TechnologieBox
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

EXPO-dekor ist ein mit Logos bedruckbarer Boden für Messestände im Freien

Veröffentlicht von Firma OSTACON - Webservice am 26. Februar 202026. Februar 2020

Mit einem EXPO-dekor Bodensystem bekommen Sie Ihren Spezialisten für Ihren Messeauftritt im Freien oder unter Ihrem Messezelt. Der EXPO-dekor besteht aus sehr tragfähigen und belastbaren Bodenplatten, die völlig ohne Werkzeuge, nur im Stecksystem, verlegt werden und ebenso einfach wieder aufgenommen und verstaut werden.

Sehr hilfreich ist die Möglichkeit, EXPO-dekor Bodenplatten seitlich zu verschrauben (Die Schrauben gibt es kostenlos dazu), dann werden stets 1 Quadratmeter auf
einmal verlegt, der Quadratmeter mit vier Einzelplatten hat ein Gewicht von nur 5,96 kg – die Einzelplatte wiegt nur 1,490 kg, bei einer Größe von 497 x 497 mm
und einer Höhe von 34 mm!

Das ultraschnelle Stecksystem kann kein Messeboden im Freien schneller verlegt und wieder aufgenommen werden. Ohne Werkzeuge!

EXPO-dekor auf weichen Untergrund wie Rasen, Sand oder Schotter
Hat das freie Messegelände einen weichen Untergrund aus Rasen, Sand oder Schotter, dann legen Sie vorher ein dünnes GEO-Textilgewebe unter den EXPO-dekor. Durch das GEO-Textilgewebe bekommt der gesamte Messeboden zusätzliche Stabilität und Tragfähigkeit, eine aufwändige Reinigung der Unterseite nach Ende der Messe entfällt dann.

Das Zubehör zum EXPO-dekor Messeboden besteht aus Rampenteilen – mit und ohne Lasche – sowie aus Rampenecken. Mit diesen Rampenteilen und Rampenecken hat der EXPO-dekor Messestand einen sauberen und sicheren Abschluss an den Seiten. Rampenteile mit Lasche werden an 3 Seiten der Bodenfläche durch Unterstecken angebracht, Rampenteile ohne Lasche werden an 1 Seite durch Einstecken angebracht. Die Rampenteile sind ebenfalls sehr stabil.

Die zeitlos quadratisch geprägte, leicht raue Oberfläche mit kleinen Ablaufrinnen, der EXPO-dekor Bodenfläche bietet eine Rutschhemmklasse R10.

Die Unterkonstruktion der EXPO-dekor Platte hat eine Gitterstruktur mit Aussparungen für Stromkabel und besitzt damit ein sehr hohes Tragevermögen.

Der 4-C Druck sollte im Siebdruck erfolgen.

Die Tragfähigkeit der EXPO-dekor Messebodenplatte hat folgende Werte:

Punktbelastung bei 23 °C:
Auf den Rippen: 1 qcm = 106 kg; 6 qcm = 635 kg;

Mitte: 1 qcm = 80 kg; 6 qcm = 483 kg;
64 qcm = 1.482 kg; 1 qdm = 2.316 kg; 1 qm = 232 to.

 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

OSTACON – Webservice
Naschendorfer Straße 20
23936 Upahl OT-Naschendorf
Telefon: +49 (4503) 7015-15
http://ostacon-affilli.de

Ansprechpartner:
Inhaber Henning Boock
Telefon: +49 (4503) 701515
E-Mail: ostacon24@gmail.com
Weiterführende Links
  • Originalmeldung von OSTACON – Webservice
  • Alle Stories von OSTACON – Webservice
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Kategorien: Bautechnik
Schlagwörter:4-C DruckEinzelplattenEXPO-dekorfotologomesseMessebodenmessestandMessezeltRampeneckenRampenleistensiebdruckzubehör

Neueste Beiträge
  • Osisko Development veröffentlicht Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 10. November 2025
  • Dauerflexibles Kabeldesign für dynamische Anwendungen 10. November 2025
  • bayresq.net – Abschluss & Science Panel Event am 20. November! 10. November 2025
Archiv
Kategorien
Schlagwörter
aktien Altmetall aluminium amp app aussagen batterie business cloud CO2 corona daten design digital digitalisierung Exploration Gold group gruppe hochschule kabel kunden Kupfer logistik lösungen management messe Messing online prof region research schrott service services smart software studie system umsatz unternehmen wirtschaft zink zukunftsgerichtete zukunftsgerichteten
RSS Deutscher Presseindex
  • Onco-Innovations-Tochter “Inka Health”: Neues Rahmenwerk für grenzüberschreitende Nutzung von “Real-World Evidence”
  • Gleichstellungsbeauftragte am Telefon
  • Die MSC Seascape erreichte pünktlich Galveston, um ihre erste Saison von dem neuen texanischen Heimathafen zu starten
RSS HightechBox
  • Arnold NextG Blogspot: Von der Idee zur Anwendung – Wie Arnold NextG Autonomie auf die Straße bringt
  • SAP Inventur ohne Medienbrüche: Wie mobile Datenerfassung Prozesse verschlankt und Datenqualität sichert
  • Deutsche GigaNetz startet als erster Netzbetreiber auf der purtel Open Access Transaktionsplattform
Kategorien
  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bautechnik
  • Biotechnik
  • Dienstleistungen
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Kooperationen / Fusionen
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Stellenangebote
Schlagwörter
aktien Altmetall aluminium amp app aussagen batterie business cloud CO2 corona daten design digital digitalisierung Exploration Gold group gruppe hochschule kabel kunden Kupfer logistik lösungen management messe Messing online prof region research schrott service services smart software studie system umsatz unternehmen wirtschaft zink zukunftsgerichtete zukunftsgerichteten

Verwandte Beiträge

Bautechnik

Mineralische Kanal- und Schachtsanierung – einfach eine „feine“ Sache!

ombran MHP fine basiert auf dem seit vielen Jahren praxisbewährten, chemisch hoch beständigen und bauaufsichtlich zugelassenen Spezialmörtel ombran MHP. Der neue Abwassermörtel nutzt ebenfalls die patentierte DySC®-Bindemitteltechnologie der MC, wodurch eine besonders dichte und somit Weiterlesen…

Bautechnik

HydroSpacer revolutioniert Sponge City Roofs

ZinCo bietet als Vorreiter schon seit 10 Jahren leistungsstarke Systeme zur Retention sowie Verdunstung von Regenwasser auf Dächern und bringt mit der Innovation HydroSpacer wieder eine neue Dimension auf den Markt. Damit kommt ZinCo dem Weiterlesen…

Bautechnik

Mit Know-how zum Erfolg – PERI startet neue Schulungssaison

Die Anforderungen an Bauunternehmen, Gerüstbauer und Ausführende steigen stetig: Projekte werden komplexer, Zeitfenster enger, die Qualitätsansprüche höher. Umso wichtiger ist es, mit aktuellem Fachwissen und erprobten Lösungen gut vorbereitet zu sein. Mit dem neuen Schulungsprogramm Weiterlesen…

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.


  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.