TechnologieBox
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Klar, dynamisch und modern: Der neue Markenauftritt der Imedos Systems GmbH

Veröffentlicht von am 26. Mai 2020

Als erster Anbieter kommerzieller Systeme zur Netzhaut-Gefäßanalyse ist das Jenaer Medizintechnikunternehmen Imedos Systems GmbH seit mehr als 20 Jahren Vorreiter für innovative Produkte und Systeme. Im Zuge der neuen Strategieausrichtung des Unternehmens mit dem Ausbau des Distributoren-Netzwerkes und Fokus auf den globalen Vertrieb, präsentiert das Unternehmen nun seinen neuen Markenauftritt mit neuem Logo und Markenclaim.

Imedos steht für Gefäßgesundheit. Diese Kernaussage spiegelt sich auch im neuen Markenauftritt des Unternehmens wider. Die Kreise als neues grafisches Element symbolisieren dabei die Gefäße, die im Fokus der Imedos-Technologie stehen. Reduziert auf die wesentlichen Bestandteile, erscheint das neue Logo in einer flachen 2D-Optik und kann somit flexibel auf allen Geräten und in allen Anwendungen eingesetzt werden. Die Farbe Grün der alten Farbpalette des Unternehmens wurde durch einen leuchtenden Magentaton ersetzt.

Mit ihrem neuen Erscheinungsbild präsentiert sich die Imedos Systems GmbH weltweit moderner und klarer. Im Fokus des neuen Auftritts steht der Claim „MICROVASCULAR COMMUNICATION“. Dieser unterstreicht den wichtigen Auftrag des Unternehmens als interdisziplinärer Mediator und Kommunikator. Das menschliche Auge bietet die einzigartige Möglichkeit, kleinste Gefäße nichtinvasiv zu beobachten und zu untersuchen. Über das Auge „kommuniziert“ die Imedos-Technologie sowohl mit den Gefäßen der Netzhaut als auch mit der Gefäßgesundheit des Patienten. Dabei werden wichtige Informationen gesammelt, die wiederum den Grundstein für eine effektive Kommunikation und Zusammenarbeit von verschiedenen medizinischen Fachbereichen, wissenschaftlichen Forschungsbereichen und Therapieansätzen legen.

Optisch repräsentieren die neuen Farben die im medizinischen Bereich weitverbreitete farbliche Kennzeichnung und Darstellung von Blutgefäßen – Arterien in rot und Venen in blau. Die geschwungene Linie wurde bereits in früheren Versionen des Logos verwendet. Sie dient als grafische Darstellung einer Funktionskurve und verdeutlicht den innovativen Ansatz des Unternehmens: die Funktionsdiagnostik mittels der Dynamischen Gefäßanalyse zur Untersuchung der Funktion und Regulation von Gefäßen.

Als weiteres wichtiges Gestaltungselement der Bildsprache rücken die Anwendungsbereiche der Imedos-Technologie in den Vordergrund. „Wir haben im Bereich der Augenheilkunde begonnen. Bisher zeigte unser Logo daher ein Auge als Symbol. Unsere innovativen Technologien können jedoch so viel mehr und haben ein unglaubliches Potenzial für gezielte Anwendungen in Klinik und Praxis, weit über die Augenheilkunde hinaus. Unser Ziel war es, in erster Linie einen einfachen und klaren Markenauftritt zu entwickeln, der die Marke Imedos und die Vielfältigkeit der Technologie begreifbar macht. Dabei wurden auch die speziellen Gestaltungsanforderungen digitaler Medien beachtet, sodass wir nun den Startschuss für viele spannende Projekte geben können“, erklärt Dr. Ing. Walthard Vilser, Geschäftsführer der Imedos Systems GmbH.

Das neue Design ist ab sofort überall sichtbar: von der neuen Webseite des Unternehmens über soziale Medien, Pressemeldungen, Publikationen und Messeauftritten bis hin zu Anzeigen und Geschäftsausstattung.

Über die Imedos Systems GmbH

Imedos ist auf die retinale Mikrozirkulation spezialisiert und entwickelt medizintechnische Gerätesysteme für die mikrovaskuläre Forschung und Funktions-Diagnostik. Durch jahrzehntelange Forschungs- und Entwicklungsarbeit hat sich das Unternehmen als ein hoch innovativer Hersteller für Analysesysteme und Software etabliert. Diese werden nicht nur von Augenärzten sondern auch von Spezialisten anderer medizinischer Fachrichtungen weltweit eingesetzt.

Die Netzhaut der Augen ist ein einzigartiger Spiegel des gesamten Körpers. Über die hier stattfindende retinale Mikrozirkulation können Rückschlüsse auf den individuellen Gefäßzustand, die Gefäßfunktionen und vaskuläre Risikofaktoren getroffen werden. Das frühzeitige Erkennen dieser Gefäßrisiken ermöglicht es, kardio- und zerebrovaskuläre Erkrankungen gezielt vorzubeugen. Somit wird ein breites Anwendungsspektrum eröffnet, weit über die Augenheilkunde hinaus.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Imedos Systems GmbH
Am Naßtal 4
07751 Jena
Telefon: +49 (3641) 6396-0
Telefax: +49 (3641) 6396-12
https://www.imedos.biz/de/

Ansprechpartner:
Christina Bayer
Ansprechpartner
Telefon: +49 (3641) 6396-49
E-Mail: c.bayer@imedos.de
Weiterführende Links
  • Originalmeldung der Imedos Systems GmbH
  • Alle Meldungen der Imedos Systems GmbH
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Kategorien: Medizintechnik
Schlagwörter:EndothelfunktionGefäßgesundheitimedosImedos Systems GmbHMarkenauftrittneues Logoretinale Gefäßanalyse

Neueste Beiträge
  • Monatsraten-Rechner 5. Oktober 2025
  • Feuchte-/Schimmel-Risiko-Rechner 5. Oktober 2025
  • Roulette: Auszahlungs- & Hausvorteil-Rechner 4. Oktober 2025
Archiv
Kategorien
Schlagwörter
aktien Altmetall aluminium amp app aussagen batterie business cloud CO2 corona daten design digital digitalisierung Exploration Gold group gruppe hochschule kabel kunden Kupfer logistik lösungen management messe Messing online prof region research schrott service services smart software studie system umsatz unternehmen wirtschaft zink zukunftsgerichtete zukunftsgerichteten
RSS Deutscher Presseindex
  • Immobilienverkauf in Eppelborn: Vielfältiger Markt zwischen Tradition und Moderne
  • Recruiting in der Logistik: Digitale Strategien gegen den Fachkräftemangel
  • Getränkerechner (alkoholisch/nicht)
RSS HightechBox
  • Recruiting in der Logistik: Digitale Strategien gegen den Fachkräftemangel
  • Die Kunst der richtigen Webadresse: Art-Domains, Design-Domains und Music-Domains
  • SAP®-Grundlagenschulungen für Key-User
Kategorien
  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bautechnik
  • Biotechnik
  • Dienstleistungen
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Kooperationen / Fusionen
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Stellenangebote
Schlagwörter
aktien Altmetall aluminium amp app aussagen batterie business cloud CO2 corona daten design digital digitalisierung Exploration Gold group gruppe hochschule kabel kunden Kupfer logistik lösungen management messe Messing online prof region research schrott service services smart software studie system umsatz unternehmen wirtschaft zink zukunftsgerichtete zukunftsgerichteten

Verwandte Beiträge

Medizintechnik

Validato stärkt Patientensicherheit mit direkten Background Checks im Gesundheitswesen

Aktuelle Fälle in der Schweiz, Deutschland und Österreich haben erneut gezeigt, wie kritisch fehlende Verifizierungen im Gesundheitswesen sein können: Trotz schwerwiegender Vorwürfe aus dem Ausland durften Ärzteweiter praktizieren. Diese Beispiele verdeutlichen ein grundlegendes Problem – Weiterlesen…

Medizintechnik

Markenagentur ipanema2c setzt erneut Benchmark.

Die Wuppertaler Markenagentur ipanema2c schärft ihr Profil: Mit tiefem Branchenverständnis für Medizintechnik und Healthcare und klarem Anspruch auf Wirkung positioniert sich die Agentur mehr denn je als Business-Building-Partner für die Player der Branche. Die ipanema2c Weiterlesen…

Medizintechnik

Bereits über 120 Mitarbeitende des Kinderzentrums Bethel von HUMOR HILFT HEILEN geschult

Im Juni 2023 war der Startschuss des gemeinsamen, dreijährigen Projekts von HUMOR HILFT HEILEN (HHH), dem Kinderzentrum am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) in Bielefeld und dem Experten für Gebäudeautomation Kieback&Peter. In dem gemeinsamen Projekt haben Weiterlesen…

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.


  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.