeboten in der AltivarTM Sanftanlasser-Reihe für optimiertes Motormanagement angekündigt. Die ATS130, ATS430 und ATS490 ermöglichen es Weiterlesen…
Wirkungsgrade bis 94 Prozent und hohe Effizienz: neue ABB-Netzteile CP-S.3 und CP-S.DC sparen bis zu 1,4 Tonnen CO₂ über zehn Jahre. Kompaktes Design und 150 Prozent Leistungsreserve bieten maximale Zuverlässigkeit auf minimaler Fläche. Robuste Konstruktion Weiterlesen…
Am 14. April 2026 ist es wieder so weit: In Münster trifft sich die Szene der Batterieentwickler und -hersteller bei der internationalen, von einer Fachausstellung begleiteten Konferenz „Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie“. Die neuesten Weiterlesen…
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.